Navorska tree » Geessien (Geesine) (Geessien (Geesine) "Grace") "Grace" Kramer (1889-1968)

Persönliche Daten Geessien (Geesine) (Geessien (Geesine) "Grace") "Grace" Kramer 


Familie von Geessien (Geesine) (Geessien (Geesine) "Grace") "Grace" Kramer

Sie ist verheiratet mit Wubbo "Will" Oldenburger.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Harm Oldenburger  1917-1999 


Notizen bei Geessien (Geesine) (Geessien (Geesine) "Grace") "Grace" Kramer

Geesine "Grace" Kramer

Source: Author: Tomlinson, James, Title: "Grace Kramer Oldenburger," (Publication location: Aplington, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/120159823/grace-oldenburger

"Photo [of stone shared with Will Oldenburger] added by Hooked On Family

Grace Kramer Oldenburger Birth 1889 Death 1968 (aged 78-79) Burial Pleasant View Cemetery Aplington, Butler County, Iowa, USA Plot A-3 Memorial ID 120159823

Family Members
Spouse

Will Oldenburger* 1888-1976

Children

Harm Oldenburger* 1917-1999
Helen Oldenburger Alberts* 1919-2015

*Calculated Relationship

Created by: James Tomlinson Added: 11 Nov 20 Find A Grave Memorial 120159823"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown), Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I131199

"... Geessien KRAMER Sex: F Birth: 28 OCT 1889 in Beerta, Groningen, Netherlands

Event: Emigrated 1901 Iowa

Death: 29 NOV 1968

Father: Harm Everts KRAMER b: 21 MAY 1854 in Drieborg, Beerta, Groningen
Mother: Zwaantje MULDER b: 31 MAR 1862 in Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Wubbo OLDENBURGER b: 09 SEP 1888 in Nieuweschans, Groningen, Netherlands

Children

1. Harm OLDENBURGER b: 26 DEC 1917 in Grundy County, Iowa
2. William L OLDENBURGER
3. Helen OLDENBURGER b: 10 JAN 1919 in Aplington, Butler County, Iowa
4. George OLDENBURGER"

"1 Geessien KRAMER b: 28 OCT 1889 d: 29 NOV 1968
+ Wubbo OLDENBURGER b: 09 SEP 1888 d: 1976
2 Harm OLDENBURGER b: 26 DEC 1917 d: 14 FEB 1999
+ Ruth Irene ELTJES b: 26 DEC 1917 d: 22 OCT 2001
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geessien (Geesine) (Geessien (Geesine) "Grace") "Grace" Kramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geessien (Geesine) Kramer

Geessien (Geesine) Kramer
1889-1968



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1889 war um die 10,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 44 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 29. November 1968 lag zwischen -0,3 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Bei Überschwemmungen im Bundesstaat Bahia in Brasilien gibt es über 200 Tote und rund 50.000 Obdachlose.
    • 29. Januar » Das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) tritt in Kraft.
    • 1. Februar » Im Vietnamkrieg tötet der Polizeichef von Saigon Nguyễn Ngọc Loan vor Reportern den festgenommenen Vietcong Nguyễn Văn Lém durch Kopfschuss. Ein Foto dieser Exekution wird zu einem der bekanntesten Bilder des 20. Jahrhunderts.
    • 4. April » Im Lorraine Motel in Memphis, Tennessee, wird ein Attentat auf Martin Luther King verübt. Der Tod Martin Luther Kings führt in der Folge zu landesweiten Aufständen in den USA. Zwei Monate später wird James Earl Ray als mutmaßlicher Täter verhaftet.
    • 22. September » Die Verlegung der beiden Tempel von Abu Simbel ist abgeschlossen. Die Bauten sind vor einem Versinken in den Fluten des Nassersees gerettet.
    • 7. November » Nachdem Beate Klarsfeld Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger geohrfeigt und als „Nazi“ beschimpft hat, wird sie noch selbigen Tages zu 12 Monaten Gefängnis verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kramer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38562.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Geessien (Geesine) (Geessien (Geesine) "Grace") "Grace" Kramer (1889-1968)".