Navorska tree » Harm Oldenburger (1917-1999)

Persönliche Daten Harm Oldenburger 


Familie von Harm Oldenburger

Er ist verheiratet mit Ruth Irene (Ilene) Eltjes.

Sie haben geheiratet am 6. November 1941 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.

Harm Oldenburger oo Ruth Ilene Eltjes

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for date of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harm Oldenburger

Harm Oldenburger

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, xii Mar MMV) for name = Harm Oldenburger, date of birth, & date of death.

SSDI: "HARM OLDENBURGER b. 26 Dec 1917 d. 14 Feb 1999 (Verified) last SS address of recdord: 64485 (Savannah, Andrew, MO) Issued: Iowa"

Author: NN (anonymous, pseudonym = WJH), Title: "Harm Oldenburger," (Publication location: Aplington, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Nav MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/101298292/harm-oldenburger

"Photo [of the stone shared with Ruth Oldenburger] added by Tammy Added [Photo of a military plaque attached to back of stone for Harm] by Tammy

Harm Oldenburger Birth 26 Dec 1917 Grundy County, Iowa, USA Death 14 Feb 1999 (aged 81) Savannah, Andrew County, Missouri, USA Burial Pleasant View Cemetery Aplington, Butler County, Iowa, USA Memorial ID 101298292

Harm is the son of William and Grace Kramer Oldenburger.
Census Records 1920 Age: 3 Residence Pleasant Valley, Grundy, Iowa Age: 2; Age: 2 4/12; Marital Status: Single; Relation to Head of House: Son

1925 1 Jan Age: 7 Residence Grundy, Iowa Marital Status: Single; Relation to Head: Son
1930 Age: 13 Residence Pleasant Valley, Grundy, Iowa Age: 12

Married November 6 1941 Ruth Ilene Eltjes 1987 Age: 70 Residence Aplington, IA 1999 14 Feb
Age: 81 Death Savannah, Andrew, Missouri, United States of America
Age at Death: 81

MILITARY
Name: Harm Oldenburger Service Info.: TEC 3 US ARMY WORLD WAR II Birth Date: 26 Dec 1917 Death Date: 14 Feb 1999 Cemetery: Pleasant View Cemetery Cemetery Address: Aplington, IA 50604

Family Members

Parents

Will Oldenburger 1888-1976
Grace Kramer Oldenburger 1889-1968

Spouse

Ruth Irene Eltjes Oldenburger 1917'962001 (m. 1941)

Siblings

Helen Oldenburger Alberts* 1919-2015

*Calculated Relationship

Created by: WJH Added: 26 Nov 2012 Find A Grave Memorial 101298292"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Oldenburger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Oldenburger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Oldenburger


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1917 lag zwischen -5,3 °C und 0,7 °C und war durchschnittlich -1,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der französische Fußballpokal (französisch Coupe de France de football) wird auf Initiative von Henri Delaunay ins Leben gerufen, dem für Frankreich eine ähnliche Sportveranstaltung vorschwebt, wie er sie beim englischen FA Cup schätzen gelernt hat. Der damalige französische Fußball-Dachverband Comité Français Interfédéral beschließt die Idee seines Generalsekretärs in die Tat umzusetzen und einen Pokalwettbewerb auszuschreiben, an dem alle französischen Mannschaften – ungeachtet ihrer Verbandszugehörigkeit – teilnehmen dürfen. Die ersten Partien werden am 7. Oktober 1917 ausgetragen.
    • 16. März » Einen Tag nach der Übergabe der Regentschaft durch seinen Bruder NikolausII. im Zuge der Februarrevolution übergibt der russische Zar MichailII. die Macht an die provisorische Regierung unter Georgi Jewgenjewitsch Lwow und Alexander Fjodorowitsch Kerenski, ohne jedoch ausdrücklich abzudanken.
    • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • 12. Juni » Nach gewalttätigen Demonstrationen gegen die portugiesische Regierung mit Todesopfern ruft die Regierung Afonso Costa den Ausnahmezustand aus.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
    • 21. September » Die Operette Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán wird am Johann Strauß-Theater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Rudolf Österreicher.
  • Die Temperatur am 6. November 1941 lag zwischen -1.7 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Ohm Krüger, ein NS-Propagandafilm, wird im Berliner Ufa-Palast am Zoo uraufgeführt.
    • 30. April » Die Operette Der Reiter der Kaiserin von August Pepöck nach Motiven des Romans Der Kerzlmacher von St. Stephan von Alfons von Czibulka wird am Raimundtheater in Wien uraufgeführt.
    • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
    • 31. Juli » Der deutsche Reichsmarschall Hermann Göring beauftragt Reinhard Heydrich, den Chef der Sicherheitspolizei und des SD, ihm einen Gesamtentwurf über die Durchführung der angestrebten Endlösung der Judenfrage vorzulegen.
    • 26. September » Nördlich der Azoren wird der britische Passagierdampfer Avoceta von dem deutschen U-Boot U 203 torpediert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 123 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • 1. Dezember » Beginn der systematischen Deportationen der Juden aus Württemberg. Vom Stuttgarter Nordbahnhof werden über 1000 Menschen nach Riga in das Lager Jungfernhof deportiert. Die meisten von ihnen kehren nie wieder zurück.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1999 lag zwischen -10.3 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -4.8 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 26. Juni » Durch ein K.O. über den Briten Herbie Hide in der zweiten Runde wird Vitali Klitschko Weltmeister im Schwergewicht.
    • 5. August » Die Deutsche Telekom erwirbt für etwa 20 Milliarden DM die britische Mobilfunkgesellschaft One-2-One.
    • 30. August » In einer Volksabstimmung entscheidet sich die Bevölkerung für Osttimors Unabhängigkeit.
    • 1. September » Die Deutsche Bank gliedert ihren Privatkunden- und Filialbereich in die Tochtergesellschaft Deutsche Bank 24 aus.
    • 10. Oktober » Das „London Eye“, derzeit das größte Riesenrad in Europa, wird aufgerichtet.
    • 12. November » Ein Erdbeben im Nordwesten der Türkei fordert ca. 370 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1997 » Charles Moffett sr., US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
  • 1998 » Karl Biehlig, deutscher Hornpädagoge und -professor
  • 1999 » Buddy Knox, US-amerikanischer Sänger und Songwriter
  • 1999 » John Ehrlichman, US-amerikanischer Anwalt, Politiker, Rechtsberater des Weißen Hauses (Richard Nixon), Schlüsselfigur der Watergate-Affäre
  • 1999 » Walter Basan, deutscher Schriftsteller und Hörspielautor
  • 2001 » Ali Artuner, türkischer Fußballtorhüter

Über den Familiennamen Oldenburger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oldenburger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oldenburger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oldenburger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17844.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Harm Oldenburger (1917-1999)".