Navorska tree » Fredericka W. (Fredericka W. "Ricky") "Ricky" Roloff (1882-1948)

Persönliche Daten Fredericka W. (Fredericka W. "Ricky") "Ricky" Roloff 

  • Spitzname ist Ricky.
  • Sie ist geboren am 27. Juni 1882 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jackie Hanna

    Fredericka's parents: Frederick Roloff & Mary F Prahl
  • Sie ist verstorben am 1. Januar 1948 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 65 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. Dezember 1947 in Forest Cem., Toledo, Lucas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. März 2018.

Familie von Fredericka W. (Fredericka W. "Ricky") "Ricky" Roloff

Sie ist verheiratet mit Max Richard Bach.

Sie haben geheiratet am 23. März 1900 in Lucas Co., OH, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Fredericka W. (Fredericka W. "Ricky") "Ricky" Roloff

Fredericka W. "Ricky" Roloff

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Dec MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I26700

"... Fredericka W. ROLOFF Sex: F Birth: 27 JUL 1882 in Toledo, Lucas Co, Ohio

Census: 1930 Max Bach HH, Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: laundress

Death: 1 JAN 1948 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: of apoplexy; informant Max Bach Burial: 5 JAN 1948 Forest Cem, Toledo, Lucas Co, Ohio Change Date: 1 DEC 2016

Marriage 1 Max Richard BACH b: 2 FEB 1876 in Germany Married: 23 FEB 1900 in Lucas Co, Ohio Note: by Theodor Muer, minister

Children

1. Caroline Annabelle BACH b: 2 MAR 1921 in Toledo, Lucas Co, Ohio"

Author: NN (anonymous, pseudonym = KY Tracer), Title: "Fredericka W "Ricky" Roloff Bach," (Publication location: Toledo, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi Oct MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/60918004/fredericka-w-bach

"Photo [of stone shared with Max R.] added by KY Tracer

Fredericka W "Ricky" Roloff Bach Birth 27 Jun 1882 Toledo, Lucas County, Ohio, USA Death 1 Jan 1948 (aged 65) Toledo, Lucas County, Ohio, USA Burial Forest Cemetery Toledo, Lucas County, Ohio, USA Memorial ID 60918004

Family Members
Parents

Frederick Roloff 1855-1922
Mary F Prahl Roloff 1854-1886

Spouse

Max R Bach 1876-1969 (m. 1900)

Siblings

George Carl Roloff* 1878-1959
Frank L Roloff* 1884-1946

Half Siblings

William T Roloff* 1888-1952
Edith Ida Roloff Erdman* 1890-1985
Mabel R Roloff Rill* 1904-1980

Children

Lydia Emma Bach Bauman* 1900-1947
Frederick Max Bach* 1905-1966
Caroline A. Bach Krueger* 1921-1991

*Calculated Relationship

Created by: KY Tracer Added: 31 Oct 2010 Find A Grave Memorial 60917883"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fredericka W. (Fredericka W. "Ricky") "Ricky" Roloff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fredericka W. Roloff

Fredericka W. Roloff
1882-1948

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1882 war um die 13,5 °C. Es gab 15 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
  • Die Temperatur am 23. März 1900 war um die 1,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 13. März » Im Zweiten Burenkrieg nehmen britische Kräfte Bloemfontein im Oranje-Freistaat ein.
    • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
    • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.
    • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1948 lag zwischen 0.4 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 14,7 mm Niederschlag während der letzten 9,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Saarland wird der Saar-Franken alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Er löst die wenige Monate alte Saar-Mark ab und ist an den französischen Franc gekoppelt.
    • 1. Februar » Nach der Auflösung der nur unter britischem Druck zustande gekommenen ungeliebten Malaiischen Union wird die Föderation Malaya gegründet. Sie umfasst die malaiischen Staaten (Federated Malay States und Unfederated Malay States) sowie die beiden britischen Kronkolonien Penang und Malakka.
    • 1. April » Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die Autonomie der Färöer erhalten die Färöer von Dänemark eine weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten.
    • 1. Juli » Als Ergebnis der Londoner Sechsmächtekonferenz übergeben die Vertreter der westlichen alliierten Besatzungsmächte den westdeutschen Ministerpräsidenten in Frankfurt am Main die Frankfurter Dokumente. Sie bilden eine Arbeitsgrundlage für das spätere Grundgesetz und damit für die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
    • 13. September » Indische Truppen beginnen mit der Invasion des Fürstenstaats Hyderabad, der sich dem Beitritt zur Indischen Union widersetzt. In weniger als einer Woche werden die Truppen des Nizam besiegt.
    • 30. November » Am Somerton Beach in Adelaide, Australien, taucht ein Mann auf, der am nächsten Tag an einem unbekannten Gift verstirbt. Der Somerton-Mann, dessen Identität und exakte Todesursache nie geklärt wird, gibt bis heute zahlreiche Rätsel auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roloff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roloff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roloff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roloff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38543.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Fredericka W. (Fredericka W. "Ricky") "Ricky" Roloff (1882-1948)".