Navorska tree » Max Richard Bach (1876-1969)

Persönliche Daten Max Richard Bach 

  • Er wurde geboren am 2. Februar 1876 in Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Charlene Laur & Jackie Hanna
  • (Alt. Death) am 19. Mai 1969 in Monroe Convalescent Ctr., Monroe city, Monroe Co., MI.
  • Er ist verstorben am 20. Mai 1969 in Monroe Convalescent Ctr., Monroe city, Monroe Co., MI, er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. Mai 1969 in Forest Cem., Toledo, Lucas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. März 2018.

Familie von Max Richard Bach

Er ist verheiratet mit Fredericka W. Roloff.

Sie haben geheiratet am 23. März 1900 in Lucas Co., OH, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Max Richard Bach

Max Richard Bach

Source: Author: Laur, Charlene, Title: "Laur Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Oct MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=laur1&id=I96193

"... Max Bach ... Sex: M ... Change Date: 1 OCT 2016 Birth: _PRIM: Y 2 FEB 1876 in Prussia Death: _PRIM: Y MAY 1969 in Monroe, Monroe County, MI

Father: Herman R Bach b: SEP 1843 in Prussia
Mother: Caroline Kriedeman b: JAN 1840 in Prussia

Marriage 1 Fredericka Roloff b: 1882 in OH Married: 1900

Children

1. Lydia Bach b: 1901 in North Tonawanda, Niagara County, NY
2. Arnold Bach b: 1903 in North Tonawanda, Niagara County, NY
3. Frederick Max Bach b: 13 FEB 1905 in North Tonawanda, Niagara County, NY"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4092

"... Max Richard BACH Sex: M Birth: 2 FEB 1876 in Germany

Census: 1930 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: automatic machine operator, auto factory

Death: 20 MAY 1969 in Monroe Co, Michigan Note: at Monroe Convalescent Center Burial: Forest Cem, Toledo, Lucas Co, Ohio Change Date: 7 APR 2015

Marriage 1 Fredericka W. ROLOFF b: 27 JUL 1882 in Toledo, Lucas Co, Ohio Married: 23 FEB 1900 in Lucas Co, Ohio Note: by Theodor Muer, minister

Children

1. Caroline Annabelle BACH b: 2 MAR 1921 in Toledo, Lucas Co, Ohio"

Author: NN (anonymous, pseudonym = KY Tracer), Title: "Max R Bach," (Publication location: Toledo, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi Oct MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/60917883/max-r-bach

"Photo [of stone shared with Fredericka W.] added by KY Tracer

Max R Bach Birth 2 Feb 1876 Germany Death 19 May 1969 (aged 93) Monroe, Monroe County, Michigan, USA Burial Forest Cemetery Toledo, Lucas County, Ohio, USA Memorial ID
60917883

Family Members
Spouse

Fredericka W Roloff Bach* 1882'961948 (m. 1900)

Children

Lydia Emma Bach Bauman* 1900-1947
Frederick Max Bach* 1905'961966
Caroline A. Bach Krueger* 1921'961991

*Calculated Relationship

Created by: KY Tracer Added: 31 Oct 2010 Find A Grave Memorial 60917883"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Max Richard Bach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Max Richard Bach

Max Richard Bach
1876-1969

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 23. März 1900 war um die 1,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
    • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1969 lag zwischen 4,3 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die United States Navy Fighter Weapons School, besser bekannt als Top Gun wird gegründet, um Piloten Lufttaktik beizubringen und damit den relativ schlechten Leistungen der Jagdflieger im Vietnamkrieg zu begegnen.
    • 30. April » Die Oper Maître Pathelin oder Die Hammelkomödie von Rainer Kunad wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
    • 1. Mai » Das US-amerikanische Halbleiter-Unternehmen AMD wird gegründet.
    • 20. Juni » Die Oper Die Teufel von Loudun von Krzysztof Penderecki wird an der Hamburgischen Staatsoper uraufgeführt.
    • 2. September » Beginn der Septemberstreiks im Ruhrgebiet, ein erfolgreicher Wilder Streik.
    • 25. September » Im marokkanischen Rabat wird die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bach

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bach.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bach.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bach (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38542.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Max Richard Bach (1876-1969)".