Navorska tree » Mary Jane Crane (1893-1966)

Persönliche Daten Mary Jane Crane 

  • Sie ist geboren am 28. Dezember 1893 in Miner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Robert Fitzgerald
  • Sie ist verstorben am 8. Juli 1966 in Moline, Rock Is. Co., IL, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Juli 1966 in Chippiannock Cem., S. Rock Is. Twp., Rock Is. Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2018.

Familie von Mary Jane Crane

Sie ist verheiratet mit Martin Seth Stearns.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1924 in Webster City, Hamilton Co., IA, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Norma Jean Stearns  1927-2011 


Notizen bei Mary Jane Crane

Mary Jane Crane

Source: Author: Fitzgerald, Robert, Title: "Ancestors of Mayflower Descendant, Robert E. Fitzgerald," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Nov MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bob%5Ffitzgerald&id=I49449

"... Mary Jane CRANE ... Sex: F Birth: 28 Dec 1893 in Miner Co., South Dakota, USA Death: 8 Jul 1966 in Moline, Rock Island Co., Illinois, USA Note: Mary died of breast cancer. Burial: Jul 1966 Rock Island, Rock Island Co., Missouri

Note: Chippiannock Cemetery 1 ... Change Date: 18 Nov 2012 ...

Note:
She grew up in South Dakota homsteaded in sod shanty.
Took care of her Grandmother Sarah Ann Patterson Beckner in Webster City (Sarah died of breast cancer). That is where she met her husband Martin Stearns. He helped her when she dropped her groceries.

Lived near Pierson, Iowa where Martin worked on a farm.

Then they moved to Wisconsin and in 1936 to Washington where her brothers already were working in the saw mill.
Here is where her husband Martin died of pneumonia in 1937 (before penicillin was discovered).
Wrote a letter to her best friend Harmka Huisman (my other Grandmother) when her husband died. She did not know how she would be able to go on now that her husband was gone.

After Martin died the children were often left with there Aunt and Uncles while she worked. Mary did volunteer work for the Red Cross making bandages and getting prepared in case there was an attack on Washington State.

Moved to South Dakota to help care for her father and stayed there until he died. Moved to Missouri by her sister Maria for a while and then to Wisconsin. Norma and Ruby Graduated from High School in Wisconsin. Lyle joined them after he returned from the Navy.

Moved with Ruby to Rock Island, Illinois when Ruby went to work for Lois and Lillian Spickler at Spickler Bookkeeping. She and Ruby were living in Rock Island when she died.

Grandma did much crocheting and taught me to crochet when I was 6 years old. I love to crochet to this day. She sewed and did embroidery. Have an apron she made with cross stitches on gingham. She had a note book where she keep track of family information. She was an avid letter writer after she moved to Illinois we got one or two letters a week and my father called them the Rock Island Weekly as they were long letters telling what she was doing and other relative news.

When we would go to visit as children we always went to Monkey Island. Lillian and Lois were both pilots and so we got our first airplane rides when quite young. She had some old dishes from different ones in the family. Then there were the old charcoal drawings (taken out of their frames) of her Grandparents, these had hung in her parents house in South Dakota; copies of these are on their memorial pages.

A folding rocker from her Grandma Sarah Ann Patterson and it had belonged to her mother Hannah Quick Patterson.

When we were young she got us dolls and then sewed and crocheted doll clothes for them.

She read daily in her Bible and it was her instruction book for living.

Father: Edmond J. CRANE
Mother: Sarah Virginia BECKNER

Marriage 1 Martin Seth STEARNS b: 7 Nov 1890 in Stockton, Jo Daviess Co., Illinois Married: 22 Jun 1924 in Webster, Hamilton Co., Iowa, USA Change Date: 17 Nov 2012

Children

1. Lyle Dean STEARNS b: 5 Oct 1925 in Webster, Hamilton Co., Iowa, USA
2. Norma Jean STEARNS b: 15 Jan 1927 in Webster, Hamilton Co., Iowa, USA
3. Violet Rose STEARNS b: Abt 1929 in Prairie Lake, Barron Co., Wisconsin, USA
4. Ruby May STEARNS b: Abt 1931

Sources:

1. Media: Electronic Databases Abbrev: 1940 United States Census Title: 1940 United States Census Author: FamilySearch Note: This collection consists of U.S. census records from the 1940 US Federal Census. Records have been indexed through a community of volunteers in a joint effort with FamilySearch.org and other leading family history groups. Page: 3A Quality: 3 Text: ?i?McCleary, Grays Harbor, Washington?/i?; Roll: ?i?T627_4341?/i?; Enumeration District: ?i?14-74?/i?."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Jane Crane?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Jane Crane

Mary Jane Crane
1893-1966

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1893 war um die -1,9 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
    • 6. April » Exakt vierzig Jahre nach dem offiziellen Baubeginn wird der Salt-Lake-Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Salt Lake City von deren Präsidenten Wilford Woodruff eingeweiht.
    • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
    • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1924 lag zwischen 9,5 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
    • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
    • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
    • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
    • 20. Dezember » Der norwegische Rundfunk – später zu NRK geworden – strahlt erstmals Lørdagsbarnetimen, die Kinderstunde am Samstag, aus, inzwischen die wohl weltweit älteste Hörfunksendung.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1966 lag zwischen 8,8 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der US-amerikanische Wettersatellit ESSA-1 wird gestartet und liefert erste Daten zur meteorologischen Erdbeobachtung aus seiner Umlaufbahn.
    • 26. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 auf der Richterskala richtet starke Zerstörungen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent an. Rund 300.000 Menschen werden obdachlos.
    • 11. Juli » Die Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England beginnt. Im Eröffnungsspiel trennen sich Gastgeber England und Uruguay 0:0.
    • 1. August » Bei einem Amoklauf erschießt der Texas Tower Sniper Charles Whitman 15 Menschen von der Aussichtsplattform im Turm der Universität Texas in Austin aus, bevor er selbst von der Polizei erschossen wird.
    • 17. September » Im deutschen Fernsehen wird die erste Folge der Serie Raumpatrouille (Raumschiff Orion) gezeigt.
    • 26. November » Das Gezeitenkraftwerk Rance, das erste und bis 2011 größte Gezeitenkraftwerk der Welt, wird in Frankreich in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1961 » Julián Bautista, argentinischer Komponist
  • 1961 » Karl Michael Gutenberger, deutscher Politiker, General der SS und Waffen-SS, Kriegsverbrecher
  • 1961 » Paul Gros, französischer Autorennfahrer
  • 1962 » Gustav Gundelach, deutscher Politiker, MdL, MdB, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1967 » Vivien Leigh, britische Film- und Theaterschauspielerin (Vom Winde verweht, Endstation Sehnsucht)
  • 1973 » Bruno Buzek, österreichischer Architekt

Über den Familiennamen Crane

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crane.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crane.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crane (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38479.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Mary Jane Crane (1893-1966)".