Navorska tree » Norma Jean Stearns (1927-2011)

Persönliche Daten Norma Jean Stearns 


Familie von Norma Jean Stearns

Sie ist verheiratet mit Wendell William Huisman.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1946 in fortasse, somewhere in WI, sie war 19 Jahre alt.

Wendell William Huisman oo Norma Jean Stearns

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publiction location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Elaine Carol Huisman  1950-2009 


Notizen bei Norma Jean Stearns

Norma Jean Stearns

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Norma Jean Stearns.

Author: Fitzgerald, Robert, Title: "Ancestors of Mayflower Descendant, Robert E. Fitzgerald," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvii Jan MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bob_fitzgerald&id=I49451

"... Norma Jean STEARNS ... Sex: F Birth: 15 Jan 1927 in Webster, Hamilton Co., Iowa, USA Reference Number: Memorial# 72578759 1 2 Death: 17 Apr 2011 in Sacramento, Sacramento Co., California, USA Reference Number: Memorial# 72578759 1 Note: Norma Jean died peacefully at home. Burial: 30 Apr 2011 Barron Co., Wisconsin, USA Note: Glenwood Cemetery
Event: Obituary for Norma Huisman Hunt Obituary

Note: Barron County News Shield - Norma Huisman Hunt, 84, Sacramento, Calif., died peacefully at home Sunday, April 17, 2011. She was born Jan. 15, 1927, to Martin and Mary Stearns at Webster City, Iowa. She married Wendell Huisman on June 21, 1946, and they resided in Prairie Farm, Wis., for 23 years. Wendell passed away in 1973. Norma later lived in Illinois, Florida and California. She married Clarence Hunt in 1975. Norma had a great faith in God and followed the teachings of Jesus. Surviving are children Kathryn Huisman of Sacramento, Wanda Huisman of Texas/Viet Nam, Ronald (Kathy) Huisman of Las Vegas, Nev., Lavonne (David) Stipp of Cornell, Ill., Loretta Darby of Pell City, Ala., and Phyllis Moyo; a son-in-law Harvey Topinka of North Port, Fla.; 24 grandchildren; 14 great-grandchildren; many nieces, nephews and cousins; a brother Lyle (Ruth) Stearns of Delaware; and sisters Violet Kirschenman of Iowa and Ruby Stearns of Illinois. In addition to her husband Wendell, Norma was preceded in death by a daughter Elaine Topinka in 2009. Services were held in California. Local services will be held at 11 a.m. Saturday, April 30, from the Ridgeland Community Center, with burial immediately following at Glenwood Cemetery. A luncheon is planned after the burial at the community center. Visitation will be held 4-8 p.m. Friday, April 29, from Rausch Lundeen Funeral Home, Dallas.
... Change Date: 17 Jan 2013 ...

Father: Martin Seth STEARNS b: 7 Nov 1890 in Stockton, Jo Daviess Co., Illinois
Mother: Mary Jane CRANE b: 28 Dec 1893 in Miner Co., South Dakota, USA

Marriage 1 Wendell William HUISMAN b: 13 Jan 1924 in Kamrar, Hamilton Co., Iowa, USA Married: 21 Jun 1946 in Wisconsin 3 Change Date: 17 Jan 2013

Children

1. Elaine Carol HUISMAN b: 29 May 1950 in Prairie Farm, Barron Co. Wisconsin, USA

Sources:

1. Media: Electronic Databases Abbrev: Find A Grave Title: Find A Grave Publication: http://www.findagrave.com Note: A website created in 1995 as a resource for burial records and as a memorial to the deceased Quality: 3

2. Media: Electronic Databases Abbrev: 1930 United States Federal Census Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626, 2,667 rolls Note: Containing records for approximately 123 million Americans, the 1930 United States Federal Census is the largest census released to date and is the most recent census available for public access. The census gives us a glimpse into the lives of Americans in 1930, and contains information about a household's family members and occupants including: birthplaces, occupations, immigration, citizenship, and military service. The names of those listed in the census are linked to actual images of the 1930 Census. Repository: Name: Family History Library 25 N. West Temple Street Salt Lake City, Utah 84150-3400 United States Page: 6B Quality: 3 Text: Prairie Lake, Barron, Wisconsin; enumeration district number: 0021; family number: 132; line number: 78; nara publication: T626; roll 2561 film number: 2342295; digital folder number: 4547869 image number: 00420. Media: Electronic Databases

3. Abbrev: Find A Grave Title: Find A Grave Publication: http://www.findagrave.com Note: A website created in 1995 as a resource for burial records and as a memorial to the deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Norma Jean Stearns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Norma Jean Stearns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Norma Jean Stearns


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1927 lag zwischen 2,9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Am Neuen Theater in Leipzig wird Ernst Kreneks Jazzoper Jonny spielt auf uraufgeführt. Die Oper wird ein sensationeller Erfolg in Deutschland, in späterer Folge werden aber immer wieder Aufführungen in Deutschland von Nationalsozialisten gestört, die das Stück als „Entartete Musik“ bezeichnen.
    • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
    • 16. Juli » Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 28. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Antigone von Arthur Honegger uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1946 lag zwischen 5,9 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der für seine Predigten gegen den Nationalsozialismus als Löwe von Münster bekannt gewordene deutsche Bischof Clemens August Graf von Galen wird in Rom von Papst Pius XII. mit der Titelkirche San Bernardo alle Terme zum Kardinal ernannt.
    • 5. April » Etwa 40 Jahre nach ihrer Entstehung wird die 3. Sinfonie von Charles Ives in New York uraufgeführt (und der Komponist im Folgejahr dafür mit dem Pulitzer-Preis für Musik ausgezeichnet).
    • 21. April » In Berlin beginnt der zweitägige Vereinigungsparteitag, bei dem KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl in der Sowjetischen Besatzungszone zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zusammengeschlossen werden.
    • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
    • 16. Mai » Der deutsche Chemiker Bruno Tesch, im Testa-Prozess zum Tode verurteilter Inhaber der Firma Tesch& Stabenow, die Konzentrationslager mit ZyklonB beliefert hat, wird im Gefängnis Hameln hingerichtet.
    • 1. Oktober » Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher endet mit dem zweiten Tag der Urteilsverkündung.
  • Die Temperatur am 17. April 2011 lag zwischen 7,6 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Nach sich zuspitzenden Massenprotesten während der Revolution in Tunesien verlässt Präsident Ben Ali fluchtartig sein Land in Richtung Saudi-Arabien. Der Tag gilt nunmehr in Tunesien als offizieller Tag der Revolution.
    • 15. Januar » Im Südsudan endet ein Referendum, in dem sich 99 Prozent der Bevölkerung für die Unabhängigkeit des Landes aussprechen.
    • 24. Januar » Bei einem tschetschenischen Terroranschlag am Flughafen Moskau-Domodedowo sterben durch einen Selbstmordattentäter 36 Menschen, 152 werden von der Explosion verletzt.
    • 5. Mai » In einem Referendum im Vereinigten Königreich sprechen sich etwa zwei Drittel der Abstimmenden gegen eine Reform des Wahlrechtes zum britischen Unterhaus aus.
    • 28. Juni » Das US-amerikanische soziale Netzwerk Google+ wird gestartet.
    • 24. September » UARS trat in die Erdatmosphäre ein.
  • Die Temperatur am 30. April 2011 lag zwischen 9,8 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (82%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Das Tōhoku-Erdbeben erschüttert Japan und löst einen Tsunami und die Nuklearkatastrophe von Fukushima aus.
    • 26. Mai » Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Ratko Mladić, der insbesondere für das Massaker von Srebrenica verantwortlich gemacht wird, wird in Serbien festgenommen.
    • 7. Juli » Die Stadt Braunau entzieht Adolf Hitler die Ehrenbürgerwürde.
    • 21. Oktober » Eröffnung der neuen Landebahn 07L/25R am Flughafen Frankfurt
    • 4. November » Die rechtsextremistischen Terroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, Mitglieder des Kerntrios des Nationalsozialistischen Untergrund werden nach einem Banküberfall in Eisenach (Thüringen) durch die Polizei aufgespürt und tot in ihrem Wohnmobil vorgefunden.
    • 30. Dezember » Durch den Wechsel auf die westliche Seite der Datumsgrenze entfällt der 30. Dezember in Samoa und Tokelau. Auf den 29. folgt direkt der 31. Dezember.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stearns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stearns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stearns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stearns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17237.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Norma Jean Stearns (1927-2011)".