Navorska tree » Sophie Anna Buse (1891-1940)

Persönliche Daten Sophie Anna Buse 


Familie von Sophie Anna Buse

Sie ist verheiratet mit David G. Cramer.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in SD.


Kind(er):

  1. Ada Cramer  1913-2006


Notizen bei Sophie Anna Buse

Sophie Anna Buse

Source: Scheunemann, Roger, Title: "Scheunemann-deNeui," (Publication location: Mansfield, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I64160

"... Sophie Anna Buse Sex: F Birth: 16 DEC 1891 in Lennox, Lincoln Co, SD

Note: South Dakota Births, 1856-1903 Anna Sophia Buse dob: 16 Dec 1891 in Lincoln Co, SD
Father: Wichert Buse,
mother: Dina Jans

Death: 1 OCT 1940 in , Turner Co, SD Note: South Dakota Death Index, 1905-1955 Mrs. Dave Cramer in Turner County, SD Burial: Turner County Presbyterian Church Cemetery, Davis, Turner Co, SD

Note: Findagrave.com Sophie Anna Buse Cramer 16 Dec 1891 in Lennox, Lincoln Co, SD to 1 Oct 1940 in Lennox, Lincoln Co, SD Spouse: David G. Cramer

Father: Wichert Buse b: 1 JAN 1854 in Osterhusen Amt Emden, Ostfriesland, Germany
Mother: Dena Jans b: 21 OCT 1862 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 David G. Cramer b: 9 MAR 1888 in , South Dakota Married: 16 JUN 1913 in Davis, Turner Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 David Cramer age 25 of Davis, Turner Co, SD and Sophie Buse age 20 of Davis, Turner Co, SD by H. Cramer, Minister

Children

1. Ada Cramer b: 27 SEP 1913 in Lennox, Lincoln Co, SD"

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Sophie Anna Buse Cramer," (Publication location: Davis SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Nov MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/16648539/Sophie-Anna-Cramer

"Sophie Anna Buse Cramer Birth 16 Dec 1891 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death 1 Oct 1940 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Turner County First Presbyterian Church Cemetery Davis, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 16648539

Photo added by Gene Hammerstrom

Sophie was born to Wickert and Dena (Jans) Buse.

Sophie married David G. Cramer. To this union was born Ada.

Sophie attained the age of 48 years, 9 months and 15 days.

Family Members
Parents
Wichert Buse 1854-1927
Dena Jans Buse 1862-1927

Spouse
David G. Cramer 1888-1965

Siblings
Tena Buse Bossman* 1881-1957
Anton W. Buse* 1882-1969
Grace Buse Oltmanns* 1884-1952
Henderika (Henrietta) Buse* 1886-1886
Henry Wichert Buse* 1887-1963
Casper W. Buse* 1889-1958
Wichert Buse* 1894-1940
Kate Buse Oltmanns* 1897-1965
Dena Ritter* 1900-1959
Sam Buse* 1902-1964

Children
Ada Cramer Schutjer Bousfield* 1913-2006

Created by: Gene Hammerstrom Added: 14 Nov 2006 Find A Grave Memorial 16648539 Source citation"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophie Anna Buse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophie Anna Buse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophie Anna Buse

Wickert Buse
1854-1927
Dena Jans
1862-1927

Sophie Anna Buse
1891-1940


Ada Cramer
1913-2006

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1891 war um die 7,7 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1940 lag zwischen 1,8 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Tenzin Gyatso wird im Alter von 4½ Jahren als der XIV. Dalai Lama inthronisiert.
    • 13. April » Die Oper Romeo und Julia von Heinrich Sutermeister nach dem gleichnamigen Stück von William Shakespeare wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
    • 28. Mai » LeopoldIII., der König der Belgier, kapituliert mit seinen Truppen gegenüber dem Deutschen Reich, ohne über politische Befugnisse zu verfügen. Er beruft sich auf die Handlungsunfähigkeit der nach London geflohenen Regierung Hubert Pierlots.
    • 11. Juli » Nachdem die Nationalversammlung der Dritten Französischen Republik am Vortag ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz verabschiedet hat, verkündet Marschall Pétain die ersten drei der das Vichy-Regime schaffenden Verfassungsakte.
    • 25. Juli » Der Oberbefehlshaber der Schweizer Armee, General Henri Guisan, bestellt alle höheren Offiziere zum Rütlirapport ein. Sie erhalten vorsorglich Befehle zur Landesverteidigung für den Fall einer befürchteten deutsch-italienischen Invasion.
    • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buse (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38305.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sophie Anna Buse (1891-1940)".