Navorska tree » Ada Cramer (1913-2006)

Persönliche Daten Ada Cramer 

  • Alternative Namen: Ada Schutjer Bousfield, Ada Cramer Schutjer
  • Sie ist geboren am 27. September 1913 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom
  • Sie ist verstorben am 28. September 2006 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 2. Oktober 2007 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Ein Kind von David G. Cramer und Sophie Anna Buse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. November 2017.

Familie von Ada Cramer

Sie ist verheiratet mit Justus F. Schutjer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1935 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.


Notizen bei Ada Cramer

Ada Cramer

Source: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Ada Cramer Schutjer Bousfield" (Publication location: Davis SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Sept MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/15939208/Ada-Schutjer%20Bousfield

"Ada Cramer Schutjer Bousfield Birth 27 Sep 1913 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death 28 Sep 2006 Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Turner County First Presbyterian Church Cemetery Davis, Turner County, South Dakota, USA GPS Latitude: 43.30172, Longitude: -96.94561 Memorial ID 15939208

ADA BOUSFIELD~ 1901 S. Holly Avenue, Sioux Falls, SD; Died: Thursday, September 28, 2006, Sioux Falls, SD; Age: 93 years, 1 day

FUNERAL SERVICE~ 10:30 AM Monday, October 2, 2006, Community Reformed Church, Sioux Falls, SD;

PALLBEARERS~ Harley Bruns, Larry Bruns, Carl Hallstrom, Kory Wilts, Brad Timmer, Doug Timmer

HONORARY PALLBEARERS~ Gayle Wilts, John Timmer, Ken Fedders, Al Brink, Willard Keizer, John Landegent, Gerald Teunissen

Ada Cramer, daughter of David and Sophia (Buse) Cramer, was born September 27, 1913 in Lennox, SD. She attended school in Davis, SD. She attended her last two years of school in Chancellor, SD, where she graduated in 1932.

Ada was united in marriage with Justus Schutjer in 1935. He preceded her in death in November of 1954 in Oregon. She then returned to Sioux Falls, SD. Ada was united in marriage with Clarence Bousfield in Worthington, MN on June 21, 1959. The couple made their home in Sioux Falls, where Ada worked for Fantles, Sweetman Construction and Universal Hobby Shop until she retired in 1976.

Grateful for having shared her life are her brother-in-law, Paul Bousfield and his wife Mary Ann, Fort Dodge, IA; her sister-in-law, Ellen Strauss, Sioux Falls, SD; her special friends, Gayle Wilts and his wife, Glenda, Sioux Falls, Henrietta Timmer and her husband, John, Sioux Falls; and a host of friends from the Sioux Falls, Chancellor and Lennox area, along with her church family.

Family Members
Parents

David G. Cramer 1888-1965
Sophie Anna Buse Cramer 1891-1940

Spouses
Justus F. Schutjer 1906-1954
Clarence Harry Bousfield 1922-1983

*Calculated Relationship

Created by: Gene Hammerstrom Added: 30 Sep 2006 Find A Grave Memorial 15939208 Source citation"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ada Cramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ada Cramer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ada Cramer

Wickert Buse
1854-1927
Dena Jans
1862-1927

Ada Cramer
1913-2006

1935

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1913 lag zwischen 7,5 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
      • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
      • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
      • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
      • 15. Juli » Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet.
      • 6. November » Zabern-Affäre: Nach dem Bekanntwerden diskriminierender Äußerungen deutscher Offiziere gegenüber der Bevölkerung in der elsässischen Garnisonsstadt Zabern kommt es zu öffentlichen Protesten.
    • Die Temperatur am 28. September 2006 lag zwischen 13,3 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter der NASA erreicht wie geplant nach fünfmonatiger Reise den Planeten Mars und schwenkt in seine Umlaufbahn ein. Er ist damit der vierte aktive Orbiter, der den Planeten umkreist.
      • 26. März » In Berlin wird der Tunnel Tiergarten Spreebogen für den Verkehr freigegeben.
      • 30. März » Ein „Brandbrief“ des Kollegiums der Berliner Rütli-Schule über unhaltbare Zustände und schulische Gewalt an dieser Neuköllner Hauptschule wird öffentlich.
      • 11. April » Das israelische Kabinett beschließt, den erkrankten Ministerpräsidenten Ariel Scharon für dauerhaft dienstunfähig zu erklären. Sein Stellvertreter Ehud Olmert übernimmt das Amt.
      • 17. Oktober » Laut einer Berechnung übersteigt die Bevölkerungszahl der Vereinigten Staaten 300 Millionen Menschen.
      • 26. Dezember » Das Hengchun-Erdbeben vor der Südküste Taiwans beschädigt mehrere Seekabel, wodurch die elektronische Datenkommunikation mehrerer ost- und südostasiatischer Länder erheblich beeinträchtigt wird.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 2007 lag zwischen 10,5 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Nach einer Abstimmungsniederlage bietet der italienische Ministerpräsident Romano Prodi seinen Rücktritt an, der von Staatspräsident Giorgio Napolitano jedoch nicht angenommen wird.
      • 26. Februar » Nach einem mehrtägigen Generalstreik und gewalttätigen Auseinandersetzungen in Conakry, der Hauptstadt Guineas, ernennt Staatspräsident Lansana Conté im Rahmen eines Abkommens mit der Gewerkschaft Lansana Kouyaté zum Premierminister. Dem neuen Kabinett gehören erstmals keine Vertrauten des seit 1984 regierenden Präsidenten an.
      • 22. März » Der österreichisch-deutsche Spielfilm Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky über die nationalsozialistische Aktion Bernhard im Zweiten Weltkrieg mit Karl Markovics in der Hauptrolle hat seinen Kinostart.
      • 26. Juni » In Zhejiang wird die Hangzhou Bay Bridge eingeweiht, mit 36km Länge die zu diesem Zeitpunkt längste Überseebrücke der Welt.
      • 14. Juli » Zum Abschlusskonzert von Genesis anlässlich ihrer Turn It On Again-Tournee kommen in Rom bei freiem Eintritt etwa 500.000 Fans in den Circus Maximus.
      • 29. September » Die vier Kühltürme des ersten britischen Kernkraftwerks Calder Hall werden kontrolliert gesprengt. Die atomare Anlage zur kommerziellen Stromerzeugung selbst ist seit 2003 außer Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cramer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cramer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cramer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cramer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38303.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ada Cramer (1913-2006)".