Navorska tree » JoAnn "Ojanna Remark" (JoAnn "Jo" "Ojanna Remark") "Jo" Kramer (1928-2010)

Persönliche Daten JoAnn "Ojanna Remark" (JoAnn "Jo" "Ojanna Remark") "Jo" Kramer 

  • Alternative Name: JaAnn Kramer Sutton
  • Spitzname ist Jo.
  • Sie ist geboren am 5. November 1928 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Dorothy Cawthorn & JoAnn Kramer
  • Sie ist verstorben am 2. März 2010 in her home, Swan Creek Twp., Fulton Co., OH, sie war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ralph Mathias Kramer und Ruth Hortense Pierce
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. September 2021.

Familie von JoAnn "Ojanna Remark" (JoAnn "Jo" "Ojanna Remark") "Jo" Kramer

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

John Sutton oo Jo Ann Kramer

Marriage source: Stringfellow, Helena, Kramer/Pierce FGS, (Carlisle PA, HVAS, 26 Sep 1994) for fact of marriage.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Das Paar ist geschieden.

John Sutton o/o Jo Ann Kramer

Divorce source: Stringfellow, Helena, Kramer/Pierce FGS, (Carlisle PA, HVAS, 26 Sep 1994) for fact of divorce.


Notizen bei JoAnn "Ojanna Remark" (JoAnn "Jo" "Ojanna Remark") "Jo" Kramer

JoAnn "Jo" "Ojanna Remark" Kramer

Sources: Author: Cawthorn, Dorothy, Title: Letter to David A. Navoska, (Publication location: Toledo OH, Publisher: DDC., Publication date: ca. MCMLXXXIX1989)

Residences: ca. 1989 - Swanton, OH

1996 address: Joann Kramer Sutton; County RD D; Swanton OH 43558"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Jo Sutton," (Publication location: Los Angeles, CA, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed xxiv Mar MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/jo-sutton/e803178061548

"Jo Sutton, 89 Swanton, OH AKA: Jo A Sutton, Joann Sutton, Jo Ann Sutton

About Jo Sutton - Birthday: 11/05/1928 -03/02/2010"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Jo Ann Kramer Sutton," (Publication location: Toledo, OH, Publisher: Toledo Blade, Publication date: vii Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: http://www.legacy.com/obituaries/toledoblade/obituary.aspx?pid=140373135

"Jo Ann Kramer SUTTON

SUTTON Jo Ann Kramer Jo A. Kramer Sutton (aka Ojanna Remark), 81, died March 2, 2010, at her country home. She was born November 5, 1928, in Toledo, OH. She was raised by her grandparents, Frank and Nellie Mae Pierce and she often said her children finished her upbringing. She graduated from Scott High School in 1946 and eventually became the beloved activities directory at White House Country in Whitehouse OH; a position she held for 13 years. Her world was her children, daughters Amy Wandtke, Becky Sillery and Sherry Sutton; sons, Jim Sillery, Christopher Sutton and John Sutton; as well as 7 grandchildren. The loss of Jo is a devastating blow to all who knew here and while they all wish they had more time in her presence all know that even 1000 more years would not suffice. Her life celebration will be at Peinert Funeral Home in Whitehouse, OH on March 12, 2010 from 4:00 pm to 8:00 p.m. Keeping to Jo's wishes please no flowers. Memorial contributions can be made in her name to the Swanton Public Library or the Toledo Food Bank.

Published in Toledo Blade on Mar. 7, 2010"

County Rd. D runs east/west south of Swanton, OH, just north of the Maumee State Forest. The township is Swan Creek. - D.A Navorska - xxiv Mar MMXVIII - in proximo Grove, OK

Cute: read Ojanna Remark in a mirror.
<>Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit JoAnn "Ojanna Remark" (JoAnn "Jo" "Ojanna Remark") "Jo" Kramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken JoAnn "Ojanna Remark" (JoAnn "Jo" "Ojanna Remark") "Jo" Kramer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1928 lag zwischen 4,8 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
    • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
    • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
  • Die Temperatur am 2. März 2010 lag zwischen -1.8 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 wird in Essen das Museum Folkwang neu eröffnet, ein Neubau des britischen Architekten David Chipperfield.
    • 12. Mai » Mit der Eröffnung der Einheitsbrücke über den Rovuma zwischen Tansania und Mosambik besteht erstmals eine direkte durchgehende Straßenverbindung entlang der gesamten ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans.
    • 22. Juni » Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk findet zum vierten Mal bundesweit statt. 200.000 Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Gleichaltrige in Afrika.
    • 30. Juni » In Berlin wählt die 14. Bundesversammlung den früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff im dritten Wahlgang zum zehnten deutschen Bundespräsidenten.
    • 12. September » Im Finale der Basketball-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei besiegt die Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten die Türkische Basketballnationalmannschaft mit 81:64 und wird damit zum vierten Mal Weltmeister im Basketball.
    • 10. Oktober » Die Niederländischen Antillen lösen sich als einheitliches Land im Königreich der Niederlande auf. Die Inseln Curaçao und Sint Maarten gehören anschließend als Länder, die anderen Inseln als Besondere Gemeinden den Niederlanden an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kramer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3829.php : abgerufen 3. Mai 2025), "JoAnn "Ojanna Remark" (JoAnn "Jo" "Ojanna Remark") "Jo" Kramer (1928-2010)".