Navorska tree » Karen J. Jurgens (1960-2017)

Persönliche Daten Karen J. Jurgens 


Familie von Karen J. Jurgens

Sie ist verheiratet mit Thomas L. Stroebel.

Sie haben geheiratet am 7. April 1990 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Karen J. Jurgens

Karen J. Jurgens

Source: Author: NN (anonymous), Title: " Thomas L. "Tom" Stroebel," (Publication location: Inland, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi June MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/54155958/thomas-l.-stroebel

"Thomas L. "Tom" Stroebel Birth 18 Jan 1960 Algona, Kossuth County, Iowa, USA Death 23 Jun 2010 Cape Girardeau, Cape Girardeau County, Missouri, USA Burial Inland Cemetery Clay County, Nebraska, USA Memorial ID 54155958

Inland resident, Thomas L. Stroebel, 50, passed away Wednesday, June 23, 2010 at St. Frances Medical Center in Cape Girardeau, Missouri due to complications after suffering a massive stroke. Tom was born January 18, 1960 in Algona, Iowa to Laurence and Wanda (Neuman) Stroebel.

The family later moved to Lincoln and then Eagle, where Tom spent his childhood, later graduating from Waverly High School in 1978. Tom married Gloria Barsell on July 19, 1980 and they had three children, Levi, Matthew, and Rebekah. They later divorced. On April 7, 1990, Tom married Karen Jurgens and they had a daughter, Rachel. ...
..."

Author: NN (anonymous), Title: "Karen J. Stroebel," (Publication location: Hastings, NE, Publisher: AfterLife.co, Publication date: circa Jan MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.afterlife.co/us/obituary-hastings-karen-j-stroebel-3250920

"Hastings resident, Karen J. Stroebel, 56, passed away Sunday, January 22, 2017 at her home. Services will be Saturday, January 28, 2017; 10:00 A.M. at Butler Volland Chapel, Hastings with Pastor Andrea Paulson officiating. Burial will be in Inland Cemetery, Inland, Nebraska.

Memorials may be given to Leukemia Cancer Foundation, First St. Paul's Lutheran Church, or Orphan Grain Train. There will be no viewing or visitation. Karen was born November 26, 1960 in Beatrice, Nebraska to Harm & Betty (Seckman) Jurgens.

She graduated from Odell High School in 1979. Karen married Thomas L. Stroebel on April 7, 1990; he preceded her in death in June 2010. She was employed as an administrative assistant at Idea Bank Marketing in Hastings.

Karen was a member of First St. Paul's Lutheran Church. Karen was preceded in death by her parents, Harm & Betty (Seckman) Jurgens; husband, Thomas L. Stroebel; and sister and brother-in-law, Janine & Bob Cooper.
Date of Birth : Nov 26 1960
Place of Birth : Beatrice Nebraska"

Not certain if the initial "J" represents her birth family name or the 2nd word of her birth given name. - D.A. Navorska - xvii Nov MMXVII - in proximo Grove, OK
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karen J. Jurgens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karen J. Jurgens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karen J. Jurgens

Karen J. Jurgens
1960-2017

1990

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1960 lag zwischen 10,3 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 14. April » In der DDR wird die Kollektivierung der Landwirtschaft für abgeschlossen erklärt.
    • 17. August » The Beatles geben im Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli ihr erstes Konzert unter diesem Namen.
    • 5. September » Im Senegal wird Léopold Sédar Senghor zum ersten Präsidenten des zuvor unabhängig gewordenen Staates gewählt.
    • 22. September » Nach dem Auseinanderbrechen der im Juni unabhängig gewordenen kurzlebigen Mali-Föderation durch den Austritt Senegals wird der verbliebene Teil als Republik Mali selbständig.
    • 8. November » Der Demokrat John F. Kennedy besiegt bei den US-Präsidentschaftswahlen den Republikaner Richard M. Nixon knapp und wird damit zum bislang jüngsten US-Präsidenten gewählt.
    • 31. Dezember » In Großbritannien verliert das vom 13.Jahrhundert bis zum Jahr 1956 geprägte Geldstück Farthing seine Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel.
  • Die Temperatur am 7. April 1990 lag zwischen 1,5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (87%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » InBaku wird die aserbaidschanische Unabhängigkeitsbewegung gewaltsam niedergeschlagen (Schwarzer Januar).
    • 15. Februar » Die neben Karl Koch am KGB-Hack beteiligten Hacker Dirk-Otto Brezinski (DOB), Hans Heinrich Hübner (Pengo) und Markus Hess (Urmel) werden zu Freiheitsstrafen auf Bewährung zwischen 14 Monaten und 2 Jahren verurteilt.
    • 31. März » In London demonstrieren rund 70.000 Menschen gegen die von der Regierung Margaret Thatchers eingeführte Kopfsteuer.
    • 24. September » Die Nationale Volksarmee der DDR wird aus dem Warschauer Pakt im Hinblick auf die deutsche Vereinigung herausgelöst. Rainer Eppelmann als Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR und der Oberkommandierende im Warschauer Pakt, der sowjetische Armeegeneral Pjotr G. Luschew, unterschreiben in Ost-Berlin ein Protokoll zum Verlassen der militärischen Organisation des Bündnisses.
    • 13. November » Der Amoklauf von Aramoana in Neuseeland entwickelt sich aus einem Streit zweier Nachbarn. Der Täter erschießt anschließend 13 Menschen und stirbt selbst am nächsten Morgen nach einem neuerlichen Schusswechsel mit Polizisten an seinen erlittenen Verletzungen.
    • 28. November » John Major folgt der zurückgetretenen Margaret Thatcher als Vorsitzender der Conservative Party und als britischer Premierminister.
  • Die Temperatur am 22. Januar 2017 lag zwischen -7.4 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (88%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Als letztes nordisches Land erlaubt Finnland die gleichgeschlechtliche Ehe.
    • 12. August » Die Dokumentation Mrs. Fang des chinesischen Regisseurs Wang Bing gewinnt den Goldenen Leoparden des 70.Filmfestivals von Locarno.
    • 5. Oktober » Der Science-Fiction Film Blade Runner 2049 startet in den deutschen Kinos. Es ist die offizielle Fortsetzung von Ridley Scotts Regiearbeit Blade Runner aus dem Jahr 1982.
    • 15. November » Das Militär putscht im südafrikanischen Simbabwe gegen den 93-jährigen Präsidenten Robert Mugabe. Einer Amtsenthebung kommt dieser am 21. November durch die Erklärung seines Rücktritts zuvor. Sein Nachfolger wird Emmerson Mnangagwa.
    • 7. Dezember » Auf dem SPD-Parteitag in Berlin wird Martin Schulz im Amt als Parteichef mit 81,9 Prozent der Stimmen bestätigt; zudem votieren die Delegierten mehrheitlich dafür, mit CDU/CSU nun doch Gespräche über gemeinsame Regierungsbildung unter Kanzlerin Angela Merkel aufzunehmen.
    • 13. Dezember » Der sächsische Landtag wählt in Dresden Michael Kretschmer (CDU) zum Nachfolger seines Parteikollegen Stanislaw Tillich als Ministerpräsident.
  • Die Temperatur am 28. Januar 2017 lag zwischen 2,0 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (18%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Mit sieben gewonnenen Golden Globe Awards stellt das Filmmusical La La Land einen neuen Rekord auf.
    • 21. Januar » Beim Women’s March on Washington protestieren zwischen 500.000 und 700.000 Menschen am ersten Tag nach der Amtseinführung von Donald Trump für Frauen- und Menschenrechte in Washington, D.C. Entsprechende Demonstrationen finden auch in weiteren US-amerikanischen Großstädten und in zahlreichen anderen Ländern statt, weltweit rund 670.
    • 1. März » Als letztes nordisches Land erlaubt Finnland die gleichgeschlechtliche Ehe.
    • 20. April » Bei einem Anschlag in Paris wird ein Polizist getötet. Drei weitere Menschen werden verletzt.
    • 10. Mai » Moon Jae-in wird in Folge der Präsidentschaftswahl neuer Präsident der Republik Korea. Seine Vorgängerin Park Geun-hye wurde zuvor aufgrund eines Korruptionsskandals und einer Protestwelle ihres Amtes enthoben.
    • 14. Dezember » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film Star Wars: Die letzten Jedi startet in den deutschen Kinos. Es ist die achte Episode der Star-Wars-Filmreihe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jurgens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jurgens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jurgens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jurgens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38255.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Karen J. Jurgens (1960-2017)".