Navorska tree » Olga Kies (1879-1919)

Persönliche Daten Olga Kies 

  • Sie ist geboren am 11. Februar 1879 in Deutschland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Sie ist verstorben am 22. Juni 1919 in Vincent Hosp., Sioux City, Plymouth / Woodbury Co., IA, sie war 40 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 26. Juni 1919 in Wall Lk. Cem., Viola Twp., Sac Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2021.

Familie von Olga Kies

Sie ist verheiratet mit Peter Herman Greve.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Edna Anna Greve  1905-1992 


Notizen bei Olga Kies

Olga Kies

Sources: Author: Sietsema, Chad, Title: "Olga Kies Greve," (Publication location: Wall Lk., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Feb MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=124857289

"Olga Kies Greve Birth: Feb. 11, 1879 Death: Jun. 22, 1919

Family links:
Parents:
William Kies (1859 - 1936)
Bertha Rietz Kies (1859 - 1930)

Spouse:
Peter Herman Greve (1875 - 1962)

Children:
Arthur H. Greve (1900 - 1988) *
Edna Anna Greve Freese (1905 - 1992) *
Rose Louise Greve Finger (1907 - 1990) *

Siblings:
Olga Kies Greve (1879 - 1919)
Emma Kies Roelfs (1881 - 1959) *
Ernest Kies (1883 - 1963) *
Frebert O. Kies (1886 - 1956) *
Otille Kies Flink (1888 - 1912) *
Louise Marie Victoria Kies Sinning (1895 - 1970) *
Anna B Kies Stoelk (1897 - 1960) *
Albert Kies (1898 - 1964) *
William H. Kies (1900 - 1971) *
Herbert Kies (1903 - 1946) *

*Calculated relationship

Burial: Wall Lake Cemetery Wall Lake Sac County Iowa, USA

Created by: Anonymous Record added: Feb 09, 2014 Find A Grave Memorial# 124857289"

Obituary from a newpaper clipping provinance unknown:

"MRS. HERMAN GREVES IS DEAD

Mrs. Herman Greves passed away Sunday, June 22, at Vincent Hospital, Sioux City, after submitting to an operation.

Deceased was born in Germany on February 4, 1879, being 40 years of age at her death. She leaves a family of three children, two daughters and one son, besides her husband and other relatives to mourn her demise.

Seldom has it been our duty to record so sudden a death. A dark gloom overspead over the community when it was whispered from one to another Sabbath afternoon that Mrs. Herman Greves was gone.

Mrs. Greves' sickness was of a brief duration. Seemingly with us today, active in life's round of duty and love, but gone tomorrow.

Funeral serv ices were held from the Presbyterian church in Wall Lake this afternoon conducted by Rev. Carnahan and interment was made at the Wall Lake cemetery.

We extend our sympathy to the bereaved relatives, and will endeavor to publishe a more complete obituary next week."

A separate obituary - provinance unknown

"WALL LAKE June 23 (Special to the resort). - Word was received here Sunday night that Mrs. Herman Greve, who underwent an operation at the Lutheran hospital at Sioux City last Friday for the removal of gall stones, had passed away 4 o'clock Sunday afternoon. Mrs. Greve was in her fortieth year and is survived by her husband, four children, Arthur, Edna, Rose, and William, the oldest 16 years and the youngest 5 years old; her parents, Mr. and Mrs. Wm. Kreis; five brothers and three sisters. The The [sic] funeral was not held until Thursday, pending the arrival of relatives from Wisconsin and Illinois. Much sympathy is felt for the family in their bereavment."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olga Kies?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Olga Kies

Olga Kies
1879-1919



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1879 war um die 7,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
    • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
    • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1919 lag zwischen 8,2 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Bei der Wahl der konstituierenden Nationalversammlung in Österreich dürfen Frauen erstmals wählen. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wird mit 40,8% stärkste Partei vor den Christlich-sozialen Parteien.
    • 12. Juli » Das Vereinigte Königreich beendet die gegen das Deutsche Reich gerichtete fünfjährige Seeblockade in der Nordsee.
    • 31. Juli » Eröffnung der Funkverbindung Berlin–New York
    • 18. September » Der Ufa-Filmpalast nimmt in Berlin seinen Kinobetrieb auf. Erster Film: Madame Dubarry von Ernst Lubitsch.
    • 7. Oktober » Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.
    • 17. Oktober » Das Reichsland Elsaß-Lothringen des deutschen Kaiserreiches wird von Frankreich aufgelöst.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1919 lag zwischen 5,5 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Das bereits 1908 von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärte Gebiet um den Grand Canyon wird als Nationalpark unter Schutz gestellt.
    • 22. Mai » Im Lettischen Unabhängigkeitskrieg erobern die Baltische Landeswehr und deutsche Freikorps Riga. Vor ihrem Rückzug töten die Bolschewiki zahlreiche Geiseln, darunter die evangelischen Geistlichen Hermann Bergengruen, Erhard Doebler, August Eckhardt, Theodor Hoffmann, Eberhard Savary, Eugen Scheuermann, Theodor Taube und Ernst Fromhold-Treu, sowie die Sängerin Marion von Klot. Diese namentlich genannten Personen werden in kirchlichen Kreisen fortan als christliche Märtyrer betrachtet.
    • 15. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown beenden den ersten Nonstop-Transatlantik-Flug.
    • 1. August » Tschechische und rumänische Truppen besetzen Budapest und zerschlagen die ungarische Räterepublik unter Béla Kun, der nach Österreich flüchtet.
    • 12. August » Mit der angenommenen Bamberger Verfassung erhält Bayern die erste demokratische Verfassung seiner Geschichte.
    • 13. Dezember » In Deutschland wird die Reichsabgabenordnung verabschiedet. Das Mantelgesetz fasst die verschiedenen Steuerregelungen zusammen, bringt die Einführung der Finanzgerichte und schafft ein einheitliches Steuerstrafrecht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kies

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kies.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kies.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kies (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38106.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Olga Kies (1879-1919)".