Navorska tree » Edna Anna Meyer (1905-2000)

Persönliche Daten Edna Anna Meyer 

  • Sie ist geboren am 9. August 1905 in Lotts Creek, Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave

    Edna's parents: August Meyer & Martha Bertha Kressin
  • Sie ist verstorben am 15. Dezember 2000 in Avera Holy Family Health, Estherville, Emmet Co., IA, sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 18. Dezember 2000 in Swan Lk. Twp. Cem., Swan Lk. Twp., Emmet Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2017.

Familie von Edna Anna Meyer

Sie ist verheiratet mit Merle Francis Culbertson.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1930 in St. John's Luth. Chr., Fenton, Kossuth Co., IA, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Edna Anna Meyer

Edna Anna Meyer

Source: Author: NN (family name not known), Merllene, Title: "Edna Anna Meyer," (Publication location: Maple Hill, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=102723484

"Edna Anna Meyer Birth: Aug. 9, 1905 Lotts Creek Kossuth County Iowa, USA Death: Dec. 15, 2000 Estherville Emmet County Iowa, USA

Funeral services for Edna Culbertson, 95, of Ringsted will be held at 10:30 a.m. on Monday, Dec. 18, 2000 at St. Paul's Lutheran Church in Ringsted with Pastor Harold Heinzig officiating. Interment will be held at the Swan Lake Township Cemetery. She died on Dec. 15, 2000 at Avera Holy Family Hospital in Estherville.

Visitation will be held from 4-8 p.m. on Sunday at the Henry-Olson-Fuhrman Funeral Home in Ringsted.

She received her education in the Lutheran Parochial School in Lotts Creek. On Feb 12, 1930 she was united in marriage to Merle Culbertson at St. John's Lutheran Church in Fenton. Following their marriage, the couple lived and farmed in Kossuth and Emmet counties. She has been a resident of the good Samaritan Center Apartments for the last four years. She enjoyed crocheting, playing cards, baking and gardening. She has been an active member of St. Paul's Lutheran Church in Ringsted since 1950 where she was also a past member of the Church Circle.

She is survived by six daughters. Shirley Nelson of Orleans, Larue Bradshaw of Arnolds Park, Kathleen Quastad and husband Don "Skip" of Spirit Lake, Sylvia Tabor and husband Chet of Dallas, Texas, Sondra Walsh and husband Darrel of Edgemont. Ark. and Connie Monk and husband Bob of Roanoke, Ill.; six sons, Francis Culbertson and wife Velma of Titonka, Lyle Culbertson and special friend Twila of Graettinger, Gordon Culbertson and wife Doloris of Wallingford, Gary Culbertson and wife Kathy of Estherville, Emory Culbertson and wife Rosie of Emmetsburg and Daniel Culbertson and wife Joyce of Edgemont; 33 grandchildren; 63 great grandchildren; four great-great grandchildren; one sister, Alma Rehmer of Terryville, Mo. and two sister-in-laws.

She was preceded in death by her husband; three grandsons, one great grandchild, her parents, seven brothers and sisters, one daughter-in law and two son-in-laws. (Estherville Daily News, Estherville, IA, December 16, 2000)

Family links:
Parents:
«u»August Meyer (1871 - 1951)«/u»
«u»Martha Bertha Kressin Meyer (1875 - 1944)«/u»

Spouse:
«u»Merle Francis Culbertson (1907 - 1983) «/u»*

Children:
«u»Francis Eugene Culbertson (1932 - 2010) «/u»*
«u»Lyle Allen Culbertson (1934 - 2001) «/u»*
«u»Gordon Merle Culbertson (1937 - 2007) «/u»*
«u»Emery Carter Culbertson (1945 - 2013) «/u»*

Siblings:
«u»Mathilda Anna Meyer Eimers (1896 - 1991) «/u»*
«u»Adella A. Meyer Eimers (1897 - 1994) «/u»*
«u»Wilhelm H. Meyer (1900 - 1978) «/u»*
«u»Arthur Albert Meyer (1901 - 1959) «/u»*
«u»Martin Ferdinand Frederick Meyer (1903 - 1993) «/u»*
Edna Anna «i»Meyer«/i» Culbertson (1905 - 2000)
«u»Lydia Meyer Frankl (1907 - 2000) «/u»*
«u»Ferdinand William Meyer (1909 - 1999) «/u»*
«u»Selma Helena Meyer Godden (1911 - 1967) «/u»*
«u»Alma Emma Meyer Rehmer (1912 - 2004) «/u»*

* Reverse Relationships:] body=[This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.
] fade=[on] fadespeed=[.09]" class="fakeLink"Calculated relationship
Burial:
«u»Swan Lake Township Cemetery «/u»
Maple Hill
Emmet County
Iowa, USA
Created by: «u»Merllene «/u»
Record added: Dec 27, 2012
Find A Grave Memorial# 102723484

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edna Anna Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edna Anna Meyer

Edna Anna Meyer
1905-2000

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1905 lag zwischen 13,3 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Paul Percy Harris gründet in Chicago den ersten Rotary-Club. Die inzwischen weltweit verbreitete Organisation von Personen aus höheren Gesellschaftskreisen widmet sich gemeinnützigen und wohltätigen Aufgaben.
    • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
    • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
    • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
    • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
    • 19. November » Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) lässt die beiden ersten motorisierten Omnibusse (Kraftomnibusse) in Berlin verkehren.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1930 lag zwischen -1.9 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Roi d'Yvetot von Jacques Ibert.
    • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
    • 10. Juni » In Oberstdorf wird die Nebelhornbahn als weltweit längste Personenseilschwebebahn eröffnet.
    • 18. August » In einem Micky-Maus-Trickfilm der Disney Company tritt zum ersten Mal der Hund Pluto auf. Er ist als Bluthund dem ausgebrochenen Sträfling Micky auf der Spur.
    • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 2000 lag zwischen 3,8 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 12,8 mm Niederschlag während der letzten 9,3 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Auf Aufforderung der Partei tritt der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl wegen der CDU-Spendenaffäre als Ehrenvorsitzender der CDU zurück.
    • 19. April » Eine Boeing 737-200 der Philippine Airlines stürzt während des Landeanflugs auf die philippinische Insel Samal ab. Alle 131 Personen an Bord sterben.
    • 1. Juli » Die Öresundverbindung, eine 16 Kilometer lange Verbindung von Kopenhagen nach Malmö, wird durch Königin Margrethe II. von Dänemark und König Carl XVI. Gustaf von Schweden eröffnet.
    • 7. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der republikanische Kandidat George W. Bush laut ersten Meldungen den demokratischen Kandidaten Al Gore. Der Sieg wird allerdings erst einen Monat später per Gerichtsentscheid bestätigt werden und doch umstritten bleiben.
    • 17. November » Der peruanische Präsident Alberto Fujimori wird vom Kongress wegen Korruption und Verstößen gegen die Menschenrechte seines Amts enthoben.
    • 16. Dezember » Die letzte Sendung der ZDF-Hitparade wird ausgestrahlt.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 2000 lag zwischen 0,6 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Lettland sowie Bulgarien und der Slowakei beginnen.
    • 26. Juni » Das dritte der Drei Geheimnisse von Fátima wird in Rom von Kardinal Joseph Ratzinger und Tarcisio Bertone, dem Sekretär der Kongregation für die Glaubenslehre, publik gemacht.
    • 10. Juli » In Süd-Nigeria explodiert eine Pipeline. Etwa 250 Einwohner, die auslaufendes Benzin sammeln, werden getötet.
    • 31. Juli » Die Knesset wählt überraschend Mosche Katsav, und damit erstmals einen Kandidaten des Likud, zum Präsidenten Israels.
    • 4. August » DaimlerChrysler kündigt an, seine Tochtergesellschaft Adtranz an das kanadische Unternehmen Bombardier Transportation zu veräußern. Adtranz wechselt in der Folge im Jahr 2001 den Besitzer, was teilweise zu Arbeitsplatzverlusten von Mitarbeitern führt.
    • 18. September » Verkündung der E-Government-Initiative BundOnline 2005 durch Bundeskanzler Gerhard Schröder auf der Expo 2000. Danach sollen bis zum Jahr 2005 alle rund 400 internetfähigen Dienstleistungen der Bundesverwaltung online bereitgestellt werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Hasso von Boehmer, deutscher Offizier im Generalstab, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1904 » Weston Adams, US-amerikanischer Sportfunktionär
  • 1905 » Otto Schön, deutscher Politiker und Parteifunktionär, Leiter im Sekretariat des Politbüros des ZK der SED
  • 1906 » Ernst Anrich, deutscher Historiker
  • 1906 » Franz Jacob, deutscher Politiker, MdL, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1906 » Robert Surtees, US-amerikanischer Kameramann

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38084.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Edna Anna Meyer (1905-2000)".