Navorska tree » Tena Gerdes (1884-1953)

Persönliche Daten Tena Gerdes 

  • Sie ist geboren Christmas Eve 1884 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Chancellor, Turner Co., SD.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 18. August 1953 in Parker, Turner Co., SD, sie war 69 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. August 1953 in Chancellor, Turner Co., SD (Germantown Presb. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2017.

Familie von Tena Gerdes

Sie ist verheiratet mit Wessel Buskohl.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1905 in Parker, Turner Co., SD, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dick Buskohl  1909-1996


Notizen bei Tena Gerdes

Tina Gerdes

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "Scheunemann-deNeui," (Publication location: Mansfield, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I26853

"... Tena Gerdes Sex: F Birth: 24 DEC 1884 in Ackley, IA Death: 18 AUG 1953 in Parker, Turner Co, SD Burial: AUG 1953 Germantown Presbyterian Church Cemetery, Chancellor, Turner Co, SD

Note: Findagrave.com Tena Gerdes Buskohl 24 Dec 1884 to 18 Aug 1953 Spouse: Wessel Buskohl

Father: Dick Gerdes
Mother: Taletta Staal

Marriage 1 Wessel Buskohl b: 25 APR 1880 in Grundy Center, IA Married: 17 JAN 1905 in Parker, SD

Children

[1] Heye Buskohl b: 16 NOV 1906
[2] Dick Buskohl b: 16 OCT 1909 in Parker, Turner Co, SD
[3] Anna Marie Buskohl b: 1 AUG 1912 in Parker, Turner Co, SD
[4] Etta Margaret Buskohl b: 18 SEP 1914 in Parker, Turner Co, SD
[5] Harvey Buskohl b: 30 DEC 1917 in Parker, Turner Co, SD
[6] Dorothy Elaine Buskohl b: 27 APR 1926 in Parker, SD"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tena Gerdes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tena Gerdes

Tena Gerdes
1884-1953

1905
Dick Buskohl
1909-1996

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1905 lag zwischen 0.5 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Margareta Geertruida Zelle tritt auf Einladung des Industriellen Émile Guimet in seinem Museum Guimet in Paris vor einem ausgesuchten Publikum erstmals als Tänzerin Mata Hari auf. Ihr Schleiertanz wird von Anfang ein großer Erfolg.
    • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
    • 2. Juli » Die Debeka, heute eine der zehn größten Gesellschaften der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland, wird als Krankenunterstützungskasse für die Gemeindebeamten der Rheinprovinz gegründet.
    • 18. Juli » Die erste Eisenbahnlinie der deutschen Kolonie Togoland, die Bahnstrecke Lomé–Aného, wird dem Verkehr übergeben.
    • 21. August » In Muskogee (Oklahoma) tritt eine Versammlung zusammen mit dem Ziel, eine Verfassung für den projektierten amerikanischen Bundesstaat Sequoyah auszuarbeiten.
    • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. August 1953 lag zwischen 10,8 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
    • 22. Februar » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ unter Adolf Schärf stimmenstärkste Partei. Aufgrund der Wahlarithmetik erhält die ÖVP unter Bundeskanzler Leopold Figl jedoch ein Mandat mehr.
    • 14. März » Nach nur acht Tagen löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Generalsekretär der KPdSU ab. Malenkow wird Regierungschef.
    • 4. Mai » Für seine Erzählung Der alte Mann und das Meer wird Ernest Hemingway mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
    • 5. Juni » Der dänische König FrederikIX. setzt eine Verfassungsreform in Kraft.
    • 5. Oktober » Das Südafrikanische Parlament verabschiedet den Bantu Education Act, der als eine Gesetzesgrundlage für die Einführung der qualitativ reduzierten Schulbildung für „nicht-europäische“ (Nichtweiße) Bürger des Landes im Sinne der Apartheidpolitik dient.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerdes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerdes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerdes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerdes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37975.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Tena Gerdes (1884-1953)".