Navorska tree » Wessel Buskohl (1880-1957)

Persönliche Daten Wessel Buskohl 

  • Er wurde geboren am 25. April 1880 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Chancellor, Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Roger Scheunemann

    Wessel's parents: Heye Harm Buskohl & Engel Geerds Westermann
  • Er ist verstorben am 19. Juli 1957 in Parker, Turner Co., SD, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 18. Juli 1957 in Chancellor, Turner Co., SD (Germantown Presb. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. August 2017.

Familie von Wessel Buskohl

Er ist verheiratet mit Tena Gerdes.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1905 in Parker, Turner Co., SD, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dick Buskohl  1909-1996


Notizen bei Wessel Buskohl

Wessel Buskohl

Source: Scheunemann, Roger, Title: "Scheunemann-deNeui," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I26829

"... Wessel Buskohl Sex: M Birth: 25 APR 1880 in Grundy Center, IA Death: 19 JUL 1957 in Parker, Turner Co, SD Burial: Germantown Presbyterian Church Cemetery, Chancellor, Turner Co, SD

Note: Findagrave.com Wessel Buskohl 25 Apr 1880 to 19 Jul 1957

Spouse: Tena Gerdes

Note: The census of 20 April 1910 for Chancellor, Turner Co, SD lists: Buskohl, Wessel, head, age 30, married 5 years, born in Iowa, occupation - farmer Tena, wife, age 25, married 5 years, 2 children - 1 living, born in Iowa Dick, son, age 6/12, born in South Dakota

Father: Heye Harm Buskohl b: 14 DEC 1837 in Warsingsscher Polder, Neermoor, Ostfriesland, Germany
Mother: Engel Geerds Westermann b: 23 OCT 1843 in Simonswolde, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Tena Gerdes b: 24 DEC 1884 in Ackley, IA Married: 17 JAN 1905 in Parker, SD

Children

[1] Heye Buskohl b: 16 NOV 1906
[2] Dick Buskohl b: 16 OCT 1909 in Parker, Turner Co, SD
[3] Anna Marie Buskohl b: 1 AUG 1912 in Parker, Turner Co, SD
[4] Etta Margaret Buskohl b: 18 SEP 1914 in Parker, Turner Co, SD
[5] Harvey Buskohl b: 30 DEC 1917 in Parker, Turner Co, SD
[6] Dorothy Elaine Buskohl b: 27 APR 1926 in Parker, SD"

Warsingsscher Polder is Warsingsfehnpolder - D.A. Navorska - ix Aug MMXVII - in proximo Grove OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wessel Buskohl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wessel Buskohl

Wessel Buskohl
1880-1957

1905

Tena Gerdes
1884-1953

Dick Buskohl
1909-1996

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1880 war um die 12,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1905 lag zwischen 0.5 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
    • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
    • 16. April » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Jessika von Josef Bohuslav Foerster mit dem Libretto von Jaroslav Vrchlický nach William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig.
    • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
    • 21. August » In Muskogee (Oklahoma) tritt eine Versammlung zusammen mit dem Ziel, eine Verfassung für den projektierten amerikanischen Bundesstaat Sequoyah auszuarbeiten.
    • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
  • Die Temperatur am 19. Juli 1957 lag zwischen 11,8 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (48%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » In Japan hat Akira Kurosawas auf Shakespeares Macbeth basierender Film Kumonosu-jō (Das Schloss im Spinnwebwald) Premiere.
    • 23. Februar » Das Bistum Essen entsteht mit der Zirkumskriptionsbulle Germanicae gentis durch Papst Pius XII. Errichtet ist es am 1. Januar 1958.
    • 1. April » Die ersten Wehrpflichtigen werden zur deutschen Bundeswehr einberufen.
    • 6. April » Aristoteles Onassis benennt die frühere staatliche Fluggesellschaft Griechenlands Hellenic National Airlines T.A.E., die er im Vorjahr erworben hat, in Olympic Airlines um.
    • 30. September » Das österreichische Luftfahrtsunternehmen Austrian Airlines wird in Wien gegründet.
    • 12. Oktober » In Wiesbaden wird die Neufassung der Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1953 » Maurice J. Tobin, US-amerikanischer Politiker, Arbeitsminister, Gouverneur von Massachusetts
  • 1954 » Hannes Meyer, Schweizer Architekt und Urbanist
  • 1954 » Josef Linster, rumäniendeutscher Komponist und Musikpädagoge
  • 1957 » Curzio Malaparte, italienischer Schriftsteller und Journalist
  • 1958 » Karol Adwentowicz, polnischer Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Theaterdirektor
  • 1959 » Licco Amar, ungarischer Violinist

Über den Familiennamen Buskohl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buskohl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buskohl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buskohl (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37974.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Wessel Buskohl (1880-1957)".