Navorska tree » Louise (Louise "Lucy") "Lucy" Kiehlbach (1886-1973)

Persönliche Daten Louise (Louise "Lucy") "Lucy" Kiehlbach 

  • Alternative Name: Louise "Lucy" (Louise "Lucy") Kiehlbauch
  • Spitzname ist Lucy.
  • Sie ist geboren am 2. November 1886 in Clear Lk., Deuel Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Carole Haas

    Louise's parents: Heinrich Kiehlbauch & Wilhelmina Thum
  • Sie ist verstorben am 7. Juli 1973 in Scotland, Bon Homme Co., SD, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 6. Juli 1973 in Rose Hill Cem., Unorganized Terr. of N.E. Bon Homme Co., Bon Homme Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2018.

Familie von Louise (Louise "Lucy") "Lucy" Kiehlbach

Sie ist verheiratet mit Emil Jacob Magstadt.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1906 in Bon Homme Co., SD, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lorena Louise Magstadt  1908-2005 


Notizen bei Louise (Louise "Lucy") "Lucy" Kiehlbach

Louise "Lucy" Kiehlbauch

Source: Author: NN (family name not known), Becky, Title: "Louise Kiehlbauch Magstadt," (Publication location: Scotland SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Mar MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=143367194

"Louise Kiehlbauch Magstadt Birth: Nov. 2, 1886 Bon Homme County South Dakota, USA Death: Jul., 1973 Bon Homme County South Dakota, USA

Family links:
Parents:
Heinrich Kiehlbauch (1853 - 1943)
Wilhelmina Thum Kiehlbauch (1859 - 1928)

Spouse:
Emil Magstadt (1883 - 1975)

Children:
Lorena Louise Magstadt Haase (1908 - 2005) *
Metha Martha Magstadt Haase (1909 - 1984) *

Siblings:
Henry Kiehlbauch (1880 - 1886) *
Louise Kiehlbauch (1881 - 1886) *
Johannes Kiehlbauch (1883 - 1946)*
Pauline Kiehlbauch (1885 - 1886) *
Louise Kiehlbauch Magstadt (1886 - 1973)
Pauline Kiehlbauch Ferguson (1889 - 1970) *
Tonie Kiehlbauch (1896 - 1934) *
Henriette Sophia Kiehlbauch Bauder (1898 - 1935) *

*Calculated relationship

Burial: Rose Hill Cemetery Scotland Bon Homme County South Dakota, USA

Created by: Becky Record added: Mar 05, 2015 Find A Grave Memorial# 143367194"

It is my hypothesis the author of the Find-a-Grave entry for Louise took the death information from the SSDI; however, the SSDI does not give location of death. The SSDI provides the last SS adress of record. The death may have occurred anywhere on the planet.

Author: Haas, Carole, Title: "Haas Ancestors, Descendants & Family Connections," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cjhaas&id=I42373

"Louise KIEHLBAUCH 1 Sex: F Name: Lucy Kiehlbauch aka Birth: 2 NOV 1886 in Clear Lake, Bon Homme Co., South Dakota 2 Death: 7 JUL 1973 in Scotland, Bon Homme Co., South Dakota

Father: Henrich KIEHLBAUCH b: 1 OCT 1853 in Neuberg, New Odessa, Russia
Mother: Wilhelmina THUM b: 1 JUL 1859 in Russia

Marriage 1 Emil Jacob MAGSTADT b: 11 NOV 1883 in South Dakota Married: 17 JAN 1906 in Bon Homme Co., South Dakota 3

Sources:

1. Author: Steven Schott - (XXXXX@XXXX.XXX) (January 24, 2003) Title: World Family Tree - Schotts from Dietel, Russia (Kiehlbauch) Publication: Name: http://familytreemaker.genealogy.com/users/s/c/h/Steve-Henry-Sch ott-Nebraska/index.html; Note: Source Medium: Family Archive CD

2. Author: ancestry.com Title: South Dakota Births, 1856-1903 Publication: Name: South Dakota Department of Health. South Dakota Birth Records Wi th Birth Dates Over 100 Years. South Dakota Department of Health.; Note: Source Medium: Civil Registry

3. Author: Original data: South Dakota Department of Health, Pierre, South Dakota Title: South Dakota Marriage Certificates, 1905-1949 Publication: Name: ancestry.com; Note: Source Medium: Electronic
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise (Louise "Lucy") "Lucy" Kiehlbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise Kiehlbach

Louise Kiehlbach
1886-1973

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1886 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1906 lag zwischen 3,1 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 13,6 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
    • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
    • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
    • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
    • 24. Dezember » Reginald Aubrey Fessenden strahlt die erste Rundfunksendung in einer Funkstation in Brant Rock, Massachusetts, aus.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1973 lag zwischen 15,1 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Bei einer Versammlung an der mauretanischen Grenze wird die Befreiungsbewegung Frente Polisario ins Leben gerufen. al-Wali Mustafa Sayyid wird zum Generalsekretär der neuen Organisation gewählt, die auf die Unabhängigkeit der Kolonie Spanisch-Sahara abzielt.
    • 11. Juni » Wissenschaftler der University of Delaware feiern die Fertigstellung von Solar One, dem ersten durch Sonnenenergie versorgten Haus der Welt.
    • 15. September » Die Uraufführung der Oper Yvonne, Prinzessin von Burgund von Boris Blacher findet in Wuppertal statt.
    • 3. November » Die NASA startet im Rahmen ihres Mariner-Programms die Raumsonde Mariner 10 Richtung Merkur, um diesen am 29. März 1974 zu erreichen.
    • 8. November » Die Überreste des Arbre du Ténéré, des „isoliertesten Baums der Welt“, werden ins nigrische Nationalmuseum nach Niamey gebracht.
    • 17. November » In Griechenland wird der Aufstand der Studenten des Athener Polytechnikums gegen die herrschende Militärdiktatur blutig niedergeschlagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kiehlbach

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kiehlbach.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kiehlbach.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kiehlbach (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37963.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Louise (Louise "Lucy") "Lucy" Kiehlbach (1886-1973)".