Navorska tree » Allen LeRoy Fossum (1927-2011)

Persönliche Daten Allen LeRoy Fossum 

  • Er wurde geboren am 19. Dezember 1927 in farm, in proximo, Canton, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock & Bruce Braaten
  • Er ist verstorben am 21. September 2011 in Canton, Good Samaritan Ctr., Canton, Lincoln Co., SD, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 24. September 2011 in Lands Luth. Cem., Hudson, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2017.

Familie von Allen LeRoy Fossum

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1949 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dennis Lee Fossum  1953-2010


Notizen bei Allen LeRoy Fossum

Allen LeRoy Fossum

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I5868

"... Allen LeRoy FOSSUM ... Sex: M Birth: 19 Dec 1927 in Reva, Harding County, South Dakota, USA Death: 21 Sep 2011 in Reva, Harding County, South Dakota, USA ADDR: Good Samaritan Center - Canton, SD ... Burial: 24 Sep 2011 Hudson, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: Services at Lands Lutheran Church Hudson, SD ... Change Date: 23 Sep 2011 ...

Father: Paul Asher FOSSUM b: 23 Mar 1896 in , Lincoln County, South Dakota, USA
Mother: Clara ULRICKSON b: 6 Nov 1895 in , , South Dakota, USA

Marriage 1 Living TAMMEN

Children

[1] Lynda Jane FOSSUM > b: 27 Mar 1950 in ?
[2] Living FOSSUM
[3] Dennis Lee FOSSUM b: 11 Dec 1953 in ?
[4] Living FOSSUM
[5] Living FOSSUM
[6] Living FOSSUM
[7] Living FOSSUM"

Author: Braaten, Bruce, Title: "Allen L. Fossum," (Publication location: Hudson, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=76905700

"Allen L. Fossum Birth: Dec. 19, 1927 Death: Sep. 21, 2011

Allen L. Fossum, age 83, passed away Wednesday, Sept. 21, 2011 at the Canton Good Samaritan Center. His Celebration of Life will be at 1:30 p.m. Saturday, Sept. 24, at Lands Lutheran Church of rural Hudson. Visitation will be Friday from 2:00 to 8:00 p.m. at Anderson Funeral Home in Canton, with family present from 6:00 to 8:00 p.m.
Allen LeRoy Fossum was born December 19, 1927 on a farm near Canton, the son of Paul and Clara (Ulrikson) Fossum. He attended country school near Canton.

Allen and Erma Tammen were united in marriage July 12, 1949 in Lennox, SD. They farmed in the Worthing and Sioux Falls area before moving to a farm near Canton. Besides farming, Allen also worked as a crop insurance adjustor.
Allen was an active member of Lands Lutheran Church and a former deacon. Allen and Erma loved to dance and were members of the Arkota Polka Club and Moose Lodge. He was a Boy Scout & 4-H leader and was an instrumental leader in starting Peace Lutheran Church in Sioux Falls. He enjoyed woodworking, refinishing furniture, and restoring tractors. Allen was a devoted husband, father, grandpa, and grandpa great.

Grateful for having shared his life are: his wife of 62 years, Erma; his children - Lynda (Richard) Rol, Gary, SD, Gary (Lori) Fossum, Lennox, SD, Ardyce Fossum, wife of Dennis, who died in 2010, Dell Rapids, SD, Douglas (Jodie) Fossum, Canton, SD, Debra (Raymond) Harris, Canton, SD, Carol (Robert) Bucholz, Harrisburg, SD, and Alan (Mary) Fossum, Canton, SD; 21 grandchildren; 38 great-grandchildren; two sisters - Nila Olson, Centerville, SD and Clarice (Fred) Haan, Chancellor, SD; and two sisters-in-law - Ida Fossum, Lennox, SD and Mildred Fossum, Canton, SD.

He was preceded in death by his son, Dennis, grandson, Douglas Fossum, Jr., great-granddaughter, Lauren Peterson, his parents, and two brothers, Ernest and Paul.

Family links:
Parents:
Paul Asher Fossum (1896 - 1965)
Clara Ulrickson Fossum (1895 - 1996)

Children:
Dennis Lee Fossum (1953 - 2010)*

Siblings:
Ernest U Fossum (1917 - 1987)*
Paul C. Fossum (1923 - 1995)*
Allen L Fossum (1927 - 2011)

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: Lands Lutheran Cemetery Hudson Lincoln County South Dakota, USA GPS (lat/lon): 43.15579, -96.60967

Created by: Bruce Braaten Record added: Sep 22, 2011 Find A Grave Memorial# 76905700"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Allen LeRoy Fossum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Allen LeRoy Fossum

Allen LeRoy Fossum
1927-2011

1949
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1927 lag zwischen -11,2 °C und -2,6 °C und war durchschnittlich -6,5 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Angélique von Jacques Ibert statt.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
    • 20. Mai » Die Chinesisch-Schwedische Expedition bricht unter der Leitung von Sven Hedin von Peking aus nach Westen auf. Die „Wandernde Universität“ wird bis 1935 die meteorologischen, topographischen und prähistorischen Gegebenheiten in der Mongolei, der Wüste Gobi und Xinjiang untersuchen.
    • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
    • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1949 lag zwischen 10,8 °C und 29,2 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 14,8 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
    • 31. März » Nach einer Volksabstimmung im Vorjahr wird der unabhängige Staat Dominion Neufundland unter dem Namen Neufundland und Labrador die jüngste Provinz Kanadas.
    • 17. April » Frère Roger Schutz gründet die ökumenische Communauté de Taizé. Roger Schutz, Max Thurian, Pierre Souvairan, Frère Daniel, Frère Robert, Axel Lochen und Albert Lacour sind die ersten Brüder, die ihr Ordensgelübde ablegen.
    • 5. Mai » Die Vertreter von 10 Europäischen Staaten unterzeichnen in London den Londoner Zehnmächtepakt, mit dem der Europarat gegründet wird. Er ist für seine Mitgliedsstaaten ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen. Seit 1964 wird zur Erinnerung an diesen Tag der Europatag begangen.
    • 30. September » Im Westteil Berlins landet das letzte Versorgungsflugzeug im Rahmen der Berliner Luftbrücke.
    • 22. November » Die Alliierten Hohen Kommissare und Konrad Adenauer unterzeichnen das Petersberger Abkommen, das die Rechte der deutschen Bundesregierung über das nur einige Wochen vorher in Kraft getretene Besatzungsstatut hinaus erweitert.
  • Die Temperatur am 21. September 2011 lag zwischen 14,1 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als 17. Land der Eurozone führt Estland den Euro ein.
    • 11. März » Das Tōhoku-Erdbeben erschüttert Japan und löst einen Tsunami und die Nuklearkatastrophe von Fukushima aus.
    • 31. März » In Olten wurde ein Briefbombenanschlag auf Swissnuclear verübt, eine Fachgruppe aus Vertretern von schweizerischen Stromverbundunternehmen. Der Brief war an ein Kadermitglied des Kernkraftwerkes Mühleberg adressiert.
    • 19. April » Der im Aufwind befindliche Goldpreis überschreitet im Handel an der New York Mercantile Exchange erstmals die Marke von 1.500 US-Dollar pro Unze Feingold.
    • 8. Juli » Mit der Raumfähre Atlantis startet zum letzten Mal ein Space Shuttle ins All.
    • 22. September » Mit Benedikt XVI. spricht erstmals ein Papst im Deutschen Bundestag.
  • Die Temperatur am 24. September 2011 lag zwischen 6,3 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (77%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Die Discovery ist zum letzten Mal auf dem Weg ins All. Das Space Shuttle hebt um 22:53 Uhr MEZ und damit einige Minuten später als geplant vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab.
    • 8. März » Die Internationale Anti-Korruptionsakademie wird gegründet.
    • 22. September » Mit Benedikt XVI. spricht erstmals ein Papst im Deutschen Bundestag.
    • 24. September » UARS trat in die Erdatmosphäre ein.
    • 21. Oktober » Eröffnung der neuen Landebahn 07L/25R am Flughafen Frankfurt
    • 23. Oktober » Bei einem Erdbeben im Osten der Türkei werden mindestens 500 Menschen getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fossum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fossum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fossum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fossum (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37841.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Allen LeRoy Fossum (1927-2011)".