Navorska tree » Dessa Mae Leonard (1913-1994)

Persönliche Daten Dessa Mae Leonard 

  • Alternative Namen: Dessa Leonard Ward, Dessa Wempen Ward
  • Sie ist geboren am 9. August 1913 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Raymond Wempen obituary
  • Sie ist verstorben am 23. Mai 1994 in fortasse, somewhere in IA, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. Mai 1994 in Union Cem., Ankeny, Polk Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2017.

Familie von Dessa Mae Leonard

Sie war verwandt mit William E. Wempen.


Kind(er):



Notizen bei Dessa Mae Leonard

Dessa Mae Leonard

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 127 # 21, 24 May 2017, Pg. 4 Col. 5

"Raymond W. Wempen

Raymond Wendell Wempen, age 85, of Noel, MO, died Friday, April 21, 2017 at the Medical Lodge in Neosho, MO. there will be a gravesite service on Thursday, June 8 at 1 p.m. at the Olena Mound Cemetery, Buffalo Center, Pastor Judy Junkermeier will officiate.

Raymond was born April 2, 1932 in Des Moines, the son of William and Dessa (Leonard) Wempen Ward. He was raised by his paternal grandparents, Diedrich and Grace Wempen in rural Buffalo Center. His early years were spent helping at his grandparents' farm. Raymond attended school in Buffalo Center.
...
Raymond is survived by friends, cousins and other relatives.

Raymond was preceded in death by his grandparents, Diedrich and Grace Wempen; parents, William Wempen and Dessa Leonard; maternal grandparents, his stepfather, half-brothers, aunts and uncles, and many cousins."

Author: NN (anonymous), Title: "Dessa Mae Leonard Ward," (Publication location: Ankeny IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv June MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Ward&GSfn=Dessa&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=20071301&df=all&

"Dessa Mae Leonard Ward Birth: Aug. 9, 1913 Death: May 23, 1994

Burial: Union Cemetery Ankeny Polk County Iowa, USA

Created by: 46620252 Record added: Jun 24, 2007 Find A Grave Memorial# 200713"

The stone is shared with Frank M. Ward born 1919 & no date of death.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dessa Mae Leonard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dessa Mae Leonard

Dessa Mae Leonard
1913-1994



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1913 lag zwischen 8,7 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Tante Simona von Ernst von Dohnányi.
    • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
    • 31. März » Skandalkonzert oder Watschenkonzert: bei einer Aufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten mit Arnold Schönberg als Dirigent im Wiener Musikvereinssaal kommt es zu Tumulten, so dass das Konzert vorzeitig abgebrochen werden muss.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 8. Juni » In Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das Berliner Olympiastadion.
    • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1994 lag zwischen 7,8 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Beim Northridge-Erdbeben in Los Angeles kommen 57 Menschen ums Leben, mehr als 9.000 werden verletzt. Der Sachschaden wird auf 20 Milliarden Dollar geschätzt, das Erdbeben ist damit eine der teuersten Naturkatastrophen in den USA. Ein ungewöhnlicher Effekt des Erdbebens ist ein Ausbruch des Talfiebers (Kokzidioidomykose), an dem in den folgenden Wochen weitere Menschen sterben.
    • 9. März » Der weltweit erste Kriseninterventionsdienst im Rettungsdienst wird vom Arbeiter-Samariter-Bund in München eingerichtet.
    • 14. April » Teile von Sachsen-Anhalt werden von einem schweren Hochwasser der Saale heimgesucht. Im vollständig überfluteten Ort Schellsitz erreicht der Fluss einen Pegelstand von 6,35 Meter.
    • 20. Juni » Im iranischen Maschhad werden beim Bombenanschlag auf die Moschee mit dem Imam-Reza-Schrein 26 Menschen getötet und etwa 80 verletzt.
    • 7. Juli » Aden, die Hauptstadt von Südjemen, wird von Truppen aus dem Nordjemen besetzt, damit ist der Jemen wiedervereinigt.
    • 30. September » Im Britischen Sektor von Berlin wird die 1950 aufgestellte 248 German Security Unit demobilisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1992 » Atahualpa Yupanqui, argentinischer Sänger, Songwriter, Gitarrist und Schriftsteller
  • 1992 » Giovanni Falcone, italienischer Jurist, „Mafia-Jäger“
  • 1994 » Joe Pass, US-amerikanischer Jazzgitarrist
  • 1994 » Radie Britain, US-amerikanische Komponistin
  • 1996 » Dorothy Hyson, US-amerikanische Schauspielerin und Codebrecherin
  • 1996 » Sim Iness, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger

Über den Familiennamen Leonard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leonard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leonard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leonard (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37797.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Dessa Mae Leonard (1913-1994)".