Navorska tree » John Wesley McQuillin (1838-1911)

Persönliche Daten John Wesley McQuillin 

  • Er wurde geboren am 8. Juni 1838 in Wayne Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Mark Lozer
  • Er ist verstorben am 15. April 1911 in Delta, Fulton Co., OH, er war 72 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2017.

Familie von John Wesley McQuillin


Kind(er):



Notizen bei John Wesley McQuillin

John Wesley McQuillin

Source: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I1607

"... John Wesley MCQUILLIN ... «i»Sex:«/i» M «i»Birth:«/i» 8 Jun 1838 in Wayne, OH «i»Death:«/i» 15 Apr 1911 in Delta, OH ... «i»Change Date:«/i» 8 Dec 2008 ...

«i»Note:«/i» Name: John W. Mc Quillin Home in 1880: Pike, Fulton, Ohio Age: 43 Estimated birth year: abt 1837 Birthplace: Ohio Relation to head-of-household: Self (Head) Spouse's name: Elisabeth Father's birthplace: PA Mother's birthplace: PA ... Occupation: Farmer Marital Status: Married Race: White Gender: Male Cannot read/write: Blind: Deaf and dumb: Otherwise disabled: Idiotic or insane: ...
Household Members: Name Age
John W. Mc Quillin 43
Elisabeth Mc Quillin 40
James Mc Quillin 19
John Mc Quillin 17
Ellies Mc Quillin 13
Evvie Mc Quillin 4
Frank Mc Quillin 3
Harley Mc Quillin 1

«i»Father:«/i» David MCQUILLIN b: 12 Aug 1795 in Somerset Co. , PA
«i»Mother:«/i» Lydia Ann SWITZER b: 7 Mar 1805 in Somerset Co. , PA

«i»Marriage«/i» 1 Elizabeth Jane DUNBAR b: 14 Nov 1839 «i»Married:«/i» 13 Mar 1859 «i»Change Date:«/i» 12 Sep 2008

Children

1. James W. MCQUILLIN b: 1861 in OH
2. John B. MCQUILLIN b: 20 Mar 1863"
«i»<> «/i»

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Wesley McQuillin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Wesley McQuillin

John Wesley McQuillin
1838-1911



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1838 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
    • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
  • Die Temperatur am 15. April 1911 lag zwischen 5,2 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
    • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
    • 19. Juli » Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
    • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
    • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
    • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McQuillin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McQuillin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McQuillin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McQuillin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37732.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John Wesley McQuillin (1838-1911)".