Navorska tree » Jan Voss (1848-1924)

Persönliche Daten Jan Voss 


Familie von Jan Voss

Er ist verheiratet mit Wemke Coordes.

Die Eheerklärung wurde am 29. September 1872 zu Ditzum, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 29. September 1872 zu Pogum, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Sie haben geheiratet nach 28. September 1872 in fortasse, Ditzum, Ostfriesland, Hannover, Preußen.


Kind(er):

  1. Hinderk Jan Voss  1874-1945 


Notizen bei Jan Voss

Jan Voss

Sources: Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900)«/u» Ostfrieslands Ortssippenbücher, Bd. LXXII, Teilband ii, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seiten 850 u. 851, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 850]

"5508. Voss, Hinderk 5511, ref. Dienstknecht zu Hatsum, * 11.04.1874 Ditzum, + 15.10.1945 Wilhelmshaven; oo 16.04.1900 Berendina Sophia Berends 332, ref. Dienstmagd zu Hatzum, * 07., ~ 24.11.1878 Jemgum."

[Seite 851]

"[1] Wemke *06., ~ 30.09.1900
...
5511. Vos, Jan, Arbeiter zu Ditzum; oo vor 1874 Wemke Coordes.

[1] Hinderk 5508"

Author: Sternsdorff, Jürgen, Title: «u»Die Familien in Pogum (1717 - 1874)«/u», (Publication location unknown, Publisher: Eigenverlag, Publication date unknown), Seiten 71, 244, u. 245, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 71]

"248. Coerts, Hinderk Wilms 249 : Hinderk Willms Kordes, bei oo 23 J u. Dienstknecht zu DIT, später Arbeiter ebd.; oo 27.4.1846 in DIT nach Pr in POG, oo durch Prediger Stroman,
Heilke Geerds Kray 863, bei oo 24 J; K 8.4.1841, 19 J; Dienstmagd zu DYK bei oo

[1] Wemke Coordes 1448, * 24.7.1850 (Ang. bei Pr)"

[Seite 244]

"1441. Voss, Berend Jacobs 1455 : Berend Jakobs Voss, bei oo 26 J; K 12.4.1838, 26 J; Arbeiter in KYK 1839-52 / in POG 1858-62; oo 2. Ostertag 1838 POG Dina Janssen Nannen/Nanning 1012, 20 J
...
[4] Jan Voss 1448, */~ 1./24.9.1848, * 23 h; KU 1862/1863: 14 J, ziemlich - ziemlich - gut
..."

[Seite 245]

"1448. Voss, Jan 1441 : Jan Voss, Dienstknecdht in DYK, künft. Wohnort DIT (Ang. bei Pr), reform.; Pr 29.9.1872 POG u. DIT Wemke Coordes 248, Dienstmagd in DIT. * ebd., reform."

It is my hypothesis Jan & Wemke were NOT married under the auspice of the Pogum church. If they had been married by the Pogum church, Herr Sternsdorff would have so indicated in his OFB Pogum. Instead, Herr Sternsdorff presents the 3rd reading of the Banns at Pogum. The 3rd reading is 29 Sept. 1872. It is possible the 3rd reading might be the same day as the wedding; however, that would defeat the purpose of the reading of the Banns. I suspect the 3rd reading of the Banns was the Sunday before the ceremony, at both Pogum & at the church under which the ceremony was performed. - D. A. Navorska - xxiv Sept MMXXI - in proximo Grove, OK.

Author: Mann, Lorinda, Title: "Voss Genealogy e-mail," (Publication location unknown, Publisher: LM, Publication date: xiv Sept MMXXI), Repository: The Æther

"... Wemke and Jan Voss lived in Ditzum. Wemke died 25 January 1924 in Ditzum and Jan died 2 October 1924 in Ditzum. Wemke's sister, Geeske died 3 April 1922 in Minnesota. ..."

Author: Mann, Lorinda, Title: "Jan Vohs," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: i May MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZXX-YSW

"... Jan Vohs Sex Male Birth 1 September 1848 Dyksterhusen, Pogum, Weener, Hanover, Prussia, Germany Christening 24 September 1848 Pogum, Weener, Hanover, Prussia, Germany Last Changed: November 8, 2016 by Lorinda Mann Death 2 October 1924 Ditzum, Hannover, Kingdom of Prussia, Germany

Alternate Name Birth Name Jan Voss
Alternate Name Birth Name Jan Vohs

Spouses and Children

Jan Vohs 1848 - 1924
Marriage: 29 Sep 1872 Pogum, Weener, Hannover, Preußen, Deutschland
Wemke Coordes 1850 - 1924

Children of Wemke Coordes and Jan Vohs (9)

[1] Hinderk Jan Voss 1873 - 1873
[2] Voss 1873 - 1873
[3] Hinderk Jans Voss 1874 - 1945
[4] Behrend Jans Voss 1875 - 1876
[5] Behrend Jans Voss 1876 - 1918
[6] Heiko Jans Voss 1878 - 1915
[7] Dinus Voss 1880 - 1963
[8] Wilhelm Voss 1882 - 1958
[9] Dina Voss 1885 - 1956

Parents and Siblings

Berend Jacobs Voss 1811 - 1875
Marriage: 16 Apr 1838 Pogum, Hannover, Prussia
Dina Janssen Nannen 1817 - 1901

Children of Dina Janssen Nannen and Berend Jacobs Voss (7)

[1] Jacob Berends Voss 1839 - 1906
[2] Antje Behrends Vohs 1841 - 1929
[3] Gebke Behrends Voss 1844 - Deceased
[4] Jan Vohs 1848 - 1924
[5] Janna Behrends Vohs 1851 - 1851
[6] Marten Behrends Vohs 1852 - 1917
[7] Beredina Vohs 1858 - 1897

Sometimes the long s short s combination is misread as fs or hs. Look at the caligraphy of the U.S. Constitution - read congress. Voss might be read as Vohs. - D. A. Navorska - xxiv Sept MMXXI - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Voss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Voss

Jan Voss
1848-1924

> 1872

Wemke Coordes
1850-1924


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1848 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die Heidelberger Versammlung beschließt während der Märzrevolution auf Vorschlag von Carl Theodor Welcker die Einsetzung eines Siebenerausschusses und lädt zum Vorparlament, eine wichtige Vorentscheidung für das Entstehen der Frankfurter Nationalversammlung.
    • 18. März » Die Uraufführung der Oper Allan Cameron von Giovanni Pacini erfolgt im Teatro La Fenice in Venedig.
    • 27. April » Die Badische Revolution im Rahmen der Märzrevolution scheitert: Im Gefecht bei Dossenbach unterliegt die Deutsche Demokratische Legion unter Führung des revolutionären Dichters Georg Herwegh konterrevolutionären Truppen aus Württemberg.
    • 24. Juni » Anlässlich der Schließung der Nationalwerkstätten, die den Arbeitslosen Beschäftigungsmöglichkeiten erschlossen hatten, kommt es in Frankreich zu einem Aufstand der Arbeiter, der aber blutig niedergeschlagen wird.
    • 31. August » Uraufführung des Radetzkymarsches in Wien
    • 22. November » Im Zweiten Sikh-Krieg findet die Schlacht von Ramnagar zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab statt.
  • Die Temperatur am 24. September 1848 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Die Februarrevolution beendet die Herrschaft des französischen Bürgerkönigs Louis Philippe von Orléans. Er dankt ab – kurz nach seinem Ministerpräsidenten François Guizot, dem der Satz „Enrichissez-vous“ zugeschrieben wird. Die Republik wird anschließend ausgerufen.
    • 5. März » Die Heidelberger Versammlung beschließt während der Märzrevolution auf Vorschlag von Carl Theodor Welcker die Einsetzung eines Siebenerausschusses und lädt zum Vorparlament, eine wichtige Vorentscheidung für das Entstehen der Frankfurter Nationalversammlung.
    • 10. März » Der den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg beendende Vertrag von Guadalupe Hidalgo wird durch den Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert. Mexiko folgt mit der Ratifizierung am 19. Mai.
    • 6. Mai » Die körperliche Züchtigung wird in Preußen abgeschafft.
    • 12. September » Indem die Tagsatzung die mehrheitliche Annahme der Bundesverfassung feststellt, konstituiert sich die Schweiz als Bundesstaat.
    • 15. Oktober » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft nimmt mit dem Segelschiff Deutschland den Linienverkehr zwischen Hamburg und New York auf.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1924 lag zwischen 7,9 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » In München beginnt der Hochverratsprozess gegen Adolf Hitler und Erich Ludendorff wegen des fehlgeschlagenen Hitler-Ludendorff-Putsches.
    • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
    • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.
    • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voss

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voss.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voss.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voss (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37661.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jan Voss (1848-1924)".