Navorska tree » Gertrude Ruth Nowodworski (1907-1993)

Persönliche Daten Gertrude Ruth Nowodworski 

  • Alternative Namen: Gertrude Norwood Keith, Gertrude Ruth Norwood
  • Sie ist geboren am 31. Januar 1907 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Wohnhaft:
    • am 26. April 1910: Ward 6, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
    • im Jahr 1920: Ward 6, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
    • im Jahr 1993: E. Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (Alt. Birth) am 2. Februar 1907 in fortasse, somewhere In OH.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 9. Januar 1993 in fortasse, somewhere In OH, sie war 85 Jahre alt.
  • Ein Kind von Frederick Nowodworski und Clara M. Holz
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2022.

Familie von Gertrude Ruth Nowodworski

Sie ist verheiratet mit Ernest Anthony Keith.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1930 in Cuyahoga Co., OH, sie war 23 Jahre alt.

Ernest Anthony Keith oo Gertrude Ruth Norwood

Marriage source: LaRue, Maggie, Margaret Turner pedigree chart, (Publication location: Richmond, IN, Publisher: Maggie LaRue, Publication date: xxi Oct MMXIII), Pgs. 1 & 2, Repository: Maggie Turner LaRue, Richmond, IN

[Pg. 1]

"... Carole Keith [f] Ernest Anthony Keith [m] Gertrude Ruth Norwood 1907 - 1993 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Carole Ann Keith  1935-2014 


Notizen bei Gertrude Ruth Nowodworski

Gertrude Ruth Nowodworski

Sources: Title: 26 Apr 1910 Cleveland OH census, Repository: Dallas TX pub. lib.

On the 26 Apr 1910 Cleveland OH census Gertrude is listed as Gertrude Nowodworski.

Brith registration of a daug. to Frederick and Clara (Holz) Nowodworski.

Author: LaRue, Margaret "Maggie", Title: e-mail regarding Dustav Nowodworski, (Publication location: Richmond, IN, Publisher: M.L., Publication date: xxi Oct MMXIII)

"David, my line is Gottlieb, Dustav David, Frederick married Clara Drzewiecki, the our name changes to Norwood. Their daughter Gertrude Ruth, to Carole Keith, to me. Have a great holiday. I don't suppose you have pictures? Thanks, Maggie"

Author: LaRue, Maggie, Title: Margaret Turner pedigree chart, (Publication location: Richmond, IN, Publisher: Maggie LaRue, Publication date: xxi Oct MMXIII), Pgs. 1 & 2, Repository: Maggie Turner LaRue, Richmond, IN

[Pg. 1]

"... Gertrude Ruth Norwood 1907 - 1993 [f] Frederick Nowdworski 1882 - 1946 [m] Clara (Holz) Drzewiecki 1883 - 1957"

SSDI by GenealogyBank.com: Gertrude R. Keith State of Issue: Ohio Date of Birth: Saturday February 02, 1907 Date of Death: Saturday January 09, 1993 Est. Age at Death: 85 years, 11 months, 7 days Last known residence: City: Cleveland; East Cleveland County: Cuyahoga State: Ohio ZIP Code: 44110 Latitude: 41.5638 Longitude: -81.5709"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Ruth Nowodworski?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude Ruth Nowodworski

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Ruth Nowodworski

Maria Holz
1853-1911
Clara M. Holz
1883-1957

Gertrude Ruth Nowodworski
1907-1993

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1907 lag zwischen -2.8 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
      • 11. Januar » Deutschland und Dänemark schließen den Optantenvertrag, der Dänen in Nordschleswig die Entscheidung für die deutsche oder die dänische Staatsbürgerschaft einräumt.
      • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
      • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
      • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
      • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1930 lag zwischen -1.9 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Die Oper Z Mrtvého Domu (Aus einem Totenhaus) von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Bearbeitung der Erzählung Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von Fjodor Dostojewski.
      • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
      • 27. Mai » Der Erfinder Richard Gurley Drew erhält ein US-Patent auf das von ihm erfundene Klebeband, das 3M vermarktet.
      • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
      • 16. August » Nachdem er die Disney-Studios verlassen hat, veröffentlicht Ub Iwerks mit Fiddlesticks den ersten farbigen Ton-Zeichentrickfilm.
      • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1993 lag zwischen 0.7 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Bei der Kollision einer startenden Tupolew Tu-154 der Iran Airtour mit einer landenden Suchoi Su-22 in Teheran sterben alle 131 Insassen der Tupolew und die beiden der Suchoi.
      • 15. März » Die Foron Hausgeräte GmbH geht mit dem zusammen mit Greenpeace und Harry Rosin entwickelten Greenfreeze, dem ersten FCKW- und FKW-freien Kühlschrank, in die Serienfertigung.
      • 27. Juni » Bei einem GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen zur Festnahme der RAF-Terroristen Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld gelingt die Festnahme von Hogefeld. Der Polizist Michael Newrzella wird von Grams erschossen, Grams begeht Suizid.
      • 22. Juli » Im Krieg in Bosnien-Herzegowina wird bei der seit 5. April 1992 andauernden Belagerung von Sarajevo der Höchstwert von 3.777 Granateneinschlägen an einem Tag erzielt.
      • 16. September » Verurteilung des ehemaligen DDR-Verteidigungsministers Heinz Keßler und seines Stellvertreters Fritz Streletz zu sieben bzw. viereinhalb Jahren Freiheitsstrafe wegen Totschlags aufgrund politischer Verantwortung für den Schießbefehl.
      • 4. November » Jean Chrétien tritt nach dem Sieg der Liberalen in den Unterhauswahlen im Oktober sein Amt als kanadischer Premierminister an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nowodworski

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nowodworski.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nowodworski.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nowodworski (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3764.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gertrude Ruth Nowodworski (1907-1993)".