Navorska tree » Clara M. Holz (1883-1957)

Persönliche Daten Clara M. Holz 

  • Alternative Namen: Clara M. Drzewiecki, Clara Drzewiecki Nowodworski
  • Sie ist geboren im Jahr 1883 in Deutschland.
  • Wohnhaft:
    • am 26. April 1910: Ward 6, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
    • im Jahr 1920: Ward 6, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 18. Dezember 1957 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, sie war 74 Jahre alt.
  • Ein Kind von Andrezj "Andrew" Drzewiecki und Maria Holz
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2022.

Familie von Clara M. Holz

Sie ist verheiratet mit Frederick Nowodworski.

Sie haben geheiratet zwischen 1905 und 1906 in fortasse, somewhere In OH, sie war 22 Jahre alt.

Frederick Nowodworski oo Clara M. Holz or Drzewicki

Marriage source: 26 Apr 1910 Cleveland OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Kind(er):

  1. Clara Nowodworski  1908-< 2019
  2. Marguret Nowodworski  ± 1912-< 2023
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Clara M. Holz

Clara M. Drzewiecki (Drzewicki) or Holz

Sources: Title: 1910 Cleveland OH census, Repository: Dallas TX pub. lib..

On the 1910 Census, the father-in-law of Frederick Nowodworski is living in the same house and is named Andrew Drzewicki.

On the 31 Jan 1907 birth registration, Clara is given the maiden name Holz.

Residence at birth of daug. Clara: 68 Searsdale, Cleveland, OH. Searsdale is off 25th ST.

Author: Denton, Michele, Title: "Thompson-Denton Tree," (Publication location: Costa Mesa, CA, Publisher: Ancestry, Publication date: xxv Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://community.ancestry.com

"Clara Nowodworski ... Birth: abt 1890 ... Germany ... 1901 Arrival Age: 11 1920 United States Federal Census Age 30 Residence Clevenald Ward 6, Cuyahoga, Ohio ... Spouse & Children

Fred Nowodworski 1883

Gertrude Nowodworski 1908 - Clara Nowodworski 1909 - Marquret Nowodworski 1912 - Lawrence Nowodworski 1917 - Paul Nowodworski 1918 -"

Author: LaRue, Margaret "Maggie", Title: e-mail regarding Dustav Nowodworska, (Publication location: Richmond, IN, Publisher: M.L., Publication date: xxi Oct MMXIII)

"David, my line is Gottlieb, Dustav David, Frederick married Clara Drzewiecki, the our name changes to Norwood. Their daughter Gertrude Ruth, to Carole Keith, to me. Have a great holiday. I don't suppose you have pictures? Thanks, Maggie"

Author: LaRue, Maggie, Title: "Margaret Turner pedigree chart," (Publication location: Richmond, IN, Publisher: Maggie LaRue, Publication date: xxi Oct MMXIII), Pgs. 1 & 2, Repository: Maggie Turner LaRue, Richmond, IN

[Pg. 1]

"... Gertrude Ruth Norwood 1907 - 1993 [f] Frederick Nowdworski 1882 - 1946 [m] Clara (Holz) Drzewiecki 1883 - 1957"

[Pg. 2]

"- Andreas (Andrew) Drzewiecki 1848 - 1909 - Maria (Mary) Holz? Maybe Holtz 1853 - 1911"

Author: McClary, Rebecca Lee; LaRue, Maggie; Title: "Clara Holtz," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xviii Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L26D-KCB

"... Clara Holtz Last Changed: February 9, 2016 by Maggie LaRue Sex Female Birth 1883 Germany Death 18 December 1857 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, United States
...
Immigration 1905 Last Changed: May 18, 2020 by Rebecca Lee McClary
Residence 1930 Cleveland (Districts 1-250), Cuyahoga, Ohio, United States

Spouses and Children

Frederick Nowodworski 1882 - 1846
No Marriage Events Clara Holtz 1883 - 1857

Children of Clara Holtz and Frederick Nowodworski (1)

[1]Gertrude Ruth Norwood 1907 - 1993

Parents and Siblings

Andrew Andres Drzewicki - 1909
No Marriage Events
Maria Mary Holtz 1853 - 1911

Children of Maria Mary Holtz and Andrew Andres Drzewicki (1)

[1] Clara Holtz 1883 - 1857"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara M. Holz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara M. Holz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara M. Holz


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1957 lag zwischen -1,7 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Wolfgang Staudtes DEFA-Spielfilm Der Untertan nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann mit Werner Peters in der Hauptrolle läuft in München in einer gekürzten Version an.
    • 25. Juli » Habib Bourguiba veranlasst die Absetzung des tunesischen Königs und ruft die Republik Tunesien aus, die er in der Folge als Präsident autoritär regiert.
    • 17. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird die Neufassung der auf drei Akte erweiterten Opera buffa Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann am Salzburger Landestheater uraufgeführt.
    • 8. September » Film, Funk und Fernsehen sind das Thema in der Enzyklika Miranda prorsus von Papst Pius XII.
    • 5. November » Das Allgemeine Kriegsfolgengesetz regelt ab sofort Rechts- und Entschädigungsprobleme, die durch Kriegs- und Nachkriegsereignisse sowie die Niederlage des Deutschen Reiches entstanden sind.
    • 16. Dezember » Mit dem Rossendorfer Forschungsreaktor wird nahe Dresden der erste Atomreaktor der DDR für die Forschung in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Holz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3761.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Clara M. Holz (1883-1957)".