Navorska tree » Mattie M. Nolte (1898-1983)

Persönliche Daten Mattie M. Nolte 

  • Sie ist geboren am 27. März 1898 in Geneva, Franklin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Roger Scheunemann

    Mattie's parents: Wm Nolte & Etta Brass
  • Sie ist verstorben Februar 1983 in fortasse, somewhere in IA, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Februar 1983 in Dumont Cem., Pittsford Twp., Butler Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2017.

Familie von Mattie M. Nolte

Sie ist verheiratet mit Harry Meinders.

Sie haben geheiratet am 30. November 1920 in Butler Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harold Wilbur Meinders  1924-2001 


Notizen bei Mattie M. Nolte

Mattie M. Nolte

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "Scheunemann-deNeui," (Publication location: Mansfield, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I33814

"... Mattie M. Nolte Sex: F Birth: 27 MAR 1898 in Geneva, Franklin Co, IA

Note: Iowa Births and Christenings Index, 1857-1947 Mattie M. Nolte dob: 25 Mar 1898 in Geneva, Franklin, IA

Father: Wm Nolte
mother: Etta Brass

Death: FEB 1983 in Dumont, Butler Co, IA

Note: US Social Security Death Index Mattie Meinders dob: 27 Mar 1898 SSN issued in Iowa last residence 50625 Dumont, Butler Co, IA Burial: Dumont Cemetery, Butler Co, IA

Note: Findagrave.com Mattie Meinders 1898 to 1983

Marriage 1 Harry Meinders b: 27 NOV 1896 in Iowa, USA Married: 30 NOV 1920 in Butler County, IA

Note: Iowa Select Marriages, 1809-1992 Harry Meinders and Mattie M. Nolte

Children

1. Harold Wilbur Meinders b: 14 DEC 1924 in Austinville, Butler Co, IA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mattie M. Nolte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mattie M. Nolte

Mattie M. Nolte
1898-1983

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1898 war um die 3,8 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
    • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
    • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
    • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
  • Die Temperatur am 30. November 1920 lag zwischen 3,0 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Operette Die blaue Mazur von Franz Lehár erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
    • 12. Juli » US-Präsident Woodrow Wilson gibt offiziell den Schiffsverkehr auf dem längst in Betrieb befindlichen Panamakanal frei. Die geplanten Eröffnungsfeierlichkeiten im Jahr 1914 mussten wegen des ausgebrochenen Ersten Weltkriegs vertagt werden und werden an dem Tag nachgeholt.
    • 14. August » Polnisch-Sowjetischer Krieg: Die Rote Armee greift Warschau an, kann die Stadt jedoch nicht erobern.
    • 12. September » In Antwerpen gehen die Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen VII. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • 1. November » In der Tschechoslowakei wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
    • 22. November » In Vaduz findet die konstituierende Generalversammlung der Bank in Liechtenstein, seit 1996 LGT Bank, statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Douglas Rayner Hartree, britischer Mathematiker und Physiker
  • 1897 » Ugo Agostoni, italienischer Radrennfahrer
  • 1897 » Wilhelm Busch, deutscher Pfarrer, Evangelist und Schriftsteller
  • 1898 » Herb Stein, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1898 » Josef Müller, deutscher Rechtsanwalt und Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, MdL, Landesminister
  • 1899 » Carl Aage Hilbert, dänischer Jurist und Politiker, Gouverneur der Färöer

Über den Familiennamen Nolte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nolte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nolte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nolte (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37517.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mattie M. Nolte (1898-1983)".