Navorska tree » David Fredrick Olson (1945-2008)

Persönliche Daten David Fredrick Olson 


Familie von David Fredrick Olson

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1991 in Las Vegas, Clark Co., NV, er war 45 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 27. August 1966 in Brookings, Brookings Co., SD, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei David Fredrick Olson

David Fredrick Olson

Source: Author: NN (anonymous), Title: David Fredrick Olson Obituary, (Publication location: Paullina IA, Publisher: Eldridge Funeral Homes, Publication date: Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://www.gaudian-eldridgefuneralhomes.com/fh/obituaries/obituary.cfm?o_id=193484

"David F. Olson
(September 26, 1945 - February 12, 2008)

DAVID F. OLSON BORN September 26, 1945 Brookings, South Dakota
PASSED AWAY February 12, 2008 Sioux City, Iowa
FUNERAL SERVICE 10:30 A.M. Friday February 15, 2008 Zion Lutheran Church; Paullina, Iowa Rev. Leroy Riemer ~ Officiating

CONGREGATIONAL HYMNS
"Amazing Grace"
"Lift High the Cross"
"How Great Thou Art"
"Go My Children With My Blessing"
Organist: Alice Fintel

CASKET BEARERS
Chad Barton Zachary Townsend
Tina Mischke Troy Johnson
Chantel Stratton Kelsie Stratton

FINAL RESTING PLACE
Prairie View Cemetery ~ Paullina, Iowa
Military graveside by Russell West Post of the American Legion of Paullina
After the graveside service relatives and friends are invited to join the family in the fellowship hall of the church.
Arrangements under the care of the Gaudian-Eldridge Funeral Home

DAVID F. OLSON

David Fredrick Olson, the son of Theran and Ernola (Glatzel) Olson, was born September 26, 1945 in Brookings, S.D. He attended school in Bruce and White S.D. graduating from White High School. He went on to attend South Dakota State University graduating with a B.S. degree in Animal Science. On August 27, 1966 he was united in marriage to Carol Gilley in Brookings, S.D. He was called into the service during the Vietnam Conflict serving from June 22, 1969 until his discharge on May 15, 1971 being discharged as a Captain. The family lived in Aberdeen S.D. where he worked in the extension office. He later lived in Omaha, Nebraska and Albert Lea, Minnesota where he worked for Wilson Packing plant until he moved to Orange City, Iowa. He was one of the founders of the Mid America Lamb Plant in Paullina, which he helped operate for 5 years. On June 28, 1991 he was united in marriage to Lorna Rabe in Las Vegas, Nevada. The couple made their home in Paullina where he operated the Time-Out, he worked for Bunkers feed in Granville, Tyson Foods in Cherokee, P.P.I. Packing in Hospers and the Farmers Co-op in Paullina. He passed away on Tuesday, February 12, 2008 at the Mercy Medical Center in Sioux City, reaching the age of 62 years, 4 months and 16 days.

He was a member of the Zion Lutheran Church in Paullina, the Russell West Post of the American Legion of Paullina. He enjoyed spending time with his family especially his grandchildren. He also enjoyed horses, jet-skiing, snowmobiling.
Dave leaves to cherish his memory his wife, Lorna of Paullina, two daughters and their husbands, Chandra and Randy Canaan of Box Elder, S.D. and Chira and Wade Corwin of Des Moines, a step-son and his wife, Jared and Rachel Rabe of Cedar Rapids, Iowa and a step-daughter, Koren Kent of Ft. Worth, Texas; also 6 grandchildren Andrew and Jace Canaan, Alexia and Logan Corwin and Zachary and Olivia Rabe, three sisters and their husbands, Paula and Gary Johnson of Brookings, S.D., Jolene and Alan Townsend of Conde, S.D. and Colleen and Greg Stratton of Sioux Falls, S.D. also other relatives and many friends.

He was preceded in death by his parents."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Fredrick Olson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Fredrick Olson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Fredrick Olson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. September 1945 lag zwischen 5,7 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Eddie Slovik wird als einziger US-Soldat seit dem Sezessionskrieg wegen Desertion hingerichtet.
      • 1. März » Der deutsche Testpilot Lothar Sieber kommt beim einzigen bemannten Flug des ersten senkrecht startenden Raketenflugzeugs Bachem Natter ums Leben.
      • 24. März » Die Alliierten starten zur Überquerung des Rheins zwischen Emmerich und Wesel mit der Operation Varsity die größte Luftlandeoperation der Geschichte.
      • 23. April » Der seit dem 10. April durch Deutschland irrende „Verlorene Zug“, ein Häftlingstransport vom KZ Bergen-Belsen nach Theresienstadt, wird in Tröbitz von der Roten Armee befreit.
      • 6. Mai » Mit Kurt Schumacher wird in Hannover erstmals nach dem Ende des Regimes der Nationalsozialisten in Deutschland der Vorsitzende einer örtlichen SPD gewählt, obwohl in der britischen Besatzungszone die Bildung von Parteien noch verboten ist.
      • 8. Oktober » In Paris endet der Gründungskongress des Weltgewerkschaftsbundes.
    • Die Temperatur am 27. August 1966 lag zwischen 12,4 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Aus der Londoner Westminster Central Hall wird der Coupe Jules Rimet, die Siegestrophäe der Fußball-Weltmeisterschaften, entwendet. Er wird eine Woche später in einem Vorgarten vom Hund Pickles gefunden.
      • 8. Juni » Eines der beiden Überschall-Versuchsflugzeuge des Typs North American XB-70 Valkyrie stößt bei einem Fototermin mit einer F-104 Starfighter zusammen und stürzt ab.
      • 24. Juni » Die Beatles beginnen ihre Deutschlandtournee.
      • 15. November » Der Vatikan gibt in einer zweiten Verlautbarung die offizielle Abschaffung des Index Librorum Prohibitorum bekannt. Dieser listete Bücher auf, die Katholiken nicht lesen durften. Eine erste Verlautbarung zur Abschaffung erschien am 14. Juni 1966.
      • 2. Dezember » Die UN-Generalversammlung wählt den Burmanesen Sithu U Thant einstimmig für weitere fünf Jahre zum UN-Generalsekretär.
      • 8. Dezember » Die Autofähre Iraklion geht in schwerer See auf ihrer Fahrt von Kreta nach Piräus unter und reißt dabei 241 Menschen in den Tod.
    • Die Temperatur am 12. Februar 2008 lag zwischen -2.3 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Der DAX verliert auch aufgrund der zunehmenden Angst vor einer Rezession in den USA im Tagesverlauf 523,98 Punkte oder 7,2 Prozent, was den prozentual größten Verlust seit den Terroranschlägen am 11. September 2001 (damals mit einem Minus von 8,5 Prozent) darstellt.
      • 3. April » Das ATV-1 „Jules Verne“ führt erstmals ein völlig automatisches Rendezvous- und Andockmanöver an der ISS erfolgreich durch.
      • 3. Mai » Der Zyklon Nargis schwächt sich über Myanmar ab. Durch den Zyklon sind nach offiziellen Angaben 84.537 Menschen getötet worden, 53.836 Menschen werden vermisst. Hunderttausende verlieren ihr Obdach. Rund 24 Millionen Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Das Militärregime verweigert in der Folge die Einreise von ausländischen Katastrophenhilfsteams und beschlagnahmt Hilfsgüter.
      • 20. September » Der Bombenanschlag auf das Marriott-Hotel in Islamabad verursacht 54 Tote und 266 Verletzte. Die Tat ist unaufgeklärt.
      • 8. Oktober » Als Reaktion auf die Finanzkrise ab 2007 senken in einer konzertierten Aktion sieben der führenden Notenbanken, darunter die Federal Reserve, die Europäische Zentralbank (EZB), die Bank of England und die Schweizerische Nationalbank (SNB), weltweit die Leitzinsen. Die japanische Zentralbank senkt die Zinsen nicht, spricht der Aktion aber ihre Unterstützung aus.
      • 11. Dezember » Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) erhebt Anklage vor dem US-Bezirksgericht Manhattan gegen Bernard L. Madoff. Der Finanz- und Börsenmakler ist zahlungsunfähig, nachdem sein nach einem Schneeballsystem betriebener Investmentfonds mit etwa 50 Milliarden US-Dollar Schaden zusammenbricht.
    • Die Temperatur am 15. Februar 2008 lag zwischen -1.7 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Die französische Großbank Société Générale gibt bekannt, dass sie einen Verlust 4,9 Mrd. Euro nach nicht autorisierten Futuresgeschäfte des Mitarbeiters Jérôme Kerviel zu verzeichnen habe. Damit wird der bislang größte durch einen Einzelhändler verursachte Schaden für eine Bank veröffentlicht.
      • 16. März » Georg Rosenthal (SPD) gewinnt die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Würzburg gegen die Amtsinhaberin Pia Beckmann (CSU).
      • 12. Mai » Bei einem schweren Erdbeben in Sichuan im Süden der Volksrepublik China mit einer Magnitude von 7,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala sterben fast 70.000 Menschen. 5,6 Millionen werden obdachlos.
      • 22. Juni » Die philippinische Fähre Princess of the Stars läuft während des Taifuns Fengshen auf Grund und sinkt. Etwa 800 Menschen sterben, nur 56 Passagiere überleben die Katastrophe.
      • 6. August » Durch einen Militärputsch wird der Präsident von Mauretanien, Sidi Mohamed Ould Cheikh Abdallahi, gestürzt und unter Hausarrest gestellt. Neuer Machthaber wird General Mohamed Ould Abdel Aziz.
      • 26. November » Eine Terrorgruppe beginnt an zehn Stellen mit Anschlägen in Mumbai. Betroffen sind unter anderem die Hotels Trident Oberoi und Taj Mahal Palace & Tower. Die Bilanz nach tagelangen Schusswechseln mit der Polizei: 174 Tote und mindestens 239 Verletzte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1944 » András Adorján, ungarischer Flötist
    • 1944 » Jan Brewer, US-amerikanische Politikerin
    • 1944 » Jean-Pierre Ricard, französischer Theologe, Erzbischof von Bordeaux, Präsident der franz. Bischofskonferenz und Kardinal
    • 1944 » Peter Turrini, österreichischer Dramatiker
    • 1945 » Bryan Ferry, britischer Sänger und Songschreiber (Roxy Music)
    • 1945 » Gal Costa, brasilianischer Sänger

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Olson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olson (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37261.php : abgerufen 5. Mai 2025), "David Fredrick Olson (1945-2008)".