Navorska tree » Harold C. (Harold C. "Bill") "Bill" Feige (1923-2010)

Persönliche Daten Harold C. (Harold C. "Bill") "Bill" Feige 

  • Spitzname ist Bill.
  • Er wurde geboren am 28. Mai 1923 in Madison, Lake Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Harold C. Feige obituary
  • (Milit-Beg) am 4. Februar 1944 in Minneapolis, Hennepin Co., MN (Ft. Snelling).
    U.S. Army
  • (Milit-End) am 4. Mai 1946 in Ft. McCoy, Monroe Co., WI.
  • Er ist verstorben am 5. April 2010 in S. Ridge Health Care Sys., Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, er war 86 Jahre alt.
  • Ein Kind von Oscar T. Feige und Mamie R. Shutes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. August 2016.

Familie von Harold C. (Harold C. "Bill") "Bill" Feige

Er ist verheiratet mit Ernola Mina Caroline Glatzel.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1973 in Luverne, Rock Co., MN, er war 49 Jahre alt.


Notizen bei Harold C. (Harold C. "Bill") "Bill" Feige

Harold C. "Bill" Feige

Source: Author: NN (anonymous), Title: Harold Feige obituary, (Publication location: Brookings, SD, Publisher: The Brookings Register, Publication date: vi Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: http://www.brookingsregister.com/v2_news_articles.php?heading=0&story_id=7904&page=80

"Harold C. 'Bill' Feige '97 Sioux Falls May 28, 1923 '96 April 5, 2010
Posted: Tuesday, Apr 6th, 2010

Harold C. "Bill" Feige, 86, died Monday, April 5, 2010, at South Ridge Health Care System in Sioux Falls.

Funeral services are at 11 a.m. Thursday at Ascension Lutheran Church in Brookings. Visitation is from 4 to 7 p.m., Wednesday at Rude's Funeral Home in Brookings.

Bill Feige was born May 28, 1923 in Madison, the son of Oscar T. and Mamie R. (Shutes) Feige.

In his earlier years he attended school in Madison. Bill entered the United States Army on Feb., 4, 1944, in Fort Snelling, Minn.

After two years of service, he received his honorable discharge on May 4, 1946, at Camp McCoy, Wis. In April 1949, he married Joyce Nelson in Pipestone, Minn. They farmed near White.

On Feb. 10, 1973, Bill married Ernola (Glatzel) Olson in Luverne, Minn.

He enjoyed the simple things in life such as drinking coffee with his friends, dancing, bowling, and playing cards.

They owned a lake cabin and a pontoon boat, and every weekend you could find them enjoying time on the lake. He loved to be outside mowing the lawn and gardening.

Spending time with his family and friends was very important to him.

He was a member of St. John American Lutheran Church in Sioux Falls.

He is survived by his three children; Connie (Lyle) Jensen of Sioux Falls, Janet Willmott of Brookings and Larry (Joy) Feige of Brandon; three step-daughters, Paula (Gary) Johnson of Brookings, Jolene (Alan) Townsend of Conde and Colleen (Greg) Stratton of Sioux Falls; his sister, Delores Otwell of Pleasant Grove, Ala.; two sister-in-laws, Barb Feige of Madison and Delores Strang of Sioux Falls; 13 grandchildren and 21 great-grandchildren.

He was preceded in death by his wife Ernola Feige on May 18, 2006; one brother, Dale Feige of Madison; two sisters, Helen Ivankovich of Anaconda, Mont., and Viola Giles of Madison; one step-son, David Olson of Paullina Iowa; and two grandchildren.

Condolences may be sent to the family through www.rudesfuneralhome.com. "
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold C. (Harold C. "Bill") "Bill" Feige?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harold C. (Harold C. "Bill") "Bill" Feige

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold C. Feige

Oscar T. Feige
< 1909-< 2010
Mamie R. Shutes
< 1909-< 2010

Harold C. Feige
1923-2010

1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1923 lag zwischen 4,6 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 13,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 16. März » Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal wird im Wiener Raimundtheater uraufgeführt.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 15. September » Mit Verhängung des Kriegsrechts eröffnet die Regierung des Bundesstaats Oklahoma den Kampf gegen den Geheimbund Ku-Klux-Klan.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 7. Dezember » Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1973 lag zwischen 1,2 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten legalisiert im Fall Roe v. Wade das Recht auf Schwangerschaftsabbruch auf Grundlage des Rechts auf Privatsphäre und fällt damit eins der kontroversesten und politisch schwerwiegendsten Urteile seiner Geschichte.
    • 10. Mai » Bei einer Versammlung an der mauretanischen Grenze wird die Befreiungsbewegung Frente Polisario ins Leben gerufen. al-Wali Mustafa Sayyid wird zum Generalsekretär der neuen Organisation gewählt, die auf die Unabhängigkeit der Kolonie Spanisch-Sahara abzielt.
    • 10. August » Mit dem ersten Rammschlag in Laatzen beginnen die Bauarbeiten für die 327km lange Eisenbahn-Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Sie ist die erste Schnellfahrstrecke für über 200km/h in Deutschland und der erste Neubau einer Fern-Eisenbahnstrecke seit mehr als einem halben Jahrhundert.
    • 6. Oktober » Am Tag des jüdischen Versöhnungsfestes Jom Kippur greifen Ägypten und Syrien auf den Golanhöhen und am Sueskanal die israelische Front an und eröffnen damit den Jom-Kippur-Krieg.
    • 19. November » Anlässlich der bestehenden Ölkrise ordnet der Deutsche Bundestag das erste Sonntagsfahrverbot für den 25. November an.
    • 28. Dezember » Alexander Issajewitsch Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag erscheint in russischer Sprache in einem Pariser Emigrantenverlag.
  • Die Temperatur am 5. April 2010 lag zwischen 2,8 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 26. März » In Xanten am Niederrhein wird das neue Museum Nibelungen(h)ort eröffnet, das sich der Geschichte und der Rezeption der Nibelungensage widmet.
    • 31. Mai » Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler erklärt aufgrund der Kritik an seinen Äußerungen zum Einsatz der Bundeswehr zur Sicherung der Außenhandelsinteressen der Bundesrepublik seinen sofortigen Rücktritt vom höchsten Staatsamt.
    • 5. August » Das Grubenunglück von San José ereignet sich. 33 Minenarbeiter sind eingeschlossen. Ihre Bergung gelingt am 13. Oktober.
    • 26. August » In Aşgabat beginnt mit der Entfernung der goldenen Statue Saparmyrat Nyýazows die Demontage des Neutralitätsbogen, der später in einem Vorort der turkmenischen Hauptstadt wieder aufgebaut wird.
    • 6. September » Vor dem Landgericht Mannheim beginnt der Prozess gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann wegen besonders schwerer Vergewaltigung in Tateinheit mit einer gefährlichen Körperverletzung.
    • 2. November » Oberstaufen ist der erste deutsche Ort, der im unter Datenschutzaspekten umstrittenen Zusatzdienst Google Street View straßenweise im Internet betrachtet werden kann.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Feige

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feige.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feige.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feige (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37260.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Harold C. (Harold C. "Bill") "Bill" Feige (1923-2010)".