Navorska tree » Hinnerk (Hinderk) Sleeper (1893-1904)

Persönliche Daten Hinnerk (Hinderk) Sleeper 

  • Alternative Name: Hinnerk (Hinderk) Sleper
  • Er wurde geboren am 19. September 1893 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Emigriert im Jahr 1903, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert im Jahr 1903 vanuit somewhere U.S.A.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jan-Dirk Zimmermann, Angella Remmers, & Hans-Georg Boyken
  • Er ist verstorben am 6. Januar 1904 in Ashton, Osceola Co., IA, er war 10 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hinderk Evert Sleeper und Fentje H. Remmers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2016.

Familie von Hinnerk (Hinderk) Sleeper


Notizen bei Hinnerk (Hinderk) Sleeper

Hinnerk (Hinderk) Sleeper (Sleper)

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 2058, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 2058]

"13637 Sleper, Hinderk, Arbeiter, oo mit Fentje Remmers

Kinder: Evert * 2.3.1891 Möhlenwarf
[2] Hinnerk * 19.9.1893 Möhlenwarf
[3] Fenno * 16.7.1900 Möhlenwarf"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil ii, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, MCMXCVIII), Seite 66, ISBN: 0-9670802-2-3, LCCN: 98-95030, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 66]

"(s) SLEPER
* 19 Sep 1893 Möhlenwarf/Weener/Ostfriesland \\> 1903 with his p and br/si \\ + 6 Jan 1904 Ashton, IA ["Rüchgradkrankheit"] \\ R: H. SLEPER and his family \\ L:
ON#3-1904"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinnerk (Hinderk) Sleeper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinnerk (Hinderk) Sleeper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinnerk (Hinderk) Sleeper

Hinnerk (Hinderk) Sleeper
1893-1904


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1893 war um die 14,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
    • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
    • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
    • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1904 lag zwischen -4.7 °C und -0.7 °C und war durchschnittlich -2.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das US-amerikanische Baltimore wird von einem Großbrand heimgesucht, der weite Teile der Stadt einäschert. Unmittelbare Personenschäden beim Brand selbst sind nicht zu beklagen, doch entsteht ein auf 150 Millionen US-Dollar geschätzter Sachschaden.
    • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 27. Dezember » Mit drei Einaktern von William Butler Yeats und Lady Gregory wird das Abbey Theatre in Dublin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sleeper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleeper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleeper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleeper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36777.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Hinnerk (Hinderk) Sleeper (1893-1904)".