Navorska tree » Fenno (Fenno "Frank") "Frank" Sleeper (1900-1970)

Persönliche Daten Fenno (Fenno "Frank") "Frank" Sleeper 

  • Alternative Name: Fenno "Frank" (Fenno "Frank") Sleper
  • Spitzname ist Frank.
  • Er wurde geboren am 16. Juli 1900 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Emigriert im Jahr 1903, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert im Jahr 1903 vanuit somewhere U.S.A.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Angella Remmers; Jan-Dirk Zimmermann; & Hans-Georg Boyken
  • Er ist verstorben am 5. November 1970 in Worthington, Nobles Co., MN, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hinderk Evert Sleeper und Fentje H. Remmers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2016.

Familie von Fenno (Fenno "Frank") "Frank" Sleeper

Er ist verheiratet mit Gertie NN (Mrs. Sleeper).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Fenno (Fenno "Frank") "Frank" Sleeper

Fenno "Frank" Sleeper

Source: Author: Remmers, Angella, Title: "Remmers Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Nov MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3164400&id=I71

"... Frank SLEEPER Sex: M Birth: 16 JUL 1900 in Bunde Ostfriesland Germany Death: 5 NOV 1970 in Worthington (Nobles Cnty) Minnesota Change Date: 28 NOV 2002 ...

Father: Henry Evert SLEEPER b: 1862 in Bunde Ostfriesland Germany
Mother: Fentje H. REMMERS b: 1860 in Bunde Ostfriesland Germany

Marriage 1 Gertie b: 18 MAR 1906

Children

1. George SLEEPER b: 1928"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 2058, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 2058]

"13637 Sleper, Hinderk, Arbeiter, oo mit Fentje Remmers

Kinder: Evert * 2.3.1891 Möhlenwarf
[2] Hinnerk * 19.9.1893 Möhlenwarf
[3] Fenno * 16.7.1900 Möhlenwarf"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil ii, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, MCMXCVIII), Seite 66, ISBN: 0-9670802-2-3, LCCN: 98-95030, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 66]

"(s) SLEPER
* 19 Sep 1893 Möhlenwarf/Weener/Ostfriesland \\> 1903 with his p and br/si \\ + 6 Jan 1904 Ashton, IA ["Rüchgradkrankheit"] \\ R: H. SLEPER and his family \\ L:
ON#3-1904"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fenno (Fenno "Frank") "Frank" Sleeper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fenno (Fenno "Frank") "Frank" Sleeper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fenno Sleeper

Fenno Sleeper
1900-1970



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1900 war um die 30,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
    • 27. August » Die Oper Prometheus von Gabriel Urbain Fauré wird in Béziers uraufgeführt.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
    • 30. Oktober » Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester im Musikverein ihr Eröffnungskonzert unter der Leitung von Ferdinand Löwe.
    • 16. November » Die vom französischen Bauingenieur François Hennebique entworfene Straßenbrücke Pont de la Manufacture über den Fluss Vienne wird als weltweit erste Stahlbetonbrücke in Châtellerault eröffnet.
  • Die Temperatur am 5. November 1970 lag zwischen 7,4 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » In Buffalo, New York, wird die Eishockeymannschaft Buffalo Sabres gegründet.
    • 14. Juni » Im Viertelfinale der Fußball-WM in Mexiko gegen Deutschland bestreitet Bobby Charlton sein 106. Länderspiel für England und löst damit Billy Wright als weltweiten Rekordhalter ab. Das Spiel endet mit einem 3:2-Sieg für Deutschland.
    • 19. Juni » Die Kosmonauten Nikolajew und Sewastjanow der Sojus9-Mission landen in ihrer Raumkapsel mit dem Fallschirm in der kasachischen Steppe westlich von Karaganda. Mit mehr als 17 Tagen Flugdauer setzen sie eine neue Rekordmarke für den längsten Raumflug.
    • 21. Juni » Die US-amerikanische Eisenbahngesellschaft Penn Central, das sechstgrößte Unternehmen im Land, meldet Konkurs an. Da sie ein Drittel aller Reisezüge in den Vereinigten Staaten betreibt, zieht dies umgehend die Gründung der halbstaatlichen Amtrak nach sich.
    • 23. Oktober » Erstmals erreicht ein Landfahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 1000 Kilometer pro Stunde. In der Großen Salzwüste im US-Bundesstaat Utah setzt Gary Gabelich im Raketenauto Blue Flame diesen Meilenstein in der Geschichte der Technik.
    • 14. November » Die SPD verabschiedet einen Abgrenzungsbeschluss gegenüber den Kommunisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sleeper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleeper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleeper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleeper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30515.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Fenno (Fenno "Frank") "Frank" Sleeper (1900-1970)".