Navorska tree » Jürrina Temple (< 1865-1933)

Persönliche Daten Jürrina Temple 

  • Sie ist geboren vor 1865 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Harmina Wilbers née Fokken; Rolf & Christian Koens; & Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben am 26. Juni 1933 in fortasse, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2016.

Familie von Jürrina Temple

Sie ist verheiratet mit Sievert (Sifert) Fokken.

Sie haben geheiratet nach 3. Februar 1877 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.


Notizen bei Jürrina Temple

Jürrina (Gürina) Tempel

Source: Author: Wilbers, Harmina (Fokken), Title: Fokken Stammbaum, (Publication location: Tichelwarf, Niedersachsen, Publisher: HFW, Publication date: ca. MCMLXXXVI)

"Gürina Tempel b. 17 Sep 1845 d. 26 Jan 1933 - Sifert Fokken"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 140, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 140]

"1136 Fokken, Sievert, * 17.12.1847 in Möhlenwarf, Dienstknecht ebd., S.d. 1132; Prokl. 14.6.1868 Jurinna Tempel, * 17.9.1845, ~ 28.9. in Stapm., Dienstmagd in Möhlenwarf, T.d. 2318"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 639, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 639]

"3818. Fokken, Sievert 3803. (OSB Stapelmoor 1136), Arbeiter zu Tichelwarf, * 17.12.1847 Möhlenwarf, Sohn des Arbeiters Jurgen Peters Fokken und Trientje Antons Müsing, oo 12.7.1866 Weener, Janna Tempel 14570, * 17.9.1845 Stapelmoor, Tochter des Arbeiters Jurjen Tempel und Hindertje Harms

Kinder: Trientje Tempel * 10.4.1868 Tichelwarf (unehelich)
[2] Jürren * 14.8.1872 Tichelwarf (3804)
[3] Sohn (todgeb.) * + in Holthusen, = 3.2.1877 Weener

II. oo mit
Jürrina Tempel

Kinder: Sievert * 25.12.1879 Tichelwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jürrina Temple?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1933 lag zwischen 8,7 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Hermann Göring gründet den Reichsluftschutzbund, der seine Mitglieder über luftschutzmäßige Vorbeugung, Brandbekämpfung, den Schutz vor Gasangriffen, Erste Hilfe und das Meldewesen ausbildet.
    • 24. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Lustspiels Bezauberndes Fräulein von Ralph Benatzky erfolgt am Deutschen Volkstheater in Wien. Vorlage dazu ist der französische Schwank La petite Chocolatière von Paul Gavaults.
    • 22. Juni » Der SPD wird durch den nationalsozialistischen Innenminister Wilhelm Frick jedwede Tätigkeit verboten.
    • 1. Oktober » Die vom deutschen Reichskanzler Heinrich Brüning initiierte umlaufende 4-Pfennig-Münze wird mangels Akzeptanz in der Bevölkerung für ungültig erklärt.
    • 7. Oktober » Die aus einer Fusion hervorgegangene Fluggesellschaft Air France entsteht in Le Bourget.
    • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Temple

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Temple.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Temple.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Temple (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36759.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jürrina Temple (< 1865-1933)".