Navorska tree » Hinderk Eerkes (± 1763-1819)

Persönliche Daten Hinderk Eerkes 

  • Alternative Name: Hinderk Eerkes Vissering
  • Er wurde geboren rund 1763 in Viskward (Visquard ), Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jan-Dirk Zimmermann; Frank Vissering; & Rolf & Christian Koens
  • Er ist verstorben am 19. April 1819 in fortasse, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover.
  • Er wurde beerdigt am 23. April 1819 in Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2020.

Familie von Hinderk Eerkes

Er ist verheiratet mit Anna Bastian Kuper.

Sie haben geheiratet am 28. April 1786 in Weener, Ostfriesland, Preußen.


Kind(er):



Notizen bei Hinderk Eerkes

Hinderk Eerkes
Hinderk Eerkes Vissering

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 561, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL

[Seite 561]

"3319. Eerkes, Hinderk, Bymeester, * ca. 1763 Viskward, oo 29.4.1786 Weener, Anna Bastjaans 9828, Dienstmagd, * 1.5.1761 Holthuserheide, Tochter von Bastiaan Jans Kuper und Anna Christiaans"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 479, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 479]

"4424 Vissering, Hinderk Eerkes, * «i»1765«/i» [date is in italics indicating an estimate], Lehrer in Diele, + 19.4.1819 an een verval van Kragten, # 23.4.; oo N.N.

oo II 12.7.1794 Geesle Heres Hassebroek, * 16.12.1757 in Weenermoor, + 1.3.1817 an Booerskwaal, # 7.3.

Heere Hasebroek * 1795, oo 1724"

Author: Vissering, Francis & Frank, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Hinderk Eerkes Vissering, (Publication location: Groningen, provincie Groningen, Publisher: F&FV, Publication date: xxvii Jan MMXX)

"...
We think we did find more about Hinderk and his especially his descendants. Or to be more specific: we think he is the main patriarch in our family from Ost Friesland to the Netherlands.

Your link from Hinderk Eerkes and his (first) marriage to Anna Kuper was our link to the origin of our familyname "Vissering" That probably needs some explanation...

We are from Groningen, in the northern part of the Netherlands. And searching in our family tree for the surname Vissering for more info about the man who had their their first child baptised in the Martinichurch (Groningen) on February 9 in 1787. This child was called Eerke Hinderks (or Hindriks) Vischering, and the mother was registered as Anna Cuipers. The fathers name is written down as Hinderk Eerkes Vischering.

We know he came from Ost Friesland (region Weener) to Groningen and was born about 1763. Anna was probably born about 1761 and that was all we could find. At first. We kept looking for this last name Vischering or Vissering/Fissering in Ost Friesland and could not find the missing link. We did find they only had 1 son together and Anna deceased somewhere before 1794. Because in 1794 he remarried in Ost Friesland.

So concluding: we think 'our' Hinderk Eerkes Vischering is 'your' Hinderk Eerkes.

If our conclusion is right then our next question is 'where did that last name Vischering came from'? Is that the reason we couldn't find anything before him because we were looking for a surname that wasn't used when he was born in 1763 in Visquard?

And if you know the marriage to Anna was to a blood relative: what was their link?
It does make more sense then he went from Visquard to the region of Holthuserheide if it was family.

Their son Eerke married and lived in the Netherlands (Midwolda). When he married in 1813, his father Hindrik signed to the marriage and the information says he was a Lehrer (schoolteacher) in Diele, Weener.
...
Regards,
Frank & Francis Vissering"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Eerkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Eerkes

Hinderk Eerkes
± 1763-1819

1786

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1786 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 19. April 1819 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 20. September » In Frankfurt bestätigt der Bundestag des Deutschen Bundes die rigiden Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung von liberalen und nationalen Tendenzen in Deutschland.
    • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
  • Die Temperatur am 23. April 1819 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
    • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eerkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eerkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eerkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eerkes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36673.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hinderk Eerkes (± 1763-1819)".