Navorska tree » Bertha Helena Olson (1891-1947)

Persönliche Daten Bertha Helena Olson 

  • Sie ist geboren am 22. April 1891 in Newark, Kendall Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: David Wolford

    Bertha's parents: John Martin Olson & Bertha Helena Anderson
  • Sie ist verstorben am 9. September 1947 in Brush Creek Twp., Faribault Co. MN, sie war 56 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2016.

Familie von Bertha Helena Olson

Sie ist verheiratet mit John Tobias Johnson.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1911 in Newark, Kendall Co., IL, sie war 20 Jahre alt.

John Johnson oo Bertha Olson

Marriage source: Author: Wolford, David, Title: "wolford2016-july," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Aug MMXVI), Repository: The Cloud

"... John Tobias Johnson Sex: M Birth: 12 MAY 1882 in Norway
...
Marriage 1 Bertha Helena Olson b: 22 APR 1891 in Newark, Kendall, Illinois, USA Married: 07 OCT 1911 in Newark, Kendall, Illinois, USA
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Bertha Helena Olson

Bertha Helena Olson

Source: Obituaries, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 152 # 10, 10 Mar 2016, Pg. A6, Cols. 5 & 6

[Col. 5]

"Audrey [Angeline] Boekelman
January 25, 1924 - March 4, 2016

Audrey Angeline Boekelman was born January 25, 1924 to John and Bertha (Olson) Johnson in Rake, Iowa. Audrey grew up in Rake where she attended school and graduated from Rake High School. ...
...
She was preceded in death by her parents; ..."

Author: Wolford, David, Title: "wolford2016-july," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Aug MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dwolford43&id=I2184

"... Bertha Helena Olson Sex: F Birth: 22 APR 1891 in Newark, Kendall, Illinois, USA Death: 09 SEP 1947 in Brush Creek, Faribault, Minnesota, USA

Father: John Martin Olson b: JAN 1862 in Bergen, Hordaland, Norway
Mother: Bertha Helena Anderson b: OCT 1859 in Bergen, Hordaland, Norway

Marriage 1 John Tobias Johnson b: 12 MAY 1882 in Norway Married: 07 OCT 1911 in Newark, Kendall, Illinois, USA

Children

1. Audrey Johnson b: 25 JAN 1924 in Lincoln, Winnebago, Iowa, USA
2. Lawrence Johnson b: 1921 in Lincoln, Winnebago, Iowa, USA
3. Avis Johnson b: 1927 in Blue Earth, Faribault, Minnesota, USA
4. Judith Johnson b: 1926 in Lincoln, Winnebago, Iowa, USA
5. Bernice Johnson b: 1914 in Illinois, USA
6. Agnes Blanche Johnson b: 16 MAY 1912 in Newark, Kendall, Illinois, USA
7. Arthur Donald Johnson b: 05 JUL 1917
8. Louise Johnson b: 1916 in Illinois, USA

Marriage 2 Spouse Unknown Married: 07 OCT 1911 in Newark, Kendall, Illinois, USA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Helena Olson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Helena Olson

Bertha Helena Olson
1891-1947

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1891 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1911 lag zwischen 6,4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 14,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
    • 26. Januar » Dem US-amerikanischen Luftfahrtpionier Glenn Curtiss gelingt erstmals ein Start mit einem Wasserflugzeug.
    • 27. Januar » In Pistian wird die letzte Schiffmühle auf der Elbe abgerissen.
    • 5. März » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien das Haus der Industrie.
    • 19. August » Das erste Frachtflugzeug ist in Deutschland geflogen. Ein Harlan-Eindecker transportierte druckfrische Exemplare der Berliner Morgenpost von Berlin-Johannisthal nach Frankfurt an der Oder.
    • 1. November » Im Italienisch-Türkischen Krieg werden die ersten Zwei-Kilogramm-Bomben aus einem Flugzeug auf Personen in Oasen abgeworfen.
  • Die Temperatur am 9. September 1947 lag zwischen 10,5 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die Verträge zur Pariser Friedenskonferenz zwischen den Siegern des Zweiten Weltkrieges und den europäischen Verbündeten des Deutschen Reiches werden unterzeichnet. Sie geben Letzteren die volle staatliche Souveränität zurück und ermöglichen ihnen die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Mit Italien wird darin auch die Errichtung des Freien Territoriums Triest vereinbart.
    • 30. März » Regierungschef Qazi Mohammed wird zusammen mit seinen Ministern in Mahabad hingerichtet, drei Monate nach der Eroberung der kurzlebigen Republik Kurdistan durch den Iran.
    • 17. April » Der britische Passagierdampfer Sir Harvey Adamson verschwindet spurlos auf einer Fahrt von Rangun nach Mergui. An Bord waren 269 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 26. Oktober » Kaschmir wird ein Teil von Indien.
    • 6. Dezember » In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.
    • 15. Dezember » Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Olson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36551.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Bertha Helena Olson (1891-1947)".