Navorska tree » Bertha Helena Olson (1891-1947)

Persönliche Daten Bertha Helena Olson 

  • Sie ist geboren am 22. April 1891 in Newark, Kendall Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: David Wolford

    Bertha's parents: John Martin Olson & Bertha Helena Anderson
  • Sie ist verstorben am 9. September 1947 in Brush Creek Twp., Faribault Co. MN, sie war 56 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2016.

Familie von Bertha Helena Olson

Sie ist verheiratet mit John Tobias Johnson.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1911 in Newark, Kendall Co., IL, sie war 20 Jahre alt.

John Johnson oo Bertha Olson

Marriage source: Author: Wolford, David, Title: "wolford2016-july," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Aug MMXVI), Repository: The Cloud

"... John Tobias Johnson Sex: M Birth: 12 MAY 1882 in Norway
...
Marriage 1 Bertha Helena Olson b: 22 APR 1891 in Newark, Kendall, Illinois, USA Married: 07 OCT 1911 in Newark, Kendall, Illinois, USA
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Bertha Helena Olson

Bertha Helena Olson

Source: Obituaries, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 152 # 10, 10 Mar 2016, Pg. A6, Cols. 5 & 6

[Col. 5]

"Audrey [Angeline] Boekelman
January 25, 1924 - March 4, 2016

Audrey Angeline Boekelman was born January 25, 1924 to John and Bertha (Olson) Johnson in Rake, Iowa. Audrey grew up in Rake where she attended school and graduated from Rake High School. ...
...
She was preceded in death by her parents; ..."

Author: Wolford, David, Title: "wolford2016-july," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Aug MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dwolford43&id=I2184

"... Bertha Helena Olson Sex: F Birth: 22 APR 1891 in Newark, Kendall, Illinois, USA Death: 09 SEP 1947 in Brush Creek, Faribault, Minnesota, USA

Father: John Martin Olson b: JAN 1862 in Bergen, Hordaland, Norway
Mother: Bertha Helena Anderson b: OCT 1859 in Bergen, Hordaland, Norway

Marriage 1 John Tobias Johnson b: 12 MAY 1882 in Norway Married: 07 OCT 1911 in Newark, Kendall, Illinois, USA

Children

1. Audrey Johnson b: 25 JAN 1924 in Lincoln, Winnebago, Iowa, USA
2. Lawrence Johnson b: 1921 in Lincoln, Winnebago, Iowa, USA
3. Avis Johnson b: 1927 in Blue Earth, Faribault, Minnesota, USA
4. Judith Johnson b: 1926 in Lincoln, Winnebago, Iowa, USA
5. Bernice Johnson b: 1914 in Illinois, USA
6. Agnes Blanche Johnson b: 16 MAY 1912 in Newark, Kendall, Illinois, USA
7. Arthur Donald Johnson b: 05 JUL 1917
8. Louise Johnson b: 1916 in Illinois, USA

Marriage 2 Spouse Unknown Married: 07 OCT 1911 in Newark, Kendall, Illinois, USA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Helena Olson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Helena Olson

Bertha Helena Olson
1891-1947

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1891 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1911 lag zwischen 6,4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 14,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
    • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
    • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
    • 19. August » Das erste Frachtflugzeug ist in Deutschland geflogen. Ein Harlan-Eindecker transportierte druckfrische Exemplare der Berliner Morgenpost von Berlin-Johannisthal nach Frankfurt an der Oder.
    • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
    • 31. Oktober » Die am 6. Mai auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner eröffnete Internationale Hygiene-Ausstellung im Städtischen Ausstellungspalast, die bislang meistbesuchte Ausstellung in Dresden, schließt ihre Pforten.
  • Die Temperatur am 9. September 1947 lag zwischen 10,5 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Der NWDR Hamburg sendet mit Axel Eggebrechts Was wäre, wenn … Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt das erste deutschsprachige Radio-Feature.
    • 24. Juni » Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.
    • 30. September » Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.
    • 12. November » Der Vermeer-Fälscher Henricus Antonius van Meegeren wird von der vierten Kammer des Amsterdamer Landgerichtes wegen Fälschung und Betrug zu der Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt.
    • 25. November » Mit der Zustimmung zum Statut von Westminster (1931) durch das Parlament erhält Neuseeland durch den Statute of Westminster Adoption Act 1947 die völlige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien und wird damit auch Mitglied im Commonwealth of Nations.
    • 20. Dezember » Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Olson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36551.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Bertha Helena Olson (1891-1947)".