Navorska tree » Georgia Pink (1881-1962)

Persönliche Daten Georgia Pink 

  • Alternative Name: Georgia Pink Grimes
  • Sie ist geboren am 26. November 1881 in farm, in proximo, Hampton, Franklin Co., IA.
  • (note1) .
    Source: B.C.T.
  • Sie ist verstorben am 1. November 1962 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Buffalo Ctr. Hosp.), sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. November 1962 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2015.

Familie von Georgia Pink

Sie ist verheiratet mit Frank C. Grimes.

Sie haben geheiratet am 5. April 1905 in fortasse, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

Frank C. Grimes oo Georgia Pink

Marriage source: Way Back When, Buffalo Center [IA] Tribune, 62 Yr. # 49, 7 Apr 1955, Pg. 6 Col. 6

"50 YEARS AGO ... Frank Grimes and Miss Georgia Pink were married April 5th at the home of the bride's parents, Mr. and Mrs. David Pink. Rev. Isaac B. Bickford solemnized the marriage. The bridegroom is from Victor, Iowa, where they went to make theirfuture home." <>

Kind(er):

  1. David Luther Grimes  1906-1983 


Notizen bei Georgia Pink

Georgia Pink

Source: Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 70 # 28, 8 Nov 1962, Pg. 1 Col. 4

"Rites Held for Mrs. Frank Grimes Sunday, Nov. 4

Funeral services were held for Mrs. Frank Grimes of Buffalo Center on Sunday, November 4 at 2:00 p.m. at the Congregational Church with the Rev. Bernard Samuels officiating.

Pallbearers consisted of Henry Bronleewe, Chris Friis, Fred Harms, Earl Murray, Clarence Heitland and Amos Wempen and interment was at the Graoeland cemetery at Buffalo Center with the Winter Funeral Service in charge.

Mrs. Frank Grimes passed away early Thursday afternoon November 1 at the Buffalo Center Hospital after several weeks of illness.

Mrs. Georgia Grimes was born November 26, 1881 to Martha and David Pink on a farm near Hampton, Iowa. When a young girl the family moved to a farm southwest of Buffalo Center. Mrs. Grimes taught in the rural schools for a number ofyears. She was a member of the Congregational Church.

On April 5, 1905 she was united in marriage to Frank C. Grimes. To this union four children were born, two sons and two daughters.

She was a devoted mother who always took time to listen and visit with her children. Her grandchildren loved her dearly and they were her pride and joy.

Her husband, Frank, preceded her in death by two years. Due to failing health she made her home with Mrs. Elizabeth Jutting where she enjoyed good care, companionship and many pleasant hours with her friends and the many kind neighbors.

There remains behind to mourn her passing two daughters, Martha, Mrs. Estel Budd of Springfield, Ohio and Harriet, Mrs. Harold Norris of Jacksonville, Illinois; two sons, David and Francis, both of Buffalo Center; a brother, John Pink;and eleven grandchildren and other relatives." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Georgia Pink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Georgia Pink

Georgia Pink
1881-1962

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1881 war um die 10,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 33 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
  • Die Temperatur am 5. April 1905 lag zwischen 3,6 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Papst Pius X. erneuert den Christusorden, den höchsten Verdienstorden des Heiligen Stuhls.
    • 27. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 16. März als Gründungsdatum an.
    • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
    • 7. September » Siegfried Jacobsohn gründet in Berlin die Wochenzeitung Die Weltbühne (noch unter dem Titel Die Schaubühne).
    • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
    • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
  • Die Temperatur am 1. November 1962 lag zwischen 1,2 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Die Volkskammer beschließt die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR einschließlich Ost-Berlins.
    • 17. Februar » Die deutsche Nordseeküste und Hamburg werden von der schwersten Sturmflut seit mehr als 100 Jahren getroffen.
    • 11. Juni » Frank Morris, John und Clarence Anglin gelingt die Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz, ob sie überlebt haben ist ungewiss.
    • 22. Oktober » US-Präsident John F. Kennedy kündigt nach der Entdeckung von sowjetischen Raketenabschussbasen auf Kuba in der einsetzenden Kubakrise eine Blockade des Flug- und Schiffsverkehrs zur Insel an.
    • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.
    • 29. November » Sprengstoffanschlag der Kroatischen Kreuzer-Bruderschaft auf die jugoslawische Vertretung in Bad Godesberg.
  • Die Temperatur am 4. November 1962 lag zwischen 8,5 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das bis dahin längste Passagierschiff France nimmt den Linienverkehr über den Atlantik zwischen Le Havre und New York City auf.
    • 21. Februar » Im Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts groteske Komödie Die Physiker mit Therese Giehse in der Rolle der Anstaltsleiterin uraufgeführt.
    • 14. Juni » In Paris wird die Europäische Weltraumforschungsorganisation (ESRO) gegründet, die ausschließlich friedlichen Zwecken dienen soll.
    • 7. August » Die Madonna im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider wird aus der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten im unterfränkischen Volkach gestohlen. Der sogenannte Madonnenraub ist Auftakt für eine der umstrittensten Rettungsaktionen von Kunst in der bundesdeutschen Nachkriegszeit.
    • 22. September » Der österreichische Zoologe Hans Psenner gründet in Innsbruck den Alpenzoo.
    • 5. Oktober » Love Me Do, die erste Single der Beatles, komponiert von Paul McCartney und John Lennon erscheint in Großbritannien. Sie erreicht bald darauf Platz 17 in den britischen Charts und ist der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Produzent George Martin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pink (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36271.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Georgia Pink (1881-1962)".