Navorska tree » Meinert Wanders Smidt (1886-± 1920)

Persönliche Daten Meinert Wanders Smidt 

  • Er wurde geboren am 23. März 1886 in Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Emigriert vor 2. Mai 1912, Bremen, Deutschland.
  • Eingewandert am 2. Mai 1912 vanuit Philadelphia, Philadelphia Co., PA.
    vessel: SS Main (Nordd. Lloyd)
  • Wohnhaft am 23. April 1918: Titonka, Kossuth Co., IA.Quelle 1
  • (note1) .
    Sources: Hans-Georg Boyken & B.C.T.
  • Er ist verstorben rund 1920 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2017.

Familie von Meinert Wanders Smidt

Er ist verheiratet mit Christina Janssen.

Sie haben geheiratet in Deutschland.

Meindert Wanders Smidt oo Christina Janssen

Marriage source: Author: Boyken, Ruth et Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil IV, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), no pagination, Repository: DallasTX Pub. Lib.

"Appendix ... Declaration and Naturalization Records ... Kossuth Co., IA"

"Meindert Wanders SMIDT ... married to: Christina JANSSEN, living in U.S.: Titonka, IA (23 Sep 1923)" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. John M. Smidt  1914-1994 


Notizen bei Meinert Wanders Smidt

Meindert Wanders Smidt

Source: Author: Boyken, Ruth et Hans-Georg, Title: Wo sind sid geblieben? -Ostfriesen in Amerika Teil IV, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Appendix ... Declaration and Naturalization Records ... Kossuth Co., IA"

"Meindert Wanders SMIDT b. 23 Mar 1886 /Ostfriesland, farming, Immigrated from: Bremen - Philadelphia, PA (2 May 1912) vessel: Min (Nordd, Lloyd), married to: Christina JANSSEN, living in U.S.: Titonka, IA (23 Sep 1918)"

Obituaries, The Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 102 # 43, 20 Jan 1994, Pg. 7 Cols. 4 & 5.

[Col. 4]

"... Elsa Janssen, 83 ... Elsa W. Janssen was born Elsa W. Smidt November 19, 1910 to Mendert and"

[Col. 5]

"Christina Smidt in Germany. ... After the death of her parents in 1920 Elsa returned to Iowa and lived with her uncle John and aunt Anna Smidt. ... She was preceded in death by her husband on July 13, 1988; a son, Miendert January 19, 1937 and a sister, Berdina Limberg. ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meinert Wanders Smidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Meinert Wanders Smidt

Meinert Wanders Smidt
1886-± 1920


Christina Janssen
< 1898-± 1920

John M. Smidt
1914-1994

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1886 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1885 » Platt Adams, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
  • 1886 » Emil Fey, österreichischer Politiker
  • 1887 » Anthony van Hoboken, niederländischer Musikwissenschaftler
  • 1887 » Josef Čapek, tschechischer Maler, Zeichner und Illustrator
  • 1887 » Juan Gris, spanisch-französischer Maler des Kubismus
  • 1887 » Rudolf Kinau, deutscher Schriftsteller

Über den Familiennamen Smidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smidt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3622.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Meinert Wanders Smidt (1886-± 1920)".