Navorska tree » Berdina (Berdena) (Berdina (Berdena) "Brenda") "Brenda" Smidt (1917-1979)

Persönliche Daten Berdina (Berdena) (Berdina (Berdena) "Brenda") "Brenda" Smidt 

  • Alternative Name: Brenda Smidt Limberg
  • Spitzname ist Brenda.
  • Sie ist geboren am 6. Februar 1917 in Kossuth Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 16. August 1979 in Blue Earth, Faribault Co., MN, sie war 62 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. August 1979 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Meinert Wanders Smidt und Christina Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. November 2015.

Familie von Berdina (Berdena) (Berdina (Berdena) "Brenda") "Brenda" Smidt

Sie ist verheiratet mit Anel (Anul) Limberg.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1937 in Ramsey Ref. Chr., German Twp., Kossuth Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Anul Limberg oo Brenda Smidt

Marriage source: Limberg Bennie, Letter to Katherine Johnson, (Pub. location unknown, BL, MCMXCII)

Annuel & Berdena were married in Ramsey Reformed Chr. north of Titonka, IA <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Berdina (Berdena) (Berdina (Berdena) "Brenda") "Brenda" Smidt

Brenda Smidt

Source: Leibrand, Ruth, Letter to David A. Navorska, (Buffalo Ctr IA, RL, vi Feb MCMLXXXIX)

Johnson, Katherine, Limberg/Smidt FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxvi Apr MCMXCIII)

KOWJ gives both Brenda & Berdena for 1st name.

Buried in Olena Mound Cem.

Brenda's parents: Meinert Wanders & Christina (Janssen) Smidt

Obituaries, The Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. #, 20 Jan 1994, Pg. Cols. 4 & 5.

[Col. 4]

"... Elsa Janssen, 83 ... Elsa W. Janssen was born Elsa W. Smidt November 19, 1910 to Mendert and"

[Col. 5]

"Christina Smidt in Gennany. ... After the death of her parents in 1920 Elsa returned to Iowa and lived with her uncle John and aunt Anna Smidt. ... She was preceded in death by her husband on July 13, 1988; a son, Miendert January 19, 1937 and a sister, Berdina Limberg. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berdina (Berdena) (Berdina (Berdena) "Brenda") "Brenda" Smidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berdina (Berdena) (Berdina (Berdena) "Brenda") "Brenda" Smidt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berdina (Berdena) Smidt

Christina Janssen
< 1898-± 1920

Berdina (Berdena) Smidt
1917-1979

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1917 lag zwischen -14.1 °C und -2.6 °C und war durchschnittlich -8.8 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Bei Cap d'Antibes an der Côte d’Azur wird der britische Passagierdampfer City of Paris von dem deutschen U-Boot UC 35 versenkt. Alle 122 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    • 26. Juni » Die Ankunft der ersten US-amerikanischen Soldaten an der Küste Frankreichs markiert das Eingreifen der USA in den Ersten Weltkrieg.
    • 17. Juli » Der britische König Georg V. benennt das königliche Haus Sachsen-Coburg und Gotha aufgrund des innenpolitischen Drucks wegen des Krieges mit Deutschland in Windsor um.
    • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.
    • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.
    • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1937 lag zwischen 2,8 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die Reichsbank und die Deutsche Reichsbahn werden gesetzlich der nationalsozialistischen Reichsregierung unmittelbar unterstellt.
    • 21. März » Die gegen die kirchenfeindliche Haltung des Regimes in Deutschland gerichtete Enzyklika Mit brennender Sorge von Papst PiusXI. wird in allen deutschen katholischen Gemeinden verlesen.
    • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
    • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
    • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
    • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.
  • Die Temperatur am 16. August 1979 lag zwischen 12,6 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In der Akte von Montevideo akzeptieren Argentinien und Chile die päpstliche Vermittlung im Beagle-Konflikt.
    • 3. Juli » Der Deutsche Bundestag beschließt, bei Mord und Völkermord die Verjährung endgültig aufzuheben und beendet damit die Nachkriegsverjährungsdebatte. Damit sollen später entdeckte NS-Verbrecher noch verfolgt werden können.
    • 19. Juli » Der Zusammenstoß der beiden Tanker Atlantic Empress und Aegean Captain vor der Insel Tobago löst eine Ölpest durch auslaufendes Rohöl aus. Bei der mit einem ausbrechenden Brand verbundenen Kollision sterben 29 Seeleute.
    • 16. September » Ballonflucht: Den thüringischen Familien Strelzyk und Wetzel gelingt die Flucht aus der DDR mit Hilfe eines selbstgebauten Heißluftballons.
    • 13. November » Nach einem elf Monate und zwölf Tage währenden Streik erscheint die britische Tageszeitung The Times wieder.
    • 24. November » In Ost-Berlin findet die Uraufführung des Lustspiels Leonce und Lena von Paul Dessau statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smidt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2104.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Berdina (Berdena) (Berdina (Berdena) "Brenda") "Brenda" Smidt (1917-1979)".