Navorska tree » Thomas William Mendenhall Jr. (1871-1960)

Persönliche Daten Thomas William Mendenhall Jr. 

  • Er wurde geboren am 9. August 1871 in Graham, Nodaway Co., MO.
  • (note1) .
    Source: Terry Mendenhall
  • Er ist verstorben am 22. April 1960 in Scotts Bluff, Scotts Bluff Co., NE, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. April 1960 in Scotts Bluff, Scotts Bluff Co., NE.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2015.

Familie von Thomas William Mendenhall Jr.

Er ist verheiratet mit Mary Sybil Shull.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1893 in Central City, Merrick Co., NE, er war 21 Jahre alt.

Thomas William Mendenhall, Jr. oo Mary Sybil Shull

Marriage source: Author: Dick, Michael, Title: "Ayler-Begemann, v07.2010," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Oct MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ayler304&id=I467

"... Mary Sybil Shull 1 Sex: F Birth: 02 AUG 1871 in Iowa 2 ... Marriage 1 Thomas William Mendenhall b: 09 AUG 1871 in Graham, Nodaway, Missouri Married: 21 JUN 1893 in Central City, Merrick, Nebraska 2

Sources:

1. Title: 1880 United States Federal Census

2. Title: One World Tree trees.ancestry.com; 2009" <>

Kind(er):



Notizen bei Thomas William Mendenhall Jr.

Thomas William Mendenhall, Jr.

Source: Author: Mendenhall, Terry, Title: "Overseas To New Land," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Oct MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=terry5%2D5&id=I16582

"... Thomas William Jr Mendenhall ... Sex: M ... Birth: 9 AUG 1871 in Graham, Missouri Death: 22 APR 1960 in Scotts Bluff, Nebraska Burial: Scotts Bluff, Nebraska

Father: Thomas William Mendenhall b: 1834 in Cambridge, Ohio Mother: Mary Jane Farley b: 1840 in Ohio

Marriage 1 Mary Sybil Shull b: 23 DEC 1871

Children

1. Clarence Mendenhall b: 1894 in ,Hamilton, Nebraska 2. Lewis George Mendenhall b: 18 APR 1897 in ,Hamilton, Nebraska 3. William Carl Mendenhall b: 2 NOV 1904 in ,Merrick, Nebraska 4. Mary Katherine Mendenhall b: 31 MAR 1905 in ,Merrick, Nebraska 5. Nancy Elizabeth Mendenhall b: 25 OCT 1913 in Central City, Nebraska

Marriage 2 Nellie Georgia Reeves b: 17 JUL 1905

Children

1. William Francis Mendenhall b: 18 MAR 1928 in Scotts Bluff, Nebraska 2. Nellie Irene Mendenhall b: 4 SEP 1929 in Scotts Bluff, Nebraska 3. Living Mendenhall" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas William Mendenhall Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas William Mendenhall

Thomas William Mendenhall
1871-1960

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1871 war um die 18,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1893 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
    • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
    • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
  • Die Temperatur am 22. April 1960 lag zwischen 2,2 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » In Ägypten wird mit dem Bau des Assuan-Staudamms begonnen.
    • 16. Juni » In den US-amerikanischen Kinos wird der Film Psycho von Alfred Hitchcock erstmals gezeigt; eine Werbekampagne sorgt für Schlangen an den Kinokassen.
    • 26. Juni » Die seit 1868 französische Kolonie Madagaskar erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 11. Juli » In den „Kongo-Wirren“ erklärt Moïse Tschombé die Unabhängigkeit Katangas von der kurz zuvor unabhängig gewordenen vormaligen belgischen Kolonie. Die völkerrechtliche Anerkennung dieser Sezession bleibt aus.
    • 10. September » Der äthiopische Marathonläufer Abebe Bikila gewinnt bei den Olympischen Sommerspielen in Rom den Marathonlauf in neuer Weltbestzeit (2:15:16 h) und die erste olympische Goldmedaille für Äthiopien in der Geschichte der Olympischen Spiele, wobei er die Strecke als einziger Athlet barfuß zurücklegte.
    • 8. November » Der Demokrat John F. Kennedy besiegt bei den US-Präsidentschaftswahlen den Republikaner Richard M. Nixon knapp und wird damit zum bislang jüngsten US-Präsidenten gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mendenhall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mendenhall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mendenhall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mendenhall (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36107.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Thomas William Mendenhall Jr. (1871-1960)".