Navorska tree » Jerena Marion Jensen (1931-2015)

Persönliche Daten Jerena Marion Jensen 

  • Sie ist geboren am 11. Juli 1931 in in proximo, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Wohnhaft:
    • rund 1992: Elmore, Faribault Co., MN.
    • am 29. Februar 2008: fortasse, Elmore, Faribault Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Ruth Edwards & B.C.T.
  • Sie ist verstorben am 15. April 2015 in United Hosp., Blue Earth, Faribault Co., MN, sie war 83 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jerry Jansen und Henrietta Gray
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2020.

Familie von Jerena Marion Jensen

Sie ist verheiratet mit Johnnie Meyering.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1950 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 18 Jahre alt.

Johnnie Boltjes (Meyering) oo Jerena Marion Jensen

Marriage sources: Author: Edwards, Ruth, Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centenial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Lk. Mills, IA, Publisher: Buffalo Ctr. Centenial Comm., Publication date: MCMXCII), Pgs. 353 & 354, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 353 Col. 2]

"HEIKO AND GRACE MEYERING By Ruth Edwards

Heiko made the journey across the Atlantic Ocean to America from Bellingvolde [Bellingwolde], Holland when he was four years old in 1914, with his parents, John and Everdena (Raatjes) Meyering and his brothers, Tony, Ben, John and Henry, and sister,Trena. they joined Heiko's older brother, Jerry, and sister, Minnie, who settled in Kamrar, Iowa in 1913. The tickets they used to cross the ocean were compliments of a farmer who was impressed with the work that Jerry did tiling forhim. ... Trena married Albert Boltjes and had one child named Johnnie. Later she married Carl Skilbred and had two children, Karen and Lawrence. Johnnie married Jeriena Jensen and they had five children: Henrietta, Johnnie, Ronnie, Theresa, andLaurie. They currently live in Elmore, Minnesota. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jerena Marion Jensen

Jerena Marion Jensen

Sources: Author: Edwards, Ruth, Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centenial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Lk. Mills, IA, Publisher: Buffalo Ctr. Centenial Comm., Publication date: MCMXCII), Pgs 353 & 354, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 353 Col. 2]

"HEIKO AND GRACE MEYERING By Ruth Edwards

Heiko made the journey across the Atlantic Ocean to America from Bellingvolde, Holland when he was four years old in 1914, with his parents, John and Everdena (Raatjes) Meyering and his brothers, Tony, Ben, John and Henry, and sister,Trena. They joined Heiko's older brother, Jerry, and sister, Minnie, who settled in Kamrar, Iowa in 1913. The tickets they used to cross the ocean were compliments of a farmer who was impressed with the work that Jerry did tiling forhim. ... Trena married Albert Boltjes and had one child named Johnnie. Later she married Carl Skilbred and had two children, Karen and Lawrence. Johnnie married Jeriena Jensen and they had five children: Henrietta, Johnnie, Ronnie, Theresa, andLaurie. They currently live in Elmore, Minnesota. ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 116 # 52, 6 Mar 2008, Pg. 5 Col. 1

"Johnnie Meyering, 82

[Photograph of a man]

Johnnie Meyering, age 82, of Elmore, Minnesota passed away on Friday, February 29 at St. Lukes Lutheran Care Center in Blue Earth, Minnesota. Funeral services were held Tuesday, March 4 at 11:00 a.m. at Trinity Lutheran Church in Elmorewith Pastor Dale Kohrs officiating. Burial was in Olena Mound Cemetery, Buffalo Center. The Winter Funeral Home in Blue Earth was in charge of arrangements.

Johnnie Meyering was born on February 8, 1926 near Buffalo Center, Iowa, the son of Trena (Meyering) Skilbred. He attended country school. Johnnie worked on the family farm until becoming employed at Elmore Concrete. He worked therefor 35 years until he retired. He also served as a volunteer fireman for 17 years.

Johnnie married Jerena Marion Jansen on June 28, 1950 and they made their home in Elmore. This union was blessed with five children. He enjoyed camping, playing bingo, reading and watching TV. Johnnie died on February 29, 2008 at St.Luke's Lutheran Home in Blue Earth, where he had resided since October of 2003.

He is survived by his wife, Jerena; two sons, Johnnie Meyering, Jr. and wife, Elaine, of Chanhassen, MN; and Ronnie Meyering of Elmore; three daughters, Henrietta Halvorson and husband, Thomas, of Forest City, IA; Teresa Lyon and husband,Craig, of Champlin, MN; Lorie Huebert and husband, Paul, of Mankato, MN; seven grandchildren Tami Halvorson, Johnnie M. Meyering, Miranda Meyering, Jennifer Lyon, Breanna Lyon, Lorissa Huebert and Rachel Huebert; half-sister Karen Pickerell and husband, Dean, of Minnetonka, MN; and half-brother, Lawrence Skilbred and wife, Pat, of Indiana. He was preceded in death by his mother and his grandson, Thomas Halvorson."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 116 # 5, 12 Apr 2007, Pg. 7 Col. 1

"Elso A. Jansen, Sr., 84

Elso A. Jansen, Sr., 84, of Elmore, Minnesota died on Sunday, April 8, 2007, at St Luke's Lutheran Home in Blue Earth, Minnesota. Services for Elso will be at 10:30 a.m. on Friday, April 13 at Trinity Lutheran Church in Elmore ... Burial will be at Riverview Cemetery in Elmore. Winter Funeral Home in Blue Earth is in charge of arrangements.

Elso Alvin Jansen Sr. was born on August 31, 1922 near Lakota, the son of Jerry Jansen and Henrietta (Gray) Jansen. ...

While in Iowa, he married Anna Garvick on Feb 26, 1945. They lived in Elmore for several years and then moved to Blue Earth. They had four children. Anna passed away in 1969. Elso married Sharon Beerman on Feb 26, 1970 at Trinity Lutheran Church in Brewster, MN. They lived in Blue Earth and later moved south of Elmore where he lived until 1999. They had two children. Sharon passed away in 1999. ... Survivors include ... two sisters: Jerena Meyering and husband, Johnnie, of Elmore, ..."

Obituary:

Link: http://fairmontsentinel.com/page/content.detail/id/536170/Jerena-Meyering.html

"Jerena Meyering April 16, 2015 Fairmont Sentinel

BLUE EARTH - Jerena Meyering, age 83, passed away Wednesday, April 15, 2015, at Blue Earth United Hospital. Private family services will be held.

Jerena Marion (Jansen) Meyering was born July 11, 1931, near Buffalo Center, Iowa. She was one of six children who were born to Jerry and Henrietta Jansen. She attended country school. Jerena married Johnnie Meyering on June 28, 1950,and they made their home in Elmore. They were happily married for 57 years and blessed with five children. She was a homemaker who provided a loving home for her family. She enjoyed sewing, crocheting, quilting and crafts.

Jerena is survived by her children, Henrietta (Tom) Halvorson of Forest City, Iowa, Johnnie (Elaine) Meyering of Chanhassen, Minn., Ronnie Meyering of Elmore, Minn., Teresa (Craig) Lyon of Champlin, Minn., and Lorie (Paul) Huebert of Mankato, Minn.; seven grandchildren, Tami Halvorson, Johnnie and Miranda Meyering, Jennifer and Breanna Lyon, and Lorissa and Rachel Huebert; and one brother, Jerry Jansen of Austin, Minn.

She was preceded in death by her parents; husband, Johnnie; sisters, Dora and Jennie; brothers, Elso and Henry; and grandson, Thomas Halvorson."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jerena Marion Jensen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jerena Marion Jensen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jerena Marion Jensen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1931 lag zwischen 11,6 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Eines der beiden heutigen italienischen Segelschulschiffe, die Amerigo Vespucci, läuft in der königlichen Marine-Werft Castellammare di Stabia vom Stapel.
    • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
    • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 2. Dezember » Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Das britische Parlament erlässt das Statut von Westminster, nach dem die Dominions des British Commonwealth of Nations gesetzgeberisch unabhängig sind und damit zu Commonwealth Realms werden.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1950 lag zwischen 16,4 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Das Ständige Komitee des Weltfriedenskongresses verabschiedet den Stockholmer Appell zur Ächtung der Atombombe.
    • 28. April » In Bangkok heiraten Sirikit und Bhumibol Adulyadej, der wenige Tage später als Bhumibol Adulyadej zum König von Thailand gekrönt wird.
    • 14. Mai » Die ungarische Fußballnationalmannschaft verliert im Wiener Praterstadion mit 3:5 gegen die Auswahl Österreichs, die letzte Niederlage der Goldenen Elf um Ferenc Puskás bis zum WM-Finale im Berner Wankdorfstadion am 4. Juli 1954.
    • 21. Juli » Die Elefantenkuh Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper.
    • 22. Juli » Begleitet von Protesten kehrt Belgiens König Leopold III. aus dem Exil zurück.
    • 7. September » Die Operettenverfilmung Schwarzwaldmädel mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere.
  • Die Temperatur am 15. April 2015 lag zwischen 5,4 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (92%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
    • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
    • 14. Juli » Die NASA-Raumsonde New Horizons passiert den Zwergplaneten Pluto.
    • 31. August » Auf einer Pressekonferenz im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik äußert sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der zuversichtlichen Aussage „Wir schaffen das“, welche weltweit Beachtung und Aufsehen findet.
    • 2. Oktober » Gründung von Alphabet Inc., US-amerikanische Holding Gesellschaft
    • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1930 » Harold Bloom, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und -kritiker
  • 1930 » Klaus Wagenbach, deutscher Verleger
  • 1931 » Hans Klein, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister, Vizepräsident des Bundestages
  • 1931 » John N. Dalton, US-amerikanischer Politiker
  • 1931 » Kurt Batt, deutscher Literaturwissenschaftler
  • 1931 » Tab Hunter, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jensen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jensen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jensen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jensen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35868.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jerena Marion Jensen (1931-2015)".