Navorska tree » Edward William Eden (1900-1989)

Persönliche Daten Edward William Eden 


Familie von Edward William Eden

Er ist verheiratet mit Anna Dirksen.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1929 in Wesley, Kossuth Co., IA, er war 28 Jahre alt.

Edward Eden oo Anna Dirksen

Marriage source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination,ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Edward EDEN
...
oo 21 February 1929
Anna DIRKSEN * 10 October Pewsum (not Pesum), Ostfriesland, as daughter of Garrelt DIRKSEN and his wife Wüpke (not Vipke) *SMIDT > 1914 Winnebago Co., IA, >> Woden, IA, >> north of Wesley, IA, >> Britt, IA, >> Titonka, IA + December 1984 hospital Britt, IA # Wesley, IA

Services held for Ana Eden, 76

BRITT: Services for Mrs. Anna Eden, 76, who died Thursday at Hancock County Memorial Hospital in Britt were held at 1:00 p.m. Saturday, December 24 at the United Presbyterian Church in Woden with Dr. Richard Glasgow as officiant.Pianist, Mrs. Wayne Tjarks, accompanied Wayne Tjarks and Dale Meyer who sang as a duet. Calvin Eden and Fred Hugo, Jr. were ushers.

Casket bearers were Steven Eden, LeRoy Dirksen, Jerald Dirksen, Merlin Dirksen, Larry"

"Dirksen and George Dirksen. Burial was in Evergreen Cemetery at Wesley. Visitation was held at the Cataldo Funeral Chapel in Woden.

Mrs. Anna Eden, the daughter of Garrelt and Vipka (Smidt) Dirksen was born October 10, 1907 at Pesum, Germany. She came to the United States with her family in 1914 and settled in Winnebago County where they farmed. She was educated inthe rural schools in the Woden area. February 21, 1929 she was married to Edward Eden at Wesley. They farmed north of Wesley until March of 1969 when they moved into Britt. For the past three and one half years she resided at theTitonka Care Center. ..."
<>

Kind(er):

  1. Alice Eden  1932-1973


Notizen bei Edward William Eden

Edward WEden

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Edward EDEN
...
oo 21 February 1929
Anna DIRKSEN * 10 October 1907 Pewsum (not Pesum), Ostfriesland, as daughter of Garrelt DIRKSEN and his wife Wüpke (not Vipke) *SMIDT > 1914 Winnebago Co., IA, >> Woden, IA, >> north of Wesley, IA, >> Britt, IA, >> Titonka, IA + December 1984 hospital Britt, IA # Wesley, IA

Services held for Ana Eden, 76

BRITT: Services for Mrs. Anna Eden, 76, who died Thursday at Hancock County Memorial Hospital in Britt were held at 1:00 p.m. Saturday, December 24 at the United Presbyterian Church in Woden with Dr. Richard Glasgow as officiant.Pianist, Mrs. Wayne Tjarks, accompanied Wayne Tjarks and Dale Meyer who sang as a duet. Calvin Eden and Fred Hugo, Jr. were ushers.

Casket bearers were Steven Eden, LeRoy Dirksen, Jerald Dirksen, Merlin Dirksen, Larry"

"Dirksen and George Dirksen. Burial was in Evergreen Cemetery at Wesley. Visitation was held at the Cataldo Funeral Chapel in Woden.

Mrs. Anna Eden, the daughter of Garrelt and Vipka (Smidt) Dirksen was born October 10, 1907 at Pesum, Germany. She came to the United States with her family in 1914 and settled in Winnebago County where they farmed. She was educated inthe rural schools in the Woden area. February 21, 1929 she was married to Edward Eden at Wesley. They farmed north of Wesley until March of 1969 when they moved into Britt. For the past three and one half years she resided at theTitonka Care Center.

She was a member of the United Presbyterian Church and U.P.W. at Woden.

She is survived by her husband, Edward; her children, Mrs. Wilbur (Marian) Spear of Titonka, Mrs. Larry (Elvina) Garlock of Clear Lake and Robert Eden and his wife, Jacqeline [Sp?] of Wesley; 11 grandchildren, her foster sister, Mrs.Ralph (fannie) Janssen of Buffalo Center; two brothers, Henry Dirksen of Titonka and Meindert Dirksen of Woden.

She was preceded in death by her daughter, Mrs. Raymond (Alice) Franzen; her parents, and a sister, Mrs. Christine Isebrand Anderson."

Author: Rueter, John, Title: "Edward William Eden," (Publication location: Wesley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii July MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/114205320/edward-william-eden

"Photo [of stone shared with Anna Eden] added by ROBBIE DECKER

Edward William Eden Birth 30 Apr 1900 Kossuth County, Iowa, USA Death 11 Jul 1989 (aged 89) Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery Wesley, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 114205320

Family Members
Parents

William F Eden 1871-1934
Maggie Aden Eden 1873-1950

Spouse

Anna Dirksen Eden 1907-1983

Siblings

Freddie Eden 1904-1966
Katie Eden Flom 1910-1994
Bennie Eden 1912-1968

Children

Robert Duane Eden 1937-2018

Created by: John Rueter Added: 22 Jul 2013 Find A Grave Memorial 114205320"

Chiseled on the stone: "EDEN ANNA DIRKSEN 1907 1983 THY WILL BE DONE EDWARD WILLIAM 1900 - 1989 PARENTS OF MARIAN ALICE ELVINA & ROBERT"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward William Eden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward William Eden

Edward William Eden
1900-1989

1929

Anna Dirksen
1907-1984

Alice Eden
1932-1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1900 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Im Königlichen Dramatischen Theater Stockholm wird die Komödie Rausch von August Strindberg uraufgeführt.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 16. Juni » In Lübeck wird in Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. der Elbe-Trave-Kanal (heute Elbe-Lübeck-Kanal) eingeweiht.
    • 2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
    • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1929 lag zwischen -14 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich -3.8 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
    • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
    • 20. August » Die Künstler der Stuttgarter Neuen Sezession eröffnen ihre erste gemeinsame Ausstellung.
    • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
    • 12. Oktober » Während des Sowjetisch-chinesischen Grenzkriegs startet die Rote Armee eine Großoffensive in der Mandschurei.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1989 lag zwischen 11,3 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Tim Berners-Lee stellt im CERN die Idee des World Wide Web vor.
    • 6. Oktober » Am Vorabend des 40. Jahrestages der DDR findet in Berlin ein großer Fackelumzug der FDJ statt.
    • 22. Oktober » Das im saudi-arabischen Taif verabschiedete Abkommen zur politischen Neuordnung Libanons leitet das Ende des seit 1975 andauernden Bürgerkriegs ein.
    • 19. November » Während der Samtenen Revolution wird in der Tschechoslowakei das Bürgerforum gegründet.
    • 28. November » Während der friedlichen Revolution in der DDR wird der Aufruf „Für unser Land“ von 31 bekannten Intellektuellen auf einer Pressekonferenz veröffentlicht, der etwa 1,17 Mio. Zustimmungen erhielt.
    • 29. Dezember » Die Regierung der DDR beschließt, den Abbau der Berliner Mauer kommerziell zu nutzen, und beauftragt den staatlichen Außenhandelsbetrieb Limex-Bau Export-Import mit dem Verkauf der Original-Trümmerstücke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35858.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Edward William Eden (1900-1989)".