Navorska tree » Luppe Leeuwerke (1891-1981)

Persönliche Daten Luppe Leeuwerke 


Familie von Luppe Leeuwerke

Er ist verheiratet mit Geertruida Raatjes.

Sie haben geheiratet am 20. April 1912 in Nieuweschans, Reiderland, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.

Luppe Leuwerik oo Geertruida Raatjes

Marriage source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I73016&tree=savenije

"Name G. Raatjes Born 14 January 1889 ... Female Died 05 February 1983 De Tjamme, Beerta, Groningen Age 94 years ... ... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012 ... Family L. Leeuwerik , b. 01 February 1891, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. 04 June 1981, Beerta, Groningen (Age 90 years) Married 20 April 1912 Nieuweschans, Groningen [1] ... 0Sources

1. [S1] Genlias, Rijksarchiefdienst (c) 2000 (Reliability: 3). Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Nieuweschans Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 4 Datum: 20-04-1912

Bruidegom Luppe Leeuwerke Geboorteplaats: Beerta Bruid Geertruida Raatjes Geboorteplaats: Nieuweschans

Vader bruidegom Jan Leeuwerke Moeder bruidegom Zwaantje Smook

Vader bruid Garrelt Raatjes Moeder bruid Bauke Aldershof

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 21 jaar; bruid 23 jaar" <>

Kind(er):

  1. Bauke Leeuwerke  1914-1947 
  2. Jan Leeuwerke  1915-2001 
  3. Jogchem Leeuwerke  1920-1998 
  4. Garrelt Leeuwerke  1922-2001 


Notizen bei Luppe Leeuwerke

Luppe Leeuwerke

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I73016&tree=savenije

"Name L. Leeuwerik Born 01 February 1891 Oudezijl, Beerta, Groningen ... Male Died 04 June 1981 Beerta, Groningen Age 90 years

Siblings 9 siblings

1. T. Leeuwerik, b. 25 February 1882, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. Date unknown 2. J. Leeuwerik, b. 23 October 1883, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. 1917 3. J. Leeuwerik, b. 07 October 1885, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. Date unknown 4. R. Leeuwerik, b. 1888, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. 07 February 1977 5. E. Leeuwerik, b. 05 September 1893, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. Date unknown 6. S. Leeuwerik, b. 1896, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. Date unknown 7. Z. Leeuwerik, b. 18 May 1899, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. Date unknown 8. J. Leeuwerik, b. 13 February 1902, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. 22 April 1950, Dennenoord, Zuidlaren, Drenthe 9. H. Leeuwerik, b. 19 November 1905, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. Date unknown

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Father J. Leeuwerik , b. 15 July 1862, Nieuweschans, Groningen , d. 13 August 1944, Winschoten, Groningen (Age 82 years) Mother Z. Smook , b. 1863, Beerta, Groningen , d. 14 March 1948, Oudezijl, Beerta, Groningen (Age 85 years) Married 24 December 1881 Nieuweschans, Groningen ... Family G. Raatjes , b. 14 January 1889, d. 05 February 1983, De Tjamme, Beerta, Groningen (Age 94 years) Married 20 April 1912 Nieuweschans, Groningen [1]

Children

01. Z. Leeuwerke , b. 22 June 1912, Beerta, Groningen , d. 30 June 1944, Beerta, Groningen (Age 32 years) + 02. B. Leeuwerke , b. 03 April 1914, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. 03 October 1947, Winschoten, Groningen (Age 33 years) + 03. J. Leeuwerke , b. 11 October 1915, Finsterwolde, Groningen , d. 24 January 2001, Winschoten, Groningen (Age 85 years) + 04. J. Leeuwerke , b. 08 December 1920, Beerta, Groningen , d. 24 March 1998, Beerta, Groningen (Age 77 years) + 05. G. Leeuwerke , b. 20 March 1922, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. 02 May 2001, Winschoten, Groningen (Age 79 years) + 06. G. Leeuwerke , b. 17 May 1926, Oudezijl, Beerta, Groningen , d. 30 August 1995, Hoogezand, Groningen (Age 69 years) ... Sources

1. [S1] Genlias, Rijksarchiefdienst (c) 2000 (Reliability: 3). Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Nieuweschans Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 4 Datum: 20-04-1912

Bruidegom Luppe Leeuwerke Geboorteplaats: Beerta Bruid Geertruida Raatjes Geboorteplaats: Nieuweschans

Vader bruidegom Jan Leeuwerke Moeder bruidegom Zwaantje Smook

Vader bruid Garrelt Raatjes Moeder bruid Bauke Aldershof

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 21 jaar; bruid 23 jaar" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luppe Leeuwerke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luppe Leeuwerke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luppe Leeuwerke

Jan Leeuwerke
1862-1944

Luppe Leeuwerke
1891-1981

1912
Jan Leeuwerke
1915-2001

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1891 war um die 1,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 20. April 1912 lag zwischen 3,6 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
    • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
    • 15. Juli » Der Komponist Sergei Sergejewitsch Prokofjew präsentiert in Moskau als Pianist sein 1. Klavierkonzert bei der Uraufführung.
    • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
    • 28. November » Im Verlauf des Ersten Balkan-Krieges erklärt Albanien seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 19. Dezember » Die Universidade Federal do Paraná entsteht in Curitiba im brasilianischen Bundesstaat Paraná.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1981 lag zwischen 11,6 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (67%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit der Freilassung der in der US-amerikanischen Botschaft festgehaltenen Geiseln endet die 444 Tage andauernde Geiselnahme von Teheran.
    • 19. März » Im Fall von Philippe Maurice bestätigt der Kassationshof zum letzten Mal in der französischen Justizgeschichte ein Todesurteil in oberster Gerichtsinstanz.
    • 5. Juni » Im Bulletin der US-Gesundheitsbehörde CDC erscheinen die ersten Fallbeschreibungen einer in der Folge als AIDS bekannt werdenden Krankheit.
    • 14. August » Die nationale Gedenkstätte Ntaba KaNdoda im Autonomiegebiet Ciskei wird eröffnet.
    • 30. August » Bei einem Bombenattentat in Teheran kommen der neu gewählte Staatspräsident des Iran Mohammad Ali Radschāʾi sowie Ministerpräsident Mohammad Dschawad Bahonar ums Leben.
    • 12. Oktober » Rudi Carrell persifliert erstmals in der ARD mit seiner Sendung Rudis Tagesshow die Tagesschau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leeuwerke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leeuwerke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leeuwerke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leeuwerke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35749.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Luppe Leeuwerke (1891-1981)".