Navorska tree » Floyd R. Gardner (1907-1967)

Persönliche Daten Floyd R. Gardner 


Familie von Floyd R. Gardner

Er ist verheiratet mit Madeline West.

Sie haben geheiratet am 15. September 1935 in fortasse, somewhere In OH, er war 28 Jahre alt.

Floyd R. Gardner oo Madeline West

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: iv July MMXIV),Repository: The Cloud

"... Madeline WEST ... Sex: F Birth: 24 Jan 1919 in Coshocton County, Ohio Death: 5 Jan 1959 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery ...

Note: OBIT: Monday, 5 Jan 1959 - Coshocton Tribune, pg 8

Mrs. Floyd Gardner, 39, died suddenly at 7 a.m. this morning at her home, 304 West Main st., West Lafayette, following 15 years' illness.

Madelyn West, was born Jan. 24, 1919, at West Lafayette, a daughter of Guy and Ethel Eckelberry West. Dec. 24, 1935, she was married to Floyd Gardner, who survives. ... Marriage 1 Floyd R. GARDNER b: 22 Jun 1907 in Tuscarawas County, Ohio Married: 24 Dec 1935

Children

1. Living GARDNER 2. Marilyn A. GARDNER b: 6 Feb 1939 in Coshocton County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Barbara Gardner  1959-< 1959
  3. Marilyn A. Gardner  1939-2014 


Notizen bei Floyd R. Gardner

Floyd R. Gardner

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: xvi May MMXV),Repository: The Cloud

"... Floyd R. GARDNER ... Sex: M Birth: 22 Jun 1907 in Tuscarawas County, Ohio Death: 19 Feb 1967 in Tuscarawas County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery, West Lafayette, Coshocton County, Ohio ...

Note: OBIT: Monday, 20 Feb 1967 - Coshocton Tribune, pg 8

Floyd R. Gardner, 59, of 631 Ray Ave., New Philadelphia, died of an apparent heart attack at his home at 9 a.m. Sunday.

Born June 22, 1907, in Uhrichsville, he was a son of the late Harry Gardner and Anna Mulligan Gardner of West Lafayette Route 1. On Sept. 15, 1935, he was married to Madelyn West who died June 5, 1959.

Surviving are one daughter, Mrs. Robert Speer of Newcomerstown; one son, Harold of Quincy, Mass.; four sisters, Mrs. Thelma Whetstone of West Lafayette, Mrs. Helen Wright of Hollywood, Fla., Mrs. Mae Miller and Mrs. June Cover, both ofWest Lafayette Route 1; two brothers, Paul of West Lafayette Route 1 and Earl of Nellie; and five grandchildren. One daughter and one sister is deceased.

Funeral services will be held at 1 p.m. Wednesday at the Addy Funeral Home in Newcomerstown with Rev. Edwin Eshelman officiating. Burial will be in Fairfield Cemetery, West Lafayette. Friends may call at the funeral home from 2 to 4 and 7to 9 p.m. Tuesday.

Change Date: 16 May 2015 ...

Father: Harry A. GARDNER b: 7 May 1880 in Tuscarawas County, Ohio Mother: Anna Mae MILLIGAN

Marriage 1 Madeline WEST b: 24 Jan 1919 in Coshocton County, Ohio Married: 24 Dec 1935

Children

1. Living GARDNER 2. Marilyn A. GARDNER b: 6 Feb 1939 in Coshocton County, Ohio 3. Living GARDNER 4. Living GARDNER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Floyd R. Gardner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Floyd R. Gardner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Floyd R. Gardner

Floyd R. Gardner
1907-1967

1935

Madeline West
1919-1959

Barbara Gardner
1959-< 1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1907 lag zwischen 8,8 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
    • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
  • Die Temperatur am 15. September 1935 lag zwischen 11,0 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 14,5 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
    • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
    • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,5 zerstört die Stadt Quetta in der Provinz Belutschistan, Pakistan, etwa 50.000 Tote.
    • 1. Juni » Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft wird eröffnet. Die bis 1943 bestehende Einrichtung des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) im Dorf Alt Rehse bei Neubrandenburg dient der „weltanschaulichen Schulung“ von Ärzten, Apothekern sowie Hebammen während der Zeit des Nationalsozialismus.
    • 10. Juni » Die Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ gründet sich in Akron (Ohio) und entwickelt sich mit der Zeit zur internationalen Bewegung, die Abstinenz vom Alkohol unterstützt.
    • 13. August » Die Staumauer Alla Sella Zerbino bei Ovada in den Ligurischen Apenninen, Italien, bricht bei einem Hochwasser. Die Flutwelle richtet in Molare und Ovada großen Schaden an; es gibt 100 oder mehr Tote.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1967 lag zwischen 5,0 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 6,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der erste Hubschrauber mit starrem Rotorkopf, der Bölkow Bo 105, absolviert seinen Erstflug.
    • 21. April » Gemäß einem Bescheid des japanischen Unterhauses unter Premierminister Satō Eisaku treten die drei Prinzipien des Waffenexports in Kraft.
    • 18. Mai » Bei einem Experiment mit einer gestarteten Rakete wird der erste Röntgendoppelstern entdeckt. Der Pulsar Centaurus X-3 liegt im Sternbild Zentaur.
    • 30. Mai » Mit der Unabhängigkeitsproklamation Biafras von Nigeria beginnt der Biafra-Krieg.
    • 27. Juni » In Enfield Town, heute Teil von London, wird durch die Barclays Bank der erste Geldautomat der Welt in Betrieb genommen.
    • 10. Oktober » Der Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper (Weltraumvertrag) tritt in Kraft.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1967 lag zwischen 5,5 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Vicco von Bülow führt durch die erste Folge der ARD-Fernsehserie Cartoon, in der er auch als Loriot zeichnerisch Beiträge einbringt.
    • 17. März » Der kroatische Kulturverein Matica hrvatska veröffentlicht gemeinsam mit anderen Vereinen die Deklaration über die Bezeichnung und Stellung der kroatischen Schriftsprache und löst damit den Kroatischen Frühling in Jugoslawien aus.
    • 14. Juni » Die NASA-Raumsonde Mariner5 startet auf dem Weg zur Venus.
    • 4. Juli » Der Freedom of Information Act tritt in den USA in Kraft. Das Gesetz gewährt jedem grundsätzlich das Recht, Auskünfte über Dokumente der Exekutive zu erhalten.
    • 2. September » Das Fürstentum Sealand erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 17. Dezember » Der australische Premierminister Harold Holt verschwindet beim Schwimmen südlich von Melbourne spurlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gardner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gardner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gardner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gardner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35625.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Floyd R. Gardner (1907-1967)".