Navorska tree » Glenn Luther Zimmerman (1904-1988)

Persönliche Daten Glenn Luther Zimmerman 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1904 in Auburn Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Stuart French & Roselyn Baird
  • Er ist verstorben am 7. November 1988 in Coshocton Co. Mem. Hosp., Coshocton city, Coshocton Co., OH, er war 84 Jahre alt.
  • Ein Kind von Homer E. Zimmerman und Celia Hoopingarner
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. September 2015.

Familie von Glenn Luther Zimmerman

Er ist verheiratet mit Myrtle (Mertle) Mae Geese.

Sie haben geheiratet am 19. September 1930 in Coshocton Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Glenn Luther Zimmerman oo Myrtle (Mertie) Mae Geese

Marriage source: Author: French, Stuart, Title: "Everson - French - Reasoner - Rizor - Stuart - Widdowson Family History," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sfrench798&id=I7058, Publication date: xxi Aug MMXIV), Repository: The Cloud

"... Glenn L. ZIMMERMAN Sex: M

Marriage 1 Myrtle Mae GEESE b: 1907 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Married: 19 SEP 1930 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH ..." <>

Notizen bei Glenn Luther Zimmerman

Glenn Luther Zimmerman

Source: Author: French, Stuart, Title: "Everson - French - Reasoner - Rizor - Stuart - Widdowson Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sfrench798&id=I7058,Publication date: xxi Aug MMXIV), Repository: The Cloud

"... Glenn L. ZIMMERMAN Sex: M

Marriage 1 Myrtle Mae GEESE b: 1907 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Married: 19 SEP 1930 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH

Children

1. Living [m] ZIMMERMAN"

Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins, (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42307, Publication date: xv May MMXII), Repository: The Cloud

"... Glenn Luther ZIMMERMAN ... 1 2 3 4 5 6 Sex: M Birth: 29 Jan 1904 in Auburn Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 4 6 7 Death: 7 Nov 1988 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 4 5 ... Change Date: 15 May 2012 ...

Note: 1. DEATH: "Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007," (http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98 ...): Glenn L. ZIMMERMAN was born abt 1904 and died 7 Nov 1988 at Coshocton Co. Memorial Hospital inCoshocton city, Coshocton co., OH, certificate #81989. At the time of death Glenn was 84, married, had worked as a Machinist, and last resided in Coshocton city, Coshocton co., OH.

2. BIRTH: "Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962," (http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=FSOhioBirth ...): Glenn Luther ZIMMERMAN was born 29 Jan 1904 in Auburn twp, Tuscarawas co., OH, the son of Homer E. ZIMMERMAN andCelia HOOPINGARNER.

Father: Homer E. ZIMMERMAN b: 31 Dec 1870 in , , Ohio, USA Mother: Celia HOOPINGARNER b: 4 Jul 1874 in , , Ohio, USA

Marriage 1 Myrtle M. GEESE b: 28 Oct 1907 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: Change Date: 14 May 2012

Children

1. Living ZIMMERMAN

Sources:

1. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Geo W. Geese: CoshoctonTribune (Coshocton, Oh), 1960, March 23, Page 2 Quality: 3 Date: 3 Mar 2012

2. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Mary E. (Schumaker)Geese: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1962, March 12, Page 8 Quality: 3 Date: 3 Mar 2012

3. Media: Electronic Abbrev: Social Security Death Index (SSDI) Title: Social Security Death Index (SSDI) Publication: Online Note: Data is drawn from the Social Security Death Benefits Index of the U.S. Social SecurityAdministration Page: Myrtle M. Zimmerman; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JRN4-F57) Quality: 3 Date: 15 May 2012

4. Media: Electronic Abbrev: Social Security Death Index (SSDI) Title: Social Security Death Index (SSDI) Publication: Online Note: Data is drawn from the Social Security Death Benefits Index of the U.S. Social SecurityAdministration Page: Glenn L. Zimmerman; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J2NG-7YM) Quality: 3 Date: 15 May 2012

5. Abbrev: Death Index, Ohio, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 Title: Ohio, Death Index, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 Page: Glenn L. Zimmerman; (http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...) Quality: 3 Date: 15 May 20126. Abbrev: Ohio, Births & Christenings Index, 1800-1962 Title: Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962 Page: Glenn L. Zimmerman; (http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...) Quality: 3 Date: 15 May 2012

7. Media: Census/Tax Abbrev: 1920 U.S. Federal Census Title: 1920 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: Auburn twp, Tuscarawas co., OH; Dwelling #166, Fam #166 (http://search.ancestry.com/iexec ...) Quality: 3 Date: 15 May 2012" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Glenn Luther Zimmerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Glenn Luther Zimmerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Glenn Luther Zimmerman

Glenn Luther Zimmerman
1904-1988

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1904 lag zwischen 1,1 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
    • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 8. Mai » In Berlin öffnet das weltweit erste Zucker-Museum. Seit 1995 ist es integriert in das Deutsche Technikmuseum.
    • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 19. September 1930 lag zwischen 9,0 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 10,3 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
    • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
    • 12. April » Die Oper Z Mrtvého Domu (Aus einem Totenhaus) von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Bearbeitung der Erzählung Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von Fjodor Dostojewski.
    • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 9. November » In Düsseldorf wird Manfred Gurlitts Oper Soldaten uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. November 1988 lag zwischen -1.5 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Das Film-Monumentalwerk Der letzte Kaiser von Bernardo Bertolucci über ein chinesisches Herrscherschicksal erhält bei der Oscarverleihung neun Oscars, unter anderem in den Kategorien Bester Film und Beste Regie.
    • 29. Mai » Mit dem Teilstück Fulda–Würzburg der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg geht in Deutschland– erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg– eine Eisenbahn-Neubaustrecke für den Fernverkehr in Betrieb.
    • 7. August » Eberhard Diepgen spricht als erster Regierender Bürgermeister Berlins auf einer öffentlichen Veranstaltung in der DDR.
    • 21. November » In Österreich wird die Nationaldemokratische Partei wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung behördlich verboten.
    • 15. Dezember » Die USA nehmen den Dialog mit der PLO auf.
    • 20. Dezember » Papst Johannes Paul II. ernennt Joachim Kardinal Meisner zum Erzbischof von Köln.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1985 » Friedrich Traugott Wahlen, Schweizer Politiker
  • 1985 » Sid Robin, US-amerikanischer Textdichter und Komponist
  • 1986 » Aenne Michalsky, österreichische Opernsängerin
  • 1988 » Hans Baumann, deutscher Lyriker und Liedschreiber, Schriftsteller und Übersetzer
  • 1988 » Morris Janowitz, US-amerikanischer Soziologe und Politikwissenschaftler
  • 1989 » Paula Acker, deutsche Korrespondentin, Redakteurin sowie KPD und SED Funktionärin

Über den Familiennamen Zimmerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zimmerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zimmerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zimmerman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35463.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Glenn Luther Zimmerman (1904-1988)".