Navorska tree » Francis Mary (Francis Mary "Frank") "Frank" Lawrence (1872-1952)

Persönliche Daten Francis Mary (Francis Mary "Frank") "Frank" Lawrence 

  • Alternative Name: Francis Lawrence Hosfelt
  • Spitzname ist Frank.
  • Sie ist geboren am 15. Juli 1872 in Linton Mills, Linton Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Linton Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Roselyn Baird & Janet Lockard
  • Sie ist verstorben am 24. Januar 1952 in Coshocton Co., OH, sie war 79 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2015.

Familie von Francis Mary (Francis Mary "Frank") "Frank" Lawrence

Sie ist verheiratet mit John Peter Hosfelt.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1891 in Coshocton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

John Peter Hosfelt oo Francis Mary Lawrence

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publication location: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I130756, Publication date:xviii Oct MMXIII), Repository: The Æther

"... Frances Mary LAWRENCE ... Sex: F Birth: 1 Sep 1872 in Ohio Death: 24 Jan 1952 in Coshocton County, Ohio ... ... Marriage 1 John Peter HOSFELT b: 20 Feb 1862 in Guernsey County, Ohio Married: 15 Jan 1891 in Coshocton County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Robert Earl Hosfelt  1893-1955 


Notizen bei Francis Mary (Francis Mary "Frank") "Frank" Lawrence

Francis Mary "Frank" Lawrence

Source: Author: Kugler, Randy, Title: "kugler/lorenz/beitzel," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2916669&id=I1918, Publication date: iv July MMIV), Repository: The Æther

"... Frances Mary LAWRENCE Sex: F Birth: SEP 1872 in Linton Mills, Ohio Death: 24 JAN 1952 in Coshocton, Ohio

Marriage 1 John Peter HOSFELT b: 20 FEB 1862 in Guernsey Co., Ohio Married: 15 JAN 1891

Children

1. Ragan Samuel HOSFELT b: 29 OCT 1894 in Linton Mills, Ohio"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I34985, Publication date: xxiii Nov MMXIII), Repository: The Cloud

"... Frances Mary LAWRENCE ... Given Name: Frank ... Sex: F Birth: 15 Jul 1872 in Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: Jan 1952 ... Change Date: 23 Nov 2013 ...

Note: 1. «b»CENSUS«/b»: 1880 at home with parents (for dau Frank V.)

Father: Robert Spencer LAWRENCE b: 2 Sep 1844 in , , Ohio, USA Mother: Eleanor WELKER b: 11 Jul 1842 in Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 John Peter HOSFELT b: 20 Feb 1862 in of Wheeling, Guernsey, Ohio, USA Married: 15 Jan 1891 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 8 Nov 2013

Children

1. Adam E. HOSFELT b: 26 Oct 1891 in Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Robert E. HOSFELT b: 29 Apr 1893 in Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 3. Martin W. HOSFELT b: 1 Oct 1896 in Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 4. Ragan Samuel HOSFELT b: 29 Sep 1894 in Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 5. Ellen Irene HOSFELT b: 1899 in , , Ohio, USA 6. Sophia W. HOSFELT b: 17 Dec 1906 in Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Mary (Francis Mary "Frank") "Frank" Lawrence?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Mary Lawrence

Francis Mary Lawrence
1872-1952

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1872 war um die 19,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1891 war um die -3.3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1952 lag zwischen -2.2 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der Deutsche Bundestag ratifiziert gegen die Stimmen der SPD und der KPD den Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS).
    • 2. Februar » In Dortmund wird die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiedererrichtete Westfalenhalle, mit 13.500 Plätzen größte Sporthalle Europas, vom deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss eingeweiht.
    • 8. Februar » Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass 9,6 Millionen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland leben.
    • 11. April » Auf dem Pan-Am-Flug 526A muss eine Douglas DC-4 vor der Küste Puerto Ricos bei schwerem Seegang notwassern. Obwohl alle 69 Insassen den Aufprall überleben, verbleiben 52 Passagiere wegen der unkoordinierten Evakuierung an Bord und gehen mit dem Flugzeug unter.
    • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
    • 11. September » Der US-amerikanische Arzt Charles A. Hufnagel setzt dem ersten Patienten eine künstliche Herzklappe ein, die er selbst entwickelt hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lawrence

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lawrence.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lawrence.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lawrence (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35372.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Francis Mary (Francis Mary "Frank") "Frank" Lawrence (1872-1952)".