Navorska tree » Eva E. Chalfant (1914-1983)

Persönliche Daten Eva E. Chalfant 

  • Alternative Name: Eva Chalfant Wynn
  • Sie ist geboren am 6. Mai 1914 in Guernsey Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Becky Thill
  • Sie ist verstorben am 25. Februar 1983 in Guernsey Mem. Hosp., Cambridge, Guernsey Co., OH, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 28. Februar 1983 in Guernsey Memory Gardens, Cambridge Twp., Guernsey Co., OH.
  • Ein Kind von Roy Chalfant und Iva Knight
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2015.

Familie von Eva E. Chalfant

Sie ist verheiratet mit Charles E. Wynn.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1932 in Guernsey Co., OH, sie war 17 Jahre alt.

Charles E. Wynn oo Eva E. Chalfant

Marriage source: Author: Thill, Becky, Title: "Becky's Genealogy Family Tree, (Publication location: Richardson, TX, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ttg13&id=I32364, Publication date: iii June MMX),Repository: The Æther

"... Eva E. Chalfant 1 2 3 4 Sex: F Birth: 06 MAY 1914 in Guernsey Cty., OH Burial: Guernsey Memory Gardens, Guernsey Cty., OH ... Death: 25 FEB 1983 in Guernsey Memorial Hospital, Guernsey Cty., OH ... Marriage 1 Charles E. Wynn b: 19 MAY 1914 in Guernsey Cty., OH Married: 11 FEB 1932 in Guernsey Cty., OH ... Sources:

1. Title: Dr. Thomas Wynne's Legacy, Co-authored by Becky Thill, 2002, pub. TFG Press, div. of Floating Gallery, NY ISBN 0-9671636-8-4

2. Title: Obituary Text: husbands obit Charles E. Wynn Charles E. Wynn, 72, of 4645 Bloomfield Road, died at 4:37 p.m. Monday [May 18, 1987] at Barnesville Hospital. He was born May 19, 1914, in Guernsey county, son of the late Ross A. and Hope Jeanette Geese. He was a retired laborer for Davis Construction and a member of Indian Camp Community Church. He was preceded in death by his wife Eva Chalfant, one sister and one brother. He leaves one son, Robert L. Wynn of Cambridge; two daughters, Mrs. Parker [Jean] Little of Barnesville and Ila Daughterty of Cambridge; eight grandchildren, 10 great-grandchildren; one sister, Mrs. Dane Mary Jane Hursey of Newcomerstown;two brothers, William Wynn of Cambridge and Harry J. Wynn of Guernsey; several nieces and nephews. Friends may call from 3 to 5 and 7 to 9 p.m. Wednesday at Scott Funeral Home, where services will be at 11 a.m., Thursday with Rev. Roy Griridstaff offciaiting. Burial will be in Guernsey Memory Gardens.

3. Title: Obituary Text: Wynn Services Services for Eva E. Wynn, 88, of 526 Gomber Ave., will be Monday at 11 a.m. at Scott Atkinson Funeral Home with the Rev. Roy Grindstaff officiating Burial will be in Guernsey Memory Gardens. Calling hours will be sunday from 3 to 5 and 7 to 9 p.m. at the funeral home. Mrs. Wynn died at 6:30 am Friday [Feb 25, 1983] at Guernsey Memorial Hospital after a short illness. She was born May 6, 1814 in Guernsey County, daughter of Roy and Iva Knight. Chalfant She was retired from Guernsey Memorial Hospital. She leaves her husband Charles E. Wynn, whom she married Feb. 11, 1832, two daughters Mrs. Parker [Jean] Little of Barnesville and Ila Daugherty of Cambridge, her son and daughter in law , Robert L. and Patricia Wynn of Cambridge eightgrandchildren and six greatgrandchildren. 4.Title: Jerry & Dawn Knight, (XXXXX@XXXX.XXX) " <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Eva E. Chalfant

Eva E. Chalfant

Source: Author: Thill, Becky, Title: "Becky's Genealogy Family Tree, (Publication location: Richardson, TX, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ttg13&id=I32364, Publication date: iii June MMX), Repository:The Æther

"... Eva E. Chalfant 1 2 3 4 Sex: F Birth: 06 MAY 1914 in Guernsey Cty., OH Burial: Guernsey Memory Gardens, Guernsey Cty., OH ... Death: 25 FEB 1983 in Guernsey Memorial Hospital, Guernsey Cty., OH

Father: Roy Chalfant Mother: Iva Knight b: 24 JUL 1889 in Irondale, Preston Cty., WV

Marriage 1 Charles E. Wynn b: 19 MAY 1914 in Guernsey Cty., OH Married: 11 FEB 1932 in Guernsey Cty., OH

Children

1. Living Wynn 2. Living Wynn 3. Living Wynn

Sources:

1. Title: Dr. Thomas Wynne's Legacy, Co-authored by Becky Thill, 2002, pub. TFG Press, div. of Floating Gallery, NY ISBN 0-9671636-8-4

2. Title: Obituary Text: husbands obit Charles E. Wynn Charles E. Wynn, 72, of 4645 Bloomfield Road, died at 4:37 p.m. Monday [May 18, 1987] at Barnesville Hospital. He was born May 19, 1914, in Guernsey county, son of the late Ross A. and Hope Jeanette Geese. He was a retired laborer for Davis Construction and a member of Indian Camp Community Church. He was preceded in death by his wife Eva Chalfant, one sister and one brother. He leaves one son, Robert L. Wynn of Cambridge; two daughters, Mrs. Parker [Jean] Little of Barnesville and Ila Daughterty of Cambridge; eight grandchildren, 10 great-grandchildren; one sister, Mrs. Dane Mary Jane Hursey of Newcomerstown;two brothers, William Wynn of Cambridge and Harry J. Wynn of Guernsey; several nieces and nephews. Friends may call from 3 to 5 and 7 to 9 p.m. Wednesday at Scott Funeral Home, where services will be at 11 a.m., Thursday with Rev. Roy Griridstaff offciaiting. Burial will be in Guernsey Memory Gardens.

3. Title: Obituary Text: Wynn Services Services for Eva E. Wynn, 88, of 526 Gomber Ave., will be Monday at 11 a.m. at Scott Atkinson Funeral Home with the Rev. Roy Grindstaff officiating Burial will be in Guernsey Memory Gardens. Calling hours will be sunday from 3 to 5 and 7 to 9 p.m. at the funeral home. Mrs. Wynn died at 6:30 am Friday [Feb 25, 1983] at Guernsey Memorial Hospital after a short illness. She was born May 6, 1814 in Guernsey County, daughter of Roy and Iva Knight. Chalfant She was retired from Guernsey Memorial Hospital. She leaves her husband Charles E. Wynn, whom she married Feb. 11, 1832, two daughters Mrs. Parker [Jean] Little of Barnesville and Ila Daugherty of Cambridge, her son and daughter in law , Robert L. and Patricia Wynn of Cambridge eightgrandchildren and six greatgrandchildren. 4.Title: Jerry & Dawn Knight, (XXXXX@XXXX.XXX) "

"1 Eva E. Chalfant b: 06 MAY 1914 d: 25 FEB 1983
+ Charles E. Wynn b: 19 MAY 1914 d: 18 MAY 1987
2 Living Wynn
+ Parker Little b: 10 MAY
3 Living Little
3 Living Little
3 Living Little
3 Living Little
2 Living Wynn
+ Living Dougherty
3 Living Dougherty
3 Living Dougherty
2 Living Wynn
+ Living Wheatley
3 Living Wynn" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva E. Chalfant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva E. Chalfant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva E. Chalfant

Roy Chalfant
< 1899-????
Iva Knight
1889-1972

Eva E. Chalfant
1914-1983

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1914 lag zwischen 9,5 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Die Kreuzzeitung erkennt einen unausweichlichen Zweifrontenkrieg als Tatsache im Voraus und veröffentlicht einen Appell, einen solchen Konflikt nicht fahrlässig herbeizuführen.
    • 11. Juni » Die Uraufführung der Oper Don Juans letztes Abenteuer von Paul Graener findet in Leipzig statt.
    • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
    • 9. August » Im Ersten Weltkrieg geht mit U 15 das erste deutsche U-Boot mit seiner Besatzung verloren. Der britische Leichte Kreuzer HMS Birmingham rammt das deutsche Kriegsschiff, bevor es tauchen kann, und verursacht seinen Untergang.
    • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.
    • 26. November » Das britische Schlachtschiff Bulwark wird vor Sheerness durch eine Munitionskammerexplosion zerstört. Von den 750 Besatzungsmitgliedern kommen 738 Mann ums Leben.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1932 lag zwischen -7.7 °C und -0.8 °C und war durchschnittlich -4.3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
    • 25. Februar » Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit. Der gebürtige Österreicher war seit 1925 staatenlos.
    • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
    • 12. September » Reichskanzler Franz von Papen wird durch einen Misstrauensantrag gestürzt und der Reichstag durch den Reichspräsidenten Hindenburg aufgelöst.
    • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.
    • 23. Dezember » In Berlin endet nach 96 Tagen der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1983 lag zwischen 3,3 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Ismaning wird der letzte aus Holz gebaute Sendeturm in Deutschland wegen Baufälligkeit gesprengt.
    • 25. April » Die erste Linie der Métro Lille zwischen den Stationen 4Cantons und République, bei der das fahrerlose VAL-System erstmals zum Einsatz kommt, wird in Anwesenheit von Staatspräsident François Mitterrand eröffnet.
    • 18. Juni » Das Space Shuttle Challenger startet vom Kennedy Space Center aus zur Mission STS-7. An Bord befindet sich Sally Ride. Sie wird damit zur ersten US-Astronautin und die dritte Frau im Weltraum.
    • 17. September » Vanessa Williams wird zur ersten afroamerikanischen Miss America gewählt.
    • 30. Oktober » Bei den ersten freien Wahlen nach der Militärdiktatur in Argentinien gewinnt die Radikale Bürgerunion mit 52% der Stimmen.
    • 28. November » Als erster (West-)Deutscher startet Ulf Merbold mit der US-Raumfähre Columbia in den Weltraum. Mit an Bord ist das europäische Weltraumlabor Spacelab unter dem Gesamtkommando von John Young, der als erster Mensch einen sechsten Weltraumflug unternimmt.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1983 lag zwischen 2,0 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Juni » Emanuela Orlandi, die 15-jährige Tochter eines päpstlichen Kammerdieners, wird am helllichten Tag auf offener Straße entführt.
    • 22. Juli » Offizielle Beendigung des Kriegszustands in Polen.
    • 23. Juli » Bei einem Angriff der LTTE auf einen srilankanischen Militärstützpunkt werden 13 Soldaten getötet. Daraufhin fangen mehrere Anti-Tamilen-Pogrome an, bei denen singhalesische Mobs mehrere Tausende tamilische Zivilisten töten. Das Ereignis markiert den Beginn des Bürgerkriegs in Sri Lanka, in dessen Verlauf 80–100.000 Menschen zu Tode kommen und erst 2009 beendet werden kann. Das Datum prägt den Begriff „Schwarzer Juli“.
    • 25. November » Der US-amerikanische Boxer Larry Holmes verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Marvis Frazier im Caesars Palace, Las Vegas, durch Technischen K. o. in der ersten Runde.
    • 2. Dezember » Die Immunität des deutschen Bundeswirtschaftsministers Otto Graf Lambsdorff wird auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft aufgehoben. Sie ermittelt im Rahmen der Flick-Affäre.
    • 19. Dezember » Der Jules-Rimet-Pokal wird in Rio de Janeiro dem brasilianischen Fußballverband gestohlen. Die Diebe schmelzen die Gewinner-Trophäe der Fußball-Weltmeisterschaften 1930 bis 1970 mutmaßlich ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Chalfant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chalfant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chalfant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chalfant (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35342.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eva E. Chalfant (1914-1983)".