Navorska tree » Margaretha (Margaret) Anna Schow (1891-1976)

Persönliche Daten Margaretha (Margaret) Anna Schow 

  • Alternative Namen: Margaretha Schow Marzolph, Margaret Skow
  • Sie ist geboren am 10. April 1891 in Chicago, Cook Co., IL.
  • (note1) .
    Source: Lori Taylor
  • Sie ist verstorben am 12. Juli 1976 in Muscatine city, Muscatine Co., IA, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. Juli 1976 in Muscatine city, Muscatine Co., IA (Greenwood Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2015.

Familie von Margaretha (Margaret) Anna Schow

Sie ist verheiratet mit Friederich Julius Karl (Carl) Marzolph.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Frederich Karl Marzolph oo Margaretha Anna Schow (Margaret Skow)

Marriage source: Author: Taylor, Lori, Title: "taylor", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1279270&id=I60210680, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Æther

"... Margaretha Anna Schow (Margaret SKOW) ... Sex: F Birth: 10 Apr 1891 in Chicago, IL Death: 12 Jul 1976 in Muscatine, IA Burial: Greenwood Cemetery, Muscatine, IA

Marriage 1 Friederich Karl MARZOLPH b: 2 Feb 1892 in Chicago, IL

Children

1. Francis M MARZOLPH b: 24 Apr 1913 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Margaretha (Margaret) Anna Schow

Margaretha Anna Schow (Margaret Skow)

Source: Author: Taylor, Lori, Title: "taylor", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1279270&id=I60210680, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Æther

"... Margaretha Anna Schow (Margaret SKOW) ... Sex: F Birth: 10 Apr 1891 in Chicago, IL Death: 12 Jul 1976 in Muscatine, IA Burial: Greenwood Cemetery, Muscatine, IA

Marriage 1 Friederich Karl MARZOLPH b: 2 Feb 1892 in Chicago, IL

Children

1. Francis M MARZOLPH b: 24 Apr 1913 2. Marion Marzolph (JANE) b: 19 Sep 1915 3. Margaret MARZOLPH b: 19 Sep 1915 4. Fred Julius MARZOLPH b: Apr 1924" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha (Margaret) Anna Schow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha (Margaret) Anna Schow

Margaretha (Margaret) Anna Schow
1891-1976



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1891 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
  • Die Temperatur am 12. Juli 1976 lag zwischen 13,3 °C und 28,9 °C und war durchschnittlich 22,1 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Im Palais des congrès de Paris findet die erste Verleihung des französischen Filmpreises César statt
    • 7. Juli » In Berlin wird das erste deutsche Frauenhaus eröffnet.
    • 15. August » SAETA-Flug Nr. 232 (Vickers Viscount 785D mit 59 Personen an Bord) geht auf der 309km langen Route von Quito nach Cuenca verloren. Das Wrack wird erst 26 Jahre später am Chimborazo gefunden.
    • 26. August » Prinz Bernhard der Niederlande legt wegen seiner Verstrickung in den Lockheed-Skandal alle seine öffentlichen Ämter nieder.
    • 24. November » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Sowjetunion und im Iran fordert ca. 5.000 Todesopfer.
    • 4. Dezember » Jean-Bédel Bokassa erklärt die Zentralafrikanische Republik zur Monarchie und sich selbst als Bokassa I. zum Kaiser des Zentralafrikanischen Kaiserreiches. Die Regierung wird durch den Conseil de la Révolution Centrafricaine ersetzt. Genau ein Jahr später lässt er sich in einer verschwenderischen Zeremonie zum Kaiser krönen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schow (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35326.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Margaretha (Margaret) Anna Schow (1891-1976)".