Navorska tree » Martha M. Elise (Martha M. Elise "Lizzie") "Lizzie" Lange (1879-1950)

Persönliche Daten Martha M. Elise (Martha M. Elise "Lizzie") "Lizzie" Lange 

  • Alternative Name: Elizabeth Martha "Lizzie" (Elizabeth Martha "Lizzie") Lang
  • Spitzname ist Lizzie.
  • Sie ist geboren am 17. November 1879 in Deutschland.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Muscatine city, Muscatine Co., IA.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1940, Muscatine city, Muscatine Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jackie Hanna; Traci Eller, Neil Strickland, et al.
  • Sie ist verstorben am 30. Mai 1950 in Davenport, Scott Co., IA, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 2. Juni 1950 in Muscatine city, Muscatine Co., IA (Greenwood Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2023.

Familie von Martha M. Elise (Martha M. Elise "Lizzie") "Lizzie" Lange

Sie ist verheiratet mit Eugene Adolph Horst.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1897 in Muscatine Co., IA, sie war 17 Jahre alt.

Eugene Adolph Horst oo Martha M. Elise Lange

Marriage sources: Author: Hanna, Jacquelyn; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Feb MMXV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I22565

"... Eugene Adolph HORST Sex: M Birth: 1873 in Germany
...
Marriage 1 Martha M. Elise LANGE b: ABT 1879 in Germany Married: 28 JAN 1897 in Muscatine Co, Iowa ..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Martha M. Elise (Martha M. Elise "Lizzie") "Lizzie" Lange

Martha M. Elise "Lizzie" Lange
Elizabeth Martha "Lizzie" Lange

Sources: Author: Hanna, Jacquelyn; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I22565

"... Martha M. Elise LANGE Sex: F Birth: ABT 1879 in Germany

Census: 1920 Eugene Horst HH, Muscatine, Muscatine Co, Iowa
Census: 1940 Edward Berg HH, Muscatine, Muscatine Co, Iowa Change Date: 15 AUG 2012

Marriage 1 Eugene Adolph HORST b: 1873 in Germany Married: 28 JAN 1897 in Muscatine Co, Iowa

Children

1. Minnie B. HORST b: 3 MAR 1908 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa"

Author: Eller, Traci; Strickland, Neil; et al.; Title: "Martha Elizabeth Lange," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii Oct MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5T2-WL2

"... Martha Elizabeth Lange Last Changed: October 9, 2016 Traci Eller Sex Female Last Changed: October 9, 2016 Traci Eller

Birth 17 November 1881 Muscatine, Muscatine, Iowa, ... Last Changed: March 7, 2018 pseudonym=nman

Death 30 May 1952 Muscatine, Muscatine, Iowa, ...

Nickname Lizzie

Immigration 1881 United States
Immigration 1882
Residence 1905 Muscatine, Iowa, ... Iowa, State Census, 1905: Muscatine, Iowa, ...
Residence 1910 Muscatine Ward 1, Muscatine, Iowa, ...
Residence 1920 Muscatine Ward 1, Muscatine, Iowa, ...
Residence 1925 Muscatine, Muscatine, Iowa, ...
Residence 1930 Muscatine, Muscatine, Iowa, ...
...
Residence 1940 Ward 1, Muscatine, Muscatine Township, Muscatine, Iowa, ...
Residence 1940 Ward 3, Muscatine, Muscatine Township, Muscatine, Iowa, ...

Spouses & Children

Eugene Adolph Horst Male 1873-1931
Martha Elizabeth Lange Female 1881-1952
Marriage 28 January 1897 Muscatine, Iowa, ...

Children (6)

[1] Bertha Marie Horst Female 1897-1978
[2] Henry Eugene Horst Male 1899-1985
[3] Edward Phillip Horst Male 1901-1967
[4] Clara Marie Horst Female 1904-1976
[5] Wilhelmina Bernice Horst Female 1908-1996
[6] Marguerite C. Horst Female 1917-Deceased

Parents & Siblings

Heinrich Lange Male Deceased
Anna M. Meyer Female Deceased
No Marriage Events

Children (1)

[1] Martha Elizabeth Lange Female 1881-1952"

So, after being born in Muscatine IA, Martha immigrated TO these United States!!!

Excerpts from death certificate for Elizabeth Martha Horst:

"Iowa ... Certificate of Death... Birth No. 11177 State File No. 82C-59-431
1. Place of Death County Scott Cuty Davenport Length of Stay in this place 8 yrs, d. Full Name of Hospital or Institution Residence
2. Usual Residence Iowa County Scott City Davenport Street 2047 1/2 W. 3rd St.
3. Deceased Elizabeth Martha Horst
4. Date of Death May 30, 1950
5. Sex Female
6. White
7. Widowed
8. Date of Birth 11/17/1879
9. Age 70
10. Occupation At home 10.b Kind of Business At home
11. Birthplace Germany
12. Citizen U.S.A.
13. Father's name Henry Lange [most likely an anglecazation of the German form of Henry]
14. Mother's Maiden Name Anna Marie Meyers
15. Armed forces? No
16. Social Security No. None
17. Informant's signature Henry E. Horst
18. Cause Disease Congestive Heart disease Antecedent Causes Due to Pneumonia, 1948
20. Autopsy? No
21a. Accident/Suicide/Homicide No.
22. ... I attended ... from August, 1949 to May 29, 1950 ... last saw the deceased alive on May 29,1950 .. death occurred at one a.m.
23a. Attendant's signature John W. Campbell DO 23b. Address 308 Central Office Bldg 23c Date Signed 6/1/50
24a. Burial, Crematon, Removal Burial 24b. Date 6/2/195024c. Name Greenwood Cemetery 24d. Location Muscatine, Iowa
25. Funeral Director's Signature Henry C Rungl 824 West Third St. Davanport, Ia License 3287
26. Date Rec'd by Local Registrar 6/8/50 Registrar's signature JR_oulu File Number 494"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha M. Elise (Martha M. Elise "Lizzie") "Lizzie" Lange?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha M. Elise Lange

Martha M. Elise Lange
1879-1950

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1879 war um die 6,6 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
    • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 3. November » Bei Ausgrabungen in Olympia wird das Fragment des zur Statue der Nike des Paionios gehörenden Kopfes gefunden. Die Statue entstand um das Jahr 420 v. Chr.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1897 war um die -0.6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1950 lag zwischen 10,2 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im britischen Torquay wird die Europäische Rundfunkunion gegründet.
    • 12. März » In der Enzyklika Anni sacri verlangt Papst PiusXII. vom Klerus ein Programm zur Bekämpfung des weltweiten Atheismus.
    • 28. April » In Bangkok heiraten Sirikit und Bhumibol Adulyadej, der wenige Tage später als Bhumibol Adulyadej zum König von Thailand gekrönt wird.
    • 16. Mai » Die musikalische Komödie Feuerwerk von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
    • 17. August » Das seit der Unabhängigkeit föderal strukturierte Indonesien wird unter dem Namen Republik Indonesien in einen Einheitsstaat umgewandelt.
    • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1950 lag zwischen 8,9 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der neu konstituierten Republik Indien tritt die bis heute geltende Verfassung in Kraft.
    • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
    • 9. Mai » Aufbauend auf Jean Monnets Idee legt Frankreichs Außenminister Robert Schuman im Salon de l'Horloge des Quai d’Orsay den Schuman-Plan vor. Darin schlägt er als Keimzelle einer europäischen Zusammenarbeit die Schaffung einer Kohle- und Stahl-Produktionsgemeinschaft vor.
    • 13. Mai » Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone wird als erstes Rennen in der neu konzipierten Formel1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es gewinnt der spätere Weltmeister Giuseppe Farina.
    • 25. Juli » In der DDR werden die Ämter im neu geschaffenen SED-Zentralkomitee besetzt. Parteivorsitzende bleiben zwar Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl, doch der starke Mann als Generalsekretär des ZK ist nunmehr Walter Ulbricht.
    • 15. September » Die USA beginnen im Koreakrieg unter dem Kommando von General Douglas MacArthur mit der Landung bei Incheon.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lange

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lange.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lange.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lange (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35314.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Martha M. Elise (Martha M. Elise "Lizzie") "Lizzie" Lange (1879-1950)".