Navorska tree » William Oscar Howdyshell (1887-1975)

Persönliche Daten William Oscar Howdyshell 

  • Er wurde geboren am 29. April 1887 in Perry Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Monday Creek Twp., Perry Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Monday Creek Twp., Perry Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Monday Creek Twp., Perry Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: John Duke & Caroline Stanton
  • Er ist verstorben am 25. August 1975 in Baltimore, Fairfield Co., OH, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 25. August 1975 in Ebenezer Bapt. Chr. Cem., Monday Creek Twp., Perry Co., IG.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2023.

Familie von William Oscar Howdyshell

Er ist verheiratet mit Lucy Louellen Mohler.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1910 in Perry Co., OH, er war 22 Jahre alt.

William Oscar Howdyshell oo Lucy Louellen Mohler

Marriage sources: Author: Miller, Maggie Kyger; Title: "Christian Geiger, the Immigrant," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii JulyMMVI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=loganholmes&id=I17414

"... Lucy Louellen Mohler 1 Sex: F Birth: 19 OCT 1891 in Webb Summitt, Perry County, Ohio Death: 30 JAN 1970 in Fairfield County, Ohio 2 Burial: Ebenezer Baptist Cemetery, Monday Creek Township, Perry County, Ohio 1

Marriage 1 William Oscar Howdyshell b: 29 APR 1887 in Perry County, Ohio Married: 6 FEB 1910 in Perry County, Ohio 1
...
Sources:

1. Title: LDS
2. Title: Ohio deaths at Ancestry.com Repository: Media: Official Document"
<>

Kind(er):

  1. Noah Isaac Howdyshell  1910-1980 


Notizen bei William Oscar Howdyshell

William Oscar Howdyshell

Source: Author: Duke, John William T R, Title: "Virginian roots & more," (Publication location: Stanardsville, VA,, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=7549&id=I78953, Publication date: xxviii Apr MMXII),Repository: The Cloud

"... William Oscar Howdyshell, Sr. ... Sex: M ... Change Date: 28 APR 2012 Birth: ... 29 APR 1887 in Perry County, Ohio Death: ... 25 AUG 1975 in Baltimore, Fairfield County, Ohio Burial: ... Ebenezer Baptist Church Cemetery, MondayCreek Township, Perry County, Ohio

Father: Isaac Howdyshell b: 13 JAN 1845 in Monday Creek Township, Perry County, Ohio Mother: Nancy Hufford b: 17 FEB 1853 in Ohio

Marriage 1 Lucy Louellen Mohler b: 19 OCT 1891 in Webb Summit, Hocking County, Ohio Married: 6 FEB 1910 in Perry County, Ohio

Children

1. Noah Isaac Howdyshell b: 8 NOV 1910 in Monday Creek Township, Perry County, Ohio 2. Agnes Ellen Howdyshell b: 22 AUG 1913 in Monday Creek Township, Perry County, Ohio 3. Ethel B. Howdyshell b: 1915 in Monday Creek Township, Perry County, Ohio 4. Ida Louellen Howdyshell b: 18 OCT 1917 in Maxville, Perry County, Ohio 5. Delilah Jane Howdyshell b: 22 DEC 1919 in Perry County, Ohio 6. William Oscar Howdyshell, Jr. b: 1922 in Monday Creek Township, Perry County, Ohio 7. Floyd A. Howdyshell b: 1927 in Monday Creek Township, Perry County, Ohio 8. Sarah Ann Howdyshell b: 1929 in Monday Creek Township, Perry County, Ohio 9. Naomi R. Howdyshell b: 18 MAR 1932 in Perry County, Ohio"

Author: Stanton, Caroline Marshall Hall, Title: "Tree Tracer," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rompina&id=I25430, Publication date: xxiv Oct MMVI), Repository: The Æther

"... William O. Howdyshell Sex: M Birth: APR 1887 in OH

Note: 1900 census Monday Creek, Perry Co., OH, page 128a 1910 census Monday Creek, Perry Co., OH, page 175a: Farmer 1920 census Monday Creek, Perry Co., OH, page 83a: Farmer

Father: Isaac Howdyshell b: abt 1845 in OH Mother: Nancy Hufford b: FEB 1853 in OH

Marriage 1 Lucy L. Mohler b: abt 1891 in OH Married: abt 1910

Note: 1910 census: married 0 years

Children

1. Noah Isaac Howdyshell b: abt 1910 in OH 2. Agnes E. Howdyshell b: abt 1913 in OH 3. Ethel Howdyshell b: abt 1915 in OH" <> <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Oscar Howdyshell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Oscar Howdyshell

William Oscar Howdyshell
1887-1975

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1887 war um die 13,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1910 lag zwischen 3,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der wegen seiner pro-britischen Politik unbeliebte ägyptische Ministerpräsident Boutros Ghali wird bei einem Attentat getötet.
    • 11. März » In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten.
    • 17. Juli » Einer Gruppe unter der Führung von Georg Lahner gelingt durch Überwindung des Großen Eisabgrunds erstmals, tiefer in die Dachstein-Rieseneishöhle einzudringen.
    • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
    • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
    • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
  • Die Temperatur am 25. August 1975 lag zwischen 9,8 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Nur sieben Tage nach der Übernahme des Amtes von Nguyễn Văn Thiệu tritt auch Trần Văn Hương als Präsident Südvietnams zurück. Staatschef wird General Dương Văn Minh, der zwei Tage später nur noch die bedingungslose Kapitulation im Vietnamkrieg verkünden kann.
    • 12. Mai » Mit der Kaperung des US-Containerschiffs SS Mayaguez im Golf von Thailand etwa 60 Seemeilen vor der Küstenlinie Kambodschas durch die Roten Khmer beginnt der drei Tage dauernde Mayaguez-Zwischenfall.
    • 6. Juli » Die Komoren erklären ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 8. August » In der Volksrepublik China brechen 62 Staudämme, einschließlich des Banqiao-Staudammes. 231.000 Menschen sterben. Es handelt sich um die schwerste Talsperren-Katastrophe der Geschichte.
    • 18. September » Patty Hearst, Enkeltochter des Verlegers Randolph Hearst, die sich nach ihrer Entführung durch die SLA dieser angeschlossen hatte, wird verhaftet.
    • 5. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erringt die SPÖ mit Bundeskanzler Kreisky neuerlich die absolute Mehrheit in Stimmen und Mandaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Howdyshell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Howdyshell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Howdyshell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Howdyshell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35243.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William Oscar Howdyshell (1887-1975)".