Navorska tree » Noah Isaac Howdyshell (1910-1980)

Persönliche Daten Noah Isaac Howdyshell 

  • Er wurde geboren am 8. November 1910 in Monday Creek Twp., Perry Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Monday Creek Twp., Perry Co., OH.
  • Er ist verstorben am 6. Juli 1980 in Baltimore, Fairfield Co., OH, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. Juli 1980 in Ebenezer Bapt. Chr. Cem., Monday Creek Twp., Perry Co., OH.
  • Ein Kind von William Oscar Howdyshell und Lucy Louellen Mohler
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2015.

Familie von Noah Isaac Howdyshell

Er ist verheiratet mit Alice Rose Bartley.

Sie haben geheiratet im Jahr 1941 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.

Noah Isaac Howdyshell oo Alice Rose Bartley

Marriage source: Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio and Before, (Wauseon OH, FCCOGS, xxviii Feb MMVIII)

"... Alice Rose BARTLEY Sex: F Birth: 18 SEP 1913 ...

Note:

4. Alice Rose Bartley (b.1913; d.1986) sp: Noah Isaac Howdyshell (b.1910; m.1941; d.1980) ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Noah Isaac Howdyshell

Noah Isaac Howdyshell

Source: Author: Lozer, Mark, Title: Surnames of Fulton County Ohio and Before, (Publication location: Wauseon OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: xxviii Feb MMVIII)

"... Alice Rose BARTLEY Sex: F Birth: 18 SEP 1913 ...

Note:

4. Alice Rose Bartley (b.1913; d.1986) sp: Noah Isaac Howdyshell (b.1910; m.1941; d.1980) i. Lucy Sharon Howdyshell (b.1943) sp: Maurice Harold Lehman (b.1939; m.1967) a. Lisa Marie Lehman (b.1970) sp: Gary Ray Blank (b.1969; m.1990) 1. Ariel Rae Blank (b.1991) 2. Kristian Marie Blank (b.1993) 3. Carly Renee Blank (b.1997) 4. Megan Leigh Blank (b.1999) 5. Gary Russell Blank (b.2004) ii. Lynne Carol Howdyshell (b.1950) sp: Richard John Orahood (b.1949; m.1980) a. Justin J Orahood (b.1981) sp: Danielle Morrison (b.1982; m.1999) 1. Justin Daniel Orahood (b.2001) 2. Charlotte Dacie Orahood (b.2006) b. Darren Lee Orahood (b.1982) sp: Samantha Faye Wade (b.1983; m.2003) c. Curtis Isaac Orahood (b.1986) sp: Rachel Ann Phipps (b.1987; m.2005)

Father: Archie King BARTLEY b: 1880 Mother: Amanda M. TAPPAN b: 10 MAY 1881"

SSDI: "NOAH HOWDYSHELL b. 08 Nov 1910 d. Jul 1980 last SS address of record: 43105 (Baltimore, Fairfield, OH) Issued: Michigan"

Author: Duke, John William T R, Title: "Virginian roots & more," (Publication location: Stanardsville, VA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=7549&id=I78953, Publication date: xxviii Apr MMXII),Repository: The Æther

"... Noah Isaac Howdyshell ... Sex: M ... Change Date: 28 APR 2012 Birth: ... 8 NOV 1910 in Monday Creek Township, Perry County, Ohio Death: ... 6 JUL 1980 in Baltimore, Fairfield County, Ohio Burial: ... Ebenezer Baptist ChurchCemetery, Monday Creek Township, Perry County, Ohio

Father: William Oscar Howdyshell, Sr. b: 29 APR 1887 in Perry County, Ohio Mother: Lucy Louellen Mohler b: 19 OCT 1891 in Webb Summit, Hocking County, Ohio

Marriage 1 Rose A. ? b: 18 SEP 1913 in Ohio Married:

Children

1. Living Howdyshell 2. Living Howdyshell"

Author: Miller, Maggie Kyger, Title: "Christian Geiger, the Immigrant," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=loganholmes&id=I17414, Publication date: vii July MMVI),Repository: The Cloud

"...Noah Isaac Howdyshell 1 Sex: M Birth: 8 NOV 1910 in Monday Creek Township, Perry County, Ohio 2 Death: 6 JUL 1980 in Baltimore, Fairfield County, Ohio 2 Burial: Ebenezer Baptist Church cemetery, Monday Township, Perry County,Ohio

Father: William Oscar Howdyshell b: 29 APR 1887 in Perry County, Ohio Mother: Lucy Louellen Mohler b: 19 OCT 1891 in Webb Summitt, Perry County, Ohio

Marriage 1 Rose A. ? b: 18 SEP 1913 in Ohio

Children

1. Living Howdyshell 2. Living Howdyshell

Sources:

1. Title: 1920 Monday Creek Township, Perry County, Ohio Repository: Media: Census

2. Title: Ohio deaths at Ancestry.com Repository: Media: Official Document" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Noah Isaac Howdyshell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Noah Isaac Howdyshell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Noah Isaac Howdyshell

Noah Isaac Howdyshell
1910-1980

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1910 lag zwischen 4,2 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
    • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
    • 18. Februar » Im norwegischen Kristiania wird die Internationale Skikommission (CIS), die Vorläuferorganisation der Fédération Internationale de Ski (FIS), gegründet.
    • 19. Februar » Eine der letzten Opern von Jules Massenet, Don Quichotte mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. Die Oper hat von Beginn an großen Erfolg und wird bald in ganz Europa aufgeführt.
    • 12. September » Gustav Mahler dirigiert die bejubelte Uraufführung seiner 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend).
    • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1980 lag zwischen 10,2 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Nach Protesten gegen die sowjetische Intervention in Afghanistan wird der sowjetische Dissident und Nobelpreisträger Andrei Dmitrijewitsch Sacharow verhaftet und in der Folge nach Gorki verbannt.
    • 4. Mai » Der Präsident der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, Josip Broz Tito, stirbt in Ljubljana. Seine Nachfolge übernimmt ein achtköpfiges Präsidium, das jedoch wegen des Mangels einer integrativen Persönlichkeit den zunehmenden Zerfall Jugoslawiens nicht aufhalten kann.
    • 30. Juli » Vanuatu erhält seine volle Souveränität durch die Zustimmung der beiden Schutzmächte Frankreich und Großbritannien zu der am 18. Februar erklärten Unabhängigkeit.
    • 19. September » Terry Fox, Aktivist im Kampf gegen Krebs (Marathon of Hope), wird mit dem Order of Canada ausgezeichnet.
    • 11. Oktober » Die Oper Der Traumgörge von Alexander von Zemlinsky wird 38 Jahre nach dem Tod des Komponisten in Nürnberg uraufgeführt.
    • 24. Oktober » Im Ersten Golfkrieg endet die über einen Monat währende Schlacht von Chorramschahr mit der Einnahme der iranischen Stadt durch irakische Truppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1978 » Babe Paley, US-amerikanische Dame der Gesellschaft
  • 1978 » Gustav Burmester, deutscher Regisseur und Schauspieler
  • 1979 » Antonio María Barbieri, uruguayischer Ordensgeistlicher, Erzbischof von Montevideo und Kardinal
  • 1979 » Van McCoy, US-amerikanischer Musikproduzent, Songwriter und Musiker
  • 1981 » Hans Achinger, deutscher Nationalökonom und Sozialwissenschaftler
  • 1981 » Martin Jahn, deutscher Zeichner, Maler und Kunstpädagoge

Über den Familiennamen Howdyshell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Howdyshell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Howdyshell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Howdyshell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22729.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Noah Isaac Howdyshell (1910-1980)".