Navorska tree » John Wesley Gray (1869-1939)

Persönliche Daten John Wesley Gray 

  • Er wurde geboren am 7. März 1869 in Perry Twp., Clarion Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1880, W. Freedom, Clarion Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Butler, Butler Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Butler, Butler Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Butler, Butler Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Butler, Butler Co., PA.
  • Er ist verstorben am 28. Februar 1939 in Butler, Butler Co., PA, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 3. März 1939 in Butler, Butler Co., PA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2015.

Familie von John Wesley Gray

Er ist verheiratet mit Agnes Jane Phillips.

Sie haben geheiratet am 16. April 1890 in E. Brady, Clarion Co., PA, er war 21 Jahre alt.

John Wesley Gray oo Agnes Jane Phillips

Marriage source: Author: Roberts, Dave, Title: "Jacob Ellenberger Descendents," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jacobellenberger&id=I26272, Publication date: xxiv NovMMXIV), Repository: The Cloud

"... Agnes Jane Phillips ... Sex: F Birth: 25 Mar 1873 in Phillipston, Clarion Co., Pennsylvania 1 Death: 15 Jul 1955 in Butler, Butler Co., Pennsylvania 1 Burial: 18 Jul 1955 Butler, Butler Co., Pennsylvania

Marriage 1 John Wesley Gray b: 7 Mar 1869 in Perry Twp., Clarion Co., Pennsylvania Married: 16 Apr 1890 in Armstrong Co., Pennsylvania 7 8 Change Date: 22 Jul 2014

Sources:

1. Abbrev: Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963 Title: Digital Images of Death Certificates Ancestry.com Author: Pennsylvania Ancestry Publication: n.d. Text: widower Page: death certificate 58833. Quality: 3 ... 7. Abbrev: Pennsylvania, County Marriages, 1885-1950 Title: "Pennsylvania, County Marriages, 1885-1950," database, familysearch.org Author: County Clearks. County Courthouses in Pennsylvania

8. Abbrev: Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963 Title: Digital Images of Death Certificates Ancestry.com Author: Pennsylvania Ancestry Publication: n.d. Text: widower Page: death certificate 15059." <>

Kind(er):

  1. Gertrude Velma Gray  1900-1976 


Notizen bei John Wesley Gray

John Wesley Gray

Source: Author: Roberts, Dave, Title: "Jacob Ellenberger Descendents," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jacobellenberger&id=I26272, Publication date: xxiv Nov MMXIV),Repository: The Cloud

"... John Wesley Gray ... Sex: M Birth: 7 Mar 1869 in Perry Twp., Clarion Co., Pennsylvania 1 Death: 28 Feb 1939 in Butler, Butler Co., Pennsylvania 1 Burial: 3 Mar 1939 Butler, Butler Co., Pennsylvania

Census: 1880 US 1880 West Freedom, Clarion Co., Pennsylvania Note: Gray, John W., W, M, 11, son, s, school, Pa, Pa, Pa, 2

Census: 1900 US 1900 Butler, Butler Co., Pennsylvania Note:

Gray, John W., head, W, M, mar 1869, 31, m, 11, Pa, Pa, Pa, labroer, RR, read, write, eng, r, h, Gray, Agnes, wife, F, W, mar 1873, 27, m, 11, 6, 6, Pa, Pa, Pa, read, write, eng, Gray, Ora E., dau, W, F, oct 1889, 10, s, Pa, Pa, Pa, school, read, write, eng, Gray, Florence, dau, W, F, apr 1891, 9, s, Pa, Pa, Pa, Gray, Clyde S., son, W, M, nov 1892, 7, s, Pa, Pa, Pa, Gray, Jessie, dau, W, F, dec 1894, 5, s, Pa, Pa, Pa, Gray, Inez, dau, W, F, nov 1896, 3, s, Pa, Pa, Pa, Gray, Gladys, dau, W, F, dec 1898, 1, s, Pa, Pa, Pa, 3

Census: 1910 US 1910 Butler, Butler Co., Pennsylvania Note:

Gray, John W., head, M, W, 41, m1, 21, Pa, Pa, Pa, eng, laborer, car works, read, write, r, h, Gray, Agnes L., wife, F, W, 37, m1, 21, 10, 10, Pa, Pa, Pa, eng, Gray, Clyde S., son, M, W, 17, s, Pa, Pa, Pa, eng, laborer, car works, read, write, Gray, Jessie C., dau, F, W, 15, s, Pa, Pa, Pa, eng, school, Gray, Inez, dau, F, W, 13, s, Pa, Pa, Pa, eng, school, Gray, Gladys A., dau, F, W, 11, s, Pa, Pa, Pa, eng, read, write, school, Gray, Gertrude V., dau, F, W, 9, s, Pa, Pa, Pa, read, write, school, Gray, Bernice I., dau, F, W, 8, s, Pa, Pa, Pa, Gray, Walter E., son, M, W, 4, s, Pa, Pa, Pa, Gray, Doris V., dau, F, W, 11/12, s, Pa, Pa, Pa, 4

Census: 1920 US 1920 Butler, Butler Co., Pennsylvania Note:

Gray, John W., head, M, W, 50, m, read, write, Pa, Pa, Pa, eng, laborer, car works Gray, Agnes F., wife, F, W, 46, m, read, write, Pa, Pa, Pa, eng, Gray, Gertrude, dau, F, W, 19, s, read, write, Pa, Pa, Pa, eng, servant, private home, Gray, Bernice, dau, F, W, 17, s, read, write, Pa, Pa, Pa, eng, Gray, Claire, son, M, W, 13, s, school, read, write, Pa, Pa, Pa, eng, Gray, Doris, dau, F, W, 10, s, school, read, write, Pa, Pa, Pa, eng, Gray, Bert, son, M, W, 8, s, school, Pa, Pa, Pa, Gray, Victor, son, M, W, 3, s, Pa, Pa, Pa, Gray, June A., grand dau, F, W, 5/12, s, Pa, Pa, Pa, Grenet, Alexander, son in law, M, W, 22, m, read, write, eng, laborer, Grenet, Gladys, dau, F, W, 21, m, read, write, Pa, Pa, Pa, eng, 5

Census: 1930 US 1930 Butler, Butler Co., Pennsylvania Note:

Gray, John W., head, M, W, 61, m, 21, read, Pa, Pa, Pa, eng, checker, steel yard, Gray, Agnes J., wife, F, W, 57, m, 15, read, Pa, Pa, Pa, eng, Gray, Bert C., son, M, W, 17, s, read, Pa, Pa, Pa, eng, Gray, Victor A., son, M, W, 13, s, school, read, Pa, Pa, Pa, eng, 6 ... Change Date: 22 Jul 2014 ...

Father: John R. Gray b: 1834 in Pennsylvania Mother: Emmaline Baker Miller b: 3 Mar 1843 in Clarion Co., Pennsylvania

Marriage 1 Agnes Jane Phillips b: 25 Mar 1873 in Phillipston, Clarion Co., Pennsylvania Married: 16 Apr 1890 in Armstrong Co., Pennsylvania 7 8 Change Date: 22 Jul 2014

Children

1. Ora Edna Gray b: 10 Oct 1889 in Butler Co., Pennsylvania 2. Florence Edith Gray b: 17 Apr 1891 in Phillipston, Clarion Co., Pennsylvania 3. Clyde Stroud Gray b: 24 Nov 1892 in Butler Co., Pennsylvania 4. Jessie Cecil Gray b: 26 Dec 1894 in Pennsylvania 5. Inez Amanda Gray b: 21 Nov 1896 in Butler, Butler Co., Pennsylvania 6. Gladys Aline Gray b: 29 Dec 1898 in Butler Co., Pennsylvania 7. Gertrude Velma Gray b: 12 Dec 1900 in Butler Co., Pennsylvania 8. Bernice Irene Gray b: 7 Oct 1902 in Foxburg, Clarion Co., Pennsylvania 9. Clair Walter Eauclair Gray b: 4 Feb 1906 in Pennsylvania 10. Doris Vivian Gray b: 7 May 1909 in Pennsylvania 11. Carl Burton "Bert" Gray b: 31 May 1912 in Butler Co., Pennsylvania 12. Victor Arden Gray b: 19 Nov 1916 in Butler Co., Pennsylvania

Sources:

1. Abbrev: Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963 Title: Digital Images of Death Certificates Ancestry.com Author: Pennsylvania Ancestry Publication: n.d. Text: widower Page: death certificate 15059. Quality: 3

2. Abbrev: 1880 US Pennsylvania Clarion Co. Title: 1880 U.S. census, Heritage Quest, Digital images Author: Pennsylvania, Clarion Co. Publication: National Archives and Records Administration, n.d. Page: T9, roll 1117, WestFreedom, enumeration district (ED) 74, p. 242C, dwelling 364, family 368 Quality: 3

3. Abbrev: 1900 US Pennsylvania Butler Co., Title: 1900 U.S. census, Digital images Author: Pennsylvania, Butler Co. Publication: National Archives and Records Administration, n.d. Page: T623, roll 1386, Butler WD1, enumerationdistrict (ED) 55, sheet 13B, dwelling 266, family 268 Quality: 3

4. Abbrev: 1910 US Pennsylvania Butler Co. Title: 1910 U.S. census, Digital images Author: Pennsylvania, Butler Publication: National Archives and Records Administration, n.d. Page: T624, roll 1321, Butler WD 3, enumerationdistrict (ED) 67, sheet 5A, dwelling 61, family 67 Quality: 3

5. Abbrev: 1920 US Pennsylvania Butler Co. Title: 1920 U.S. census, Digital images Author: Pennsylvania, Butler Co. Publication: National Archives and Records Administration, n.d. Page: T625, roll 1543, Butler WD 3, enumerationdistrict (ED) 15, sheet 7B, dwelling 112, family 140 Quality: 3

6. Abbrev: 1930 US Pennsylvania Butler Co. Title: 1930 U.S. census, Ancestry, Digital images Author: Pennsylvania, Butler Co. Publication: National Archives and Records Administration, n.d. Page: T626, roll 2009, Butler,enumeration district (ED) 10, sheet 11B, dwelling 197, family 206 Quality: 3

7. Abbrev: Pennsylvania, County Marriages, 1885-1950 Title: "Pennsylvania, County Marriages, 1885-1950," database, familysearch.org Author: County Clearks. County Courthouses in Pennsylvania

8. Abbrev: Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963 Title: Digital Images of Death Certificates Ancestry.com Author: Pennsylvania Ancestry Publication: n.d. Text: widower Page: death certificate 15059." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Wesley Gray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Wesley Gray

John Wesley Gray
1869-1939

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1869 war um die -2.2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
  • Die Temperatur am 16. April 1890 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1939 lag zwischen 0.2 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Otto Hahn und sein Assistent Fritz Straßmann veröffentlichen den radiochemischen Nachweis der Entstehung von Barium aus Uran nach der Einwirkung von Neutronen in der Zeitschrift The Science of Nature. Hahn hatte den Vorgang bereits am 19. Dezember 1938 in einem Brief an Lise Meitner als ein „Zerplatzen“ des Uranatomkerns bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Entdeckung und Verifizierung der Kernspaltung.
    • 17. Januar » Mit der achten Verordnung zum Reichsbürgergesetz, einem der Nürnberger Rassengesetze, mit dem Juden im nationalsozialistischen Deutschland nach und nach ihrer Bürgerrechte beraubt werden, wird ihnen verboten als Zahnärzte, Apotheker oder Tierärzte zu arbeiten.
    • 1. April » In Wilhelmshaven läuft das größte deutsche Schlachtschiff Tirpitz in Anwesenheit Adolf Hitlers vom Stapel und wird von der Tochter des Namensgebers, Inge von Hassel, getauft.
    • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
    • 6. November » Bei der Sonderaktion Krakau werden 183 Professoren und Universitätsmitarbeiter in Krakau von den Nationalsozialisten verhaftet und in die Konzentrationslager Sachsenhausen und Dachau verschleppt.
    • 27. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,8 im türkischen Erzincan fordert ca. 33.000 Tote.
  • Die Temperatur am 3. März 1939 lag zwischen 3,2 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Namensänderungsverordnung für Juden im Dritten Reich.
    • 27. Februar » Das franquistische Regime von Francisco Franco wird von Großbritannien und Frankreich als Regierung Spaniens anerkannt, obwohl die Regierungstruppen noch Madrid und andere Städte im Spanischen Bürgerkrieg halten.
    • 26. April » Mit einem Flugzeug, der von Robert Lusser konstruierten Messerschmitt Me209, stellt Fritz Wendel über einer Messstrecke zwischen Augsburg und Buchloe einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord (755,138km/h) auf, der bis 1969 halten wird.
    • 7. Juli » In Paris hat Jean Renoirs Film Die Spielregel seine Uraufführung.
    • 19. September » In der zehntägigen Schlacht an der Bzura besiegt die Wehrmacht die polnischen Truppen. 170.000 Soldaten geraten in deutsche Kriegsgefangenschaft.
    • 7. Dezember » Im Winterkrieg beginnt die Schlacht von Suomussalmi zwischen der Roten Armee und Finnland, die bis zum 7. Januar dauern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gray

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gray.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gray.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gray (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35202.php : abgerufen 8. Mai 2025), "John Wesley Gray (1869-1939)".