Navorska tree » Tomjes (Tönjes ?) Henry (Tomjes (Tönjes ?) Henry) Mueller (1857-1948)

Persönliche Daten Tomjes (Tönjes ?) Henry (Tomjes (Tönjes ?) Henry) Mueller 


Familie von Tomjes (Tönjes ?) Henry (Tomjes (Tönjes ?) Henry) Mueller

Er ist verheiratet mit Marje Eiken "Minna" Cirks.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1888 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 30 Jahre alt.

Tomjes Henry Mueller oo Marje Eiken Cirks

Marriage source: Author: Boe, Connie, Title: Overlapping trees, (Publication location unknown, Publisher: Ancestry.com, Publication date: xviii May MMXV), Repository: The Cloud

"From: boeone44 To: (XXXXX@XXXX.XXX), 3 of 3 messages, view conversation

Subject: RE: overlapping trees

... Eiken Cirks and Heinka Luppen Collmann children: Marje Eiken Cirks Died 22June1955 @ Minonk, Woodford cty, Illinois. Married on 27 May 1888 in Riepe, Ostfriesland, Germany. Tomjes Henry Mueller they had 10 children. I Do have themalso, will send if you want at a later date. William Eiken Cirks, married on 20 Feb 1895 in Clayton twp., Minonk, Woodford Cty, Illinois Luppe and Eike Willms died the same day 24 August 1881 in Riepe, Ostfriesland, Germany (according tomy grandfathers (their brother) records he kept. Their was one more child Anjte Eiken Meinen Cirks; born 14 July 1882 Riepe, Ostfriesland, Preussen, died 28 June 1950 Gilford, Champaign, Illinois. Married 12 Nov 1901 in Minonk, Woodfordcty. Illinois to Jacob L Wilken. Have children and his birth and death." <>

Kind(er):

  1. Joe Tomjes Mueller  1898-1984
  2. Dick Tomjes Mueller  1906-1906


Notizen bei Tomjes (Tönjes ?) Henry (Tomjes (Tönjes ?) Henry) Mueller

Tomjes (Tönjes ?) Henry Mueller

Source: Author: Boe, Connie, Title: Overlapping trees, (Publication location unknown, Publisher: Ancestry.com, Publication date: xviii May MMXV), Repository: The Cloud

"From: boeone44 To: (XXXXX@XXXX.XXX), 3 of 3 messages, view conversation

Subject: RE: overlapping trees

... Meine Eiken Cirks and Heinka Luppen Collmann children: Marje Eiken Cirks Died 22June1955 @ Minonk, Woodford cty, Illinois. Married on 27 May 1888 in Riepe, Ostfriesland, Germany. Tomjes Henry Mueller they had 10 children. I Do havethem also, will send if you want at a later date. William Eiken Cirks, married on 20 Feb 1895 in Clayton twp., Minonk, Woodford Cty, Illinois Luppe and Eike Willms died the same day 24 August 1881 in Riepe, Ostfriesland, Germany(according to my grandfathers (their brother) records he kept. Their was one more child Anjte Eiken Meinen Cirks; born 14 July 1882 Riepe, Ostfriesland, Preussen, died 28 June 1950 Gilford, Champaign, Illinois. Married 12 Nov 1901 inMinonk, Woodford cty. Illinois to Jacob L Wilken. Have children and his birth and death."

Author: Boe, Connie, Title: e-mail regarding Cirks, (Publication location unknown, Publisher: CB, Publication date: xxiv May MMXV)

"Between The Greene Recorder, Waterloo Daily Courier, and Ames Daily Tribune Times, I put this together.... ... *Marje Eiken Cirks (Martha, Minna) B. 5 January 1867 Riepe, Ostfriesland, Hannover D. 22 June 1955 Minonk, Woodford Cty, Illinois oo 27 May 1888 Ostfriesland, Germany Tomjes Henry Mueller B. 5 August 1857 Samanswold Germany D. 2 June 1948 Minonk, Woodford Cty, Illinois Immigrated 1904 (with 5 children) 8 children: (possible 2 infant deaths or miscarriages)

1. Meinet Tomjes Mueller (15yrs @ Immigration) B. 25 December 1889 Oldersum Leer Niedersachen Germany D. 14 Dec. 1966 Pontiac, Livingston, Ill oo 18 Feb. 1915 Minonk, Woodford Cty. Ill Marie Tesch B. 8 May 1892 Flanagen Livington, Ill D. 21 Jan. 1939 Streator, LaSalle, Ill oo 22 Nov. 1943 Minonk, Woodford cty, Ill Martha Schroeder B.--------------, D. 25 May 1955 Minonk , Woodford Ill 6 children (1st oo) 0 children (2nd oo) 2 living, 4 names, but no birth/deaths

2. Henry Tomjes Mueller (12yrs @ Immigration) B. 3 July 1892 Oldersum, Leer Niedersachen Germany D. 8 Dec. 1989 Minonk, Woodford Ill oo 14 Feb. 1924 ------------------- Hattie A. Besett B. 30 July 1892 Rutland, Marshall Ill D. 28 Oct 1983 Minonk woodford Ill 3 children (all living)

3. William Tomjes Mueller (9yrs @ Immigration) B. 24 August 1895 Oldersum Germany D. 1 Sept. 1984 Princeton, Bureau Ill oo 10 Jan 1925/1926------------------ Ella Weddle b. 31 Aug. 1901-------, D. 13 Sept. 1961 7 children (all living)

4. Joe Tomjes Mueller (5yrs @ Immigration) B. 29 Jan 1898 Oldersum Germany D. 27 July 1984 Streator, La Salle Ill oo 11 Oct. 1936 Minonk, Woodford Cty. Ill Arleta Peggy Rufing B. 11 Nov. 1907 LaRose, Marshall, Ill D. 27 April 1970 Minonk, Woodford, Ill no children (?)

5. Heiko (Hyko) Tomjes Mueller (2yrs @ Immigration) B. 26 July 1901 Oldersum Germany D.------------------- oo 4 Feb. 1927 Minonk, Woodford cty, Ill Lillie Johnson B. 14 November 1903 El Paso, Woodford cty, Ill D. 15 December 1985 El Paso, Woodford Cty. Ill 1 child- living

6. Bernard Tomjes Mueller B. 29 Sept. 1905 Minonk, Woodford Ill D. 15 June 1977------------- oo 7 Feb 1930 Minonk, Woodford Ill Lela E. Hindert B. 1 October 1906 Minonk, Woodford Ill D. 31 Mar 1975 Minonk Woodford Ill no children (?)

7. Dick Tomjes Mueller B. 15 February 1906 Minonk, Woodford cty, Ill D. 28 March 1906 Minonk, Woodford cty, Ill

8. Johanna Hannah Mueller B. 13 October 1907 Minonk, Woodford cty, Ill D. ----------------------------- oo 24 December 1929 Minonk, Woodford cty, Ill Arthur Selle B. 20 Feb. 1904 Hoyleton Ill D.--------------- 1 child living

Anna Eiken Meinen Cirks and Anna Augusta Balzum I will send on another e-mail

Hope your enjoying your Memorial weekend.... Connie"

It is my hypothesis: Samanswold is Simonswolde. - D.A. Navorska - Decoration Day, MMXV - Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tomjes (Tönjes ?) Henry (Tomjes (Tönjes ?) Henry) Mueller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tomjes (Tönjes ?) Henry Mueller


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1857 war um die 18,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
    • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
    • 28. Februar » Nach 72 Dienstjahren wird der österreichische Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz im Alter von 90 Jahren in den Ruhestand versetzt.
    • 20. August » Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe verurteilt.
    • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
    • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1888 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1948 lag zwischen 6,1 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Nach der Auflösung der nur unter britischem Druck zustande gekommenen ungeliebten Malaiischen Union wird die Föderation Malaya gegründet. Sie umfasst die malaiischen Staaten (Federated Malay States und Unfederated Malay States) sowie die beiden britischen Kronkolonien Penang und Malakka.
    • 1. März » Die Bank deutscher Länder wird durch Gesetz Nr. 60 der Militärregierung in Deutschland in Frankfurt am Main gegründet. Sie ist als Zentralbank die Vorläuferin der Deutschen Bundesbank.
    • 10. März » Beim dritten Prager Fenstersturz stirbt zwei Wochen nach dem kommunistischen Februarumsturz der nichtkommunistische Außenminister Jan Masaryk. Ob er– wie offiziell verlautbart –Suizid begangen hat oder gewaltsam aus einem Fenster des Palais Czernin gestoßen worden ist, bleibt ungeklärt.
    • 7. April » Mit der Ratifikation durch den 26. Staat tritt die am 22. Juli 1946 von den Vereinten Nationen in New York verabschiedete Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization) in Kraft. Die WHO gilt damit als gegründet.
    • 21. Oktober » 39 Personen sterben beim Absturz einer Lockheed Constellation in Prestwick, Schottland. Kapitän der Maschine ist der niederländische Luftfahrtpionier Koene Dirk Parmentier.
    • 30. November » Am Somerton Beach in Adelaide, Australien, taucht ein Mann auf, der am nächsten Tag an einem unbekannten Gift verstirbt. Der Somerton-Mann, dessen Identität und exakte Todesursache nie geklärt wird, gibt bis heute zahlreiche Rätsel auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » Georges Casse, französischer Autorennfahrer
  • 1948 » Karl Brandt, deutscher chirurgischer Begleitarzt von Adolf Hitler, General der SS und Waffen-SS, Leiter der Aktion Brandt, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Karl Gebhardt, deutscher Freiskorpskämpfer und Chirurg, General der SS und Waffen-SS, Leibarzt Heinrich Himmlers, hauptverantwortlich für Menschenversuche, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Rudolf Brandt, deutscher Verwaltungsjurist, SS-Offizier, persönlicher Referent Heinrich Himmlers, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Viktor Brack, deutscher SS-Offizier, Mitorganisator der NS-Euthanasiemorde (Aktion T4), Kriegsverbrecher
  • 1948 » Waldemar Hoven, deutscher Lagerarzt im KZ Buchenwald, Offizier der SS und Waffen-SS, verantwortlich für Menschenversuche und Selektionen mit Todesfolge, Kriegsverbrecher

Über den Familiennamen Mueller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mueller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mueller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mueller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35051.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Tomjes (Tönjes ?) Henry (Tomjes (Tönjes ?) Henry) Mueller (1857-1948)".