Navorska tree » Jakob Dühring (1843-< 1954)

Persönliche Daten Jakob Dühring 


Familie von Jakob Dühring

Er ist verheiratet mit Antje Winzenborg.

Sie haben geheiratet im Jahr 1873 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Foltje Düring  1874-1941 


Notizen bei Jakob Dühring

Jacob Dühring / Düring

Sources: Author: Meyer, Gary; Title: Kromminga Data sheet, (Publication site: Ledyard Twp., Kossuth Co., GM, ca. MCMLXXXVIII)

Author: Görke, Edith; et al.; Title: "Jakob Düring," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvii July MMXIX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LLQ1-35S

"... Jakob Düring Last Changed: May 29, 2016 Edith Görke Sex Male ...

Birth 10 Januar 1843 Ditzumerhammrich, Weener, Hannover, Preußen, Deutschland Last Changed: May 29, 2016 Edith Görke

Death Deceased Last Changed: May 29, 2016 Edith Görke

Spouses & Children

Jakob Düring Male 1843-Deceased LLQ1-35S
Antje Winzenborg (Winsenborg) Female 1849-Deceased LLQ1-3P3
Marriage 1873

Children (2)

[1] Foltje Düring Female 1874-1941 L1R3-6NT [<-Erna Kromminga's mother]
[2] Harmke Düring Female 1877-1880

Parents & Siblings
Peter Jans Düring Male 1793-1880 9N4M-2YG
Harmke Jacobs Groot Female 1805-1880 9N4M-2YP
Marriage 20 Januar 1838 Oldendorp, Ostfriesland, Germany

Children (3)

[1] Trientje Düring Female 1839-1917
[2] Jakob Düring Male 1843– Deceased LLQ1-35S [<-Foltje Düring's father]
[3] Mareke Düring Female 1846-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Dühring?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Dühring

Jakob Dühring
1843-< 1954

1873

Antje Winzenborg
1849-< 1960


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1843 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Le Part du diable (Des Teufels Anteil) von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
    • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
    • 15. März » Die Oper CharlesVI. von Jacques Fromental Halévy wird in Paris uraufgeführt.
    • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
    • 26. Juni » Nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden über den Vertrag von Nanking in Hongkong wird Hongkong zur britischen Kronkolonie proklamiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dühring

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dühring.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dühring.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dühring (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3503.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jakob Dühring (1843-< 1954)".