Navorska tree » Grace Kolthoff (1911-1988)

Persönliche Daten Grace Kolthoff 

  • Alternative Name: Grace Kolthoff Harken
  • Sie ist geboren am 13. September 1911 in Hardin Co., IA.
  • Volkszählung am 22. April 1940, Washington Twp., Butler Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 20. Juli 1988 in Hampton, Franklin Co., IA, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. Juli 1988 in German Twp., Grundy Co., IA (W. Friesland Presb. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Henry Kolthoff und Grietje Hemmen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2015.

Familie von Grace Kolthoff

Sie ist verheiratet mit Ubbe Herman Harken.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1937 in Ackley, Hardin Co., IA, sie war 25 Jahre alt.

Ubbe H. Harken oo Grace Kolthoff

Marriage source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "Nelson Scheunemann Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I68852, Publication date: xxv Mar MMXV),Repository: The Cloud

"... Ubbe H. Harken Sex: M Birth: 19 JUL 1909 in Washington Twp, Butler Co, IA ... Marriage 1 Grace Kolthoff b: 13 SEP 1911 in , Hardin Co, IA Married: 3 FEB 1937 in Ackley, Hardin County, IA

Note: Iowa Marriage Records, 1923-1937 Grace Kolthoff age 25 born in Iowa father: Henry Kolthoff mother: Grace Hemmen and Ubbe H. Harken age 28 father: K R Harken, mother: Ruth Ubben ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Grace Kolthoff

Grace Kolthoff

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "Nelson Scheunemann Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I68852, Publication date: xxv Mar MMXV),Repository: The Cloud

"... Grace Kolthoff Sex: F Birth: 13 SEP 1911 in , Hardin Co, IA

Note: beilders1 tree Ancestry.com

Death: 20 JUL 1988 in , Iowa

Note: US Social Security Death Index Grace Harken dob: 13 Sep 1911 SSN issued in Iowa last residence 50633 Geneva, Franklin Co, IA

Burial: West Friesland Presbyterian Church Cemetery, Grundy Co, IA

Note: Iowagravestones.org Grace Harken 1911 to 1988 Spouse: Ubbie H. Harken 1909 to 1972

Father: Henry Kolthoff Mother: Grietje (Grace) Hemmen

Marriage 1 Ubbe H. Harken b: 19 JUL 1909 in Washington Twp, Butler Co, IA Married: 3 FEB 1937 in Ackley, Hardin County, IA

Note: Iowa Marriage Records, 1923-1937 Grace Kolthoff age 25 born in Iowa father: Henry Kolthoff mother: Grace Hemmen and Ubbe H. Harken age 28 father: K R Harken, mother: Ruth Ubben

Children

1. Living Harken"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I36898, Publication date: v Apr MMXV), Repository: The Cloud

"... Grace KOLTHOFF Sex: F Burial: 22 JUL 1988 Westfriesland Presbyterian Church, southeast of Ackley, Grundy, Iowa.

Education: 8th Grade Occupation: Farmer's wife Religion: Methodist

Birth: 13 SEP 1911 Death: 20 JUL 1988 in Hampton, Franklin County, IowaFather: Henry KOLTHOFF b: 1878 Mother: Grietje HEMMEN b: 29 MAR 1884 in Netherlands

Marriage 1 Ubbe Herman HARKEN b: 19 JUL 1909 in near Austinville, Washington township, Butler, Iowa Married: 03 FEB 1937

Children

1. Living HARKEN 2. Living HARKEN"

Author: Harken, Viola, Title: "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harken&id=I1093, Publication date: xxv May MMXI), Repository: TheCloud

"... Grace KOLTHOFF Sex: F Birth: 13 SEP 1911 in Hardin County, Iowa Death: 20 JUL 1988 in Hampton, Franklin , Iowa. Burial: 22 JUL 1988 Westfriesland Presbyterian Church, southeast of Ackley, Grundy, Iowa.

Education: 8th Grade Religion: Methodist Occupation: Farmer's wife

Father: Henry KOLTHOFF Mother: Grietca HEMMEN

Marriage 1 Ubbe Herman HARKEN b: 19 JUL 1909 in near Austinville, Washington township, Butler, Iowa Married: 3 FEB 1937

Children

1. Living HARKEN 2. Living HARKEN"

"1 Grace KOLTHOFF b: 13 SEP 1911 d: 20 JUL 1988
+ Ubbe Herman HARKEN b: 19 JUL 1909 d: 12 MAY 1972
2 Living HARKEN
+ Living SCHULTZ
2 Living HARKEN
+ Charles R. SCHULTZ b: 21 AUG 1937 d: 11 APR 1999
3 Living SCHULTZ
+ Living NOLTE
4 Living SCHULTZ
3 Living SCHULTZ
+ Robert DANNEN b: 19 NOV
4 Living DANNEN" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Kolthoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Kolthoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Kolthoff

Grace Kolthoff
1911-1988

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1911 lag zwischen 13,7 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
    • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
    • 17. Juni » Die Universität Island wird in Reykjavík gegründet.
    • 17. Oktober » Das Luftschiff SL I nach den Plänen von Johann Schütte startet in Mannheim-Rheinau zum ersten Probeflug.
    • 13. November » Beim Carlton-Club-Treffen der britischen Conservative Party wird nach dem Rücktritt von Arthur Balfour der Kompromisskandidat Andrew Bonar Law zum neuen Vorsitzenden der konservativen Parteifraktion im House of Commons gewählt.
    • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1937 lag zwischen 6,6 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Moskau beginnt im Rahmen von Stalins Großem Terror der zweite der Moskauer Prozesse gegen Karl Radek und weitere 16 führende Kommunisten, die beschuldigt werden, mit Leo Trotzki ein Komplott gegen den sowjetischen Diktator Josef Stalin geschmiedet zu haben.
    • 19. April » Während des Spanischen Bürgerkriegs dekretiert Francisco Franco die Vereinigung der revolutionären Organisationen Falange und JONS mit der carlistischen Comunión Tradicionalista zur Falange Española Tradicionalista y de las JONS. Das gilt als die Geburtsstunde des Franquismus.
    • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
    • 19. Juli » In München wird die nationalsozialistische Propagandaausstellung „Entartete Kunst“ eröffnet.
    • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.
    • 9. November » Die japanischen Invasionstruppen gewinnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die Schlacht um Shanghai und erlangen damit die Kontrolle über die eroberte chinesische Hafenstadt.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1988 lag zwischen 10,3 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Die US-amerikanische Band Public Enemy veröffentlicht ihr Album It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back, das zu einem der meistverkauften Rap-Alben aller Zeiten wird.
    • 2. Mai » In Frankfurt am Main wird die Ökobank als Teil der aufkeimenden Umweltbewegung im Rahmen der Auseinandersetzung um Alternative Ökonomie eröffnet.
    • 14. September » Hurricane Gilbert trifft mit Windspitzen von 295km/h, dem dritthöchsten je gemessenen Wert auf Mexiko, wo er über 200 Menschenleben fordert. Auch in den angrenzenden mittelamerikanischen Ländern und den USA sind Tote zu beklagen.
    • 15. November » Der wiederverwertbare sowjetische Raumgleiter Buran 1.01 startet zum ersten und bislang einzigen Mal vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan und beendet seine Mission nach zwei Erdumkreisungen planmäßig.
    • 2. Dezember » Benazir Bhutto wird in Pakistan als erste Premierministerin der islamischen Welt angelobt.
    • 15. Dezember » Die USA nehmen den Dialog mit der PLO auf.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1988 lag zwischen 17,8 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 12,2 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die konzertante Uraufführung der Oper Beatrice Cenci von Berthold Goldschmidt findet in London statt.
    • 1. Juni » Beim Grubenunglück von Stolzenbach (Borkener Braunkohlerevier) kommen durch eine Kohlenstaubexplosion 51 Bergleute ums Leben. Sechs Bergleute überleben in 150 Metern Tiefe in einer Luftblase und werden über ein gebohrtes Entlüftungsrohr 65 Stunden nach dem Unglück von einem Mikrofon des Hessischen Rundfunks geortet und am 4. Juni gerettet.
    • 16. August » In Gladbeck beginnt in einer Filiale der Deutschen Bank das Gladbecker Geiseldrama, das erst 54 Stunden später auf der Autobahn zwischen Köln und Frankfurt am Main beendet wird.
    • 20. August » Mit einem Waffenstillstand zwischen dem Iran und dem Irak endet der Erste Golfkrieg
    • 25. September » Das Essener Opernhaus, das Aalto-Theater, wird mit einer Aufführung von Richard Wagners Die Meistersinger von Nürnberg eröffnet.
    • 5. Oktober » In Chile wird eine Volksabstimmung abgehalten, bei der sich eine Mehrheit von 55,99% gegen eine weitere Amtszeit Augusto Pinochets ausspricht. Damit beginnt die Transition in Chile.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kolthoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kolthoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kolthoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kolthoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34813.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grace Kolthoff (1911-1988)".