Navorska tree » Jan B. (Jan B. "John") "John" Boekhoff (1874-1958)

Persönliche Daten Jan B. (Jan B. "John") "John" Boekhoff 

  • Spitzname ist John.
  • Er wurde geboren am 14. Oktober 1874 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA.
  • (Inurnment) nach 14. Februar 1958 in Wellsburg Ref. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Er ist verstorben am 15. Februar 1958 in Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. Februar 1958 in fortasse, Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2015.

Familie von Jan B. (Jan B. "John") "John" Boekhoff

Er ist verheiratet mit Maria D. Hemmes.

Sie haben geheiratet am 22. September 1899 in somewhere in IA, er war 24 Jahre alt.

Jan B. "John" Boekhoff oo Maria D. "Mary" Hemmes

Marriage source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I69176, Publication date: v Apr MMXV), Repository: The Cloud

"... John B BOEKHOFF Sex: M Birth: 14 OCT 1874 in Ackley, Hardin County, Iowa Cremation: FEB 1958 Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, Grundy, Iowa Death: 15 FEB 1958 in Wellsburg, Grundy County, Ìowa ... Marriage 1 Mary VAN DER WERF b: 06 NOV 1893 Married: 10 OCT 1912 ... Marriage 2 Mary HIEMMES b: 04 JUN 1883 Married: 28 SEP 1899 in Ìowa ..." <>

Kind(er):

  1. Ben Boekhoff  1900-1989


Notizen bei Jan B. (Jan B. "John") "John" Boekhoff

Jan B. "John" Boekhoff

Source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I69176, Publication date: v Apr MMXV), Repository: The Cloud

"... John B BOEKHOFF Sex: M Birth: 14 OCT 1874 in Ackley, Hardin County, Iowa Cremation: FEB 1958 Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, Grundy, Iowa Death: 15 FEB 1958 in Wellsburg, Grundy County, Ìowa

John B BOEKHOFF Sex: M Birth: 14 OCT 1874 in Ackley, Hardin County, Iowa Cremation: FEB 1958 Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, Grundy, Iowa Death: 15 FEB 1958 in Wellsburg, Grundy County, Ìowa

Father: Berend J. BOEKHOFF b: 22 JAN 1846 in Bunde, Ostfriesland, Germany Mother: Anke VENENGA b: 30 OCT 1845 in Tichelwarf, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Mary VAN DER WERF b: 06 NOV 1893 Married: 10 OCT 1912

Children

1. Samuel John BOEKHOFF b: 05 JAN 1913 2. Ella BOEKHOFF b: 28 JUL 1914 3. Bertha BOEKHOFF b: 17 JUL 1916 4. Ernest Henry BOEKHOFF b: 29 JAN 1920 in Mayhew Lake,Minnesota 5. Carrie BOEKHOFF b: 15 FEB 1922 6. Albert Frederick BOEKHOFF b: 26 OCT 1923 7. Lawrence Alvin BOEKHOFF b: 20 FEB 1926 in St Cloud, Minnesota 8. Grace Lorraine BOEKHOFF b: 07 DEC 1928 in Holland, Iowa 9. Lorraine Edna BOEKHOFF b: 05 JUL 1930 10. Evelyn La Vonne BOEKHOFF b: 28 JAN 1932 11. George W BOEKHOFF b: 07 APR 1927 in Mayo Lake, Minnesta 12. Living BOEKHOFF 13. Living BOEKHOFF 14. Living BOEKHOFF 15. John BOEKHOFF jr b: 29 MAY 1918 in Sauk Rapids, Minnesota

Marriage 2 Mary HIEMMES b: 04 JUN 1883 Married: 28 SEP 1899 in Ìowa

Children

1. Ben BOEKHOFF b: 02 OCT 1900 in Monroe, Turner, South Dakota 2. Fannie BOEKHOFF b: 10 JUL 1903 3. Anna BOEKHOFF b: 23 AUG 1905 4. Dirk J BOEKHOFF b: 21 FEB 1907 5. NN BOEKHOFF b: 07 APR 1911 6. Jennie BOEKHOFF b: 10 NOV 1909 in Ìowa"

Author: Boyken, Ruth et Hans-Georg, Title: Wo sind sid geblieben? -Ostfriesen in Amerika Tiel iv, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), no pagination, Repository: Dallas TX Pub. lib.

"ON #4-1958 ... Jan (aka) John) BOEKHOFF * \\ 1.oo Marie HEMMES (+ 1911) \\ 2.oo 1912 Mary VAN DER WERFF \\ >> SD / MN \\ >> 1929 Grundy Co., IA \\ >> 21y ago Wellsburg, IA \\ + bef 1 Apr 1958 Wellsburg, IA \\R: w, (21) 19 ch \\\\ L" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan B. (Jan B. "John") "John" Boekhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan B. Boekhoff

Jan B. Boekhoff
1874-1958

1899
Ben Boekhoff
1900-1989

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1874 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
  • Die Temperatur am 22. September 1899 war um die 13,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Eva von Josef Bohuslav Foerster.
    • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
    • 4. Februar » Die Standseilbahn Neuveville–Saint-Pierre nimmt als Wasserballastbahn ihren Betrieb in Freiburg im Üechtland auf.
    • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
    • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.
    • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1958 lag zwischen 9,7 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Das Königreich Jemen verbindet sich mit der am 1. Februar von Ägypten und Syrien gegründeten Vereinigten Arabischen Republik, es entstehen die Vereinigten Arabischen Staaten.
    • 15. März » Das Militärgeschichtliche Institut der DDR wird gegründet.
    • 15. April » In Stuttgart ereignet sich mit der Entführung von Joachim Göhner das erste Kidnapping in der Bundesrepublik Deutschland. Der Täter erdrosselt den Siebenjährigen, fordert jedoch vom Vater Lösegeld.
    • 1. Juni » General Charles de Gaulle wird in der Vierten Französischen Republik Regierungschef.
    • 23. August » In den Vereinigten Staaten entsteht nach mehreren schweren Kollisionen im Flugverkehr die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Agency.
    • 2. September » Über Armenien wird im sowjetischen Luftraum ein amerikanisches Spionageflugzeug abgeschossen. Alle 17 Besatzungsmitglieder sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boekhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekhoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34811.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jan B. (Jan B. "John") "John" Boekhoff (1874-1958)".