Navorska tree » Ben Boekhoff (1900-1989)

Persönliche Daten Ben Boekhoff 


Familie von Ben Boekhoff

Er ist verheiratet mit Anna R. Harken.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1936 in W. Friesland Presb. Chr., German Twp., Grundy Co., IA, er war 36 Jahre alt.

Ben Boekhoff oo Anna R. Harken

Marriage source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "Nelson Scheunemann Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I68852, Publication date: xxv Mar MMXV),Repository: The Cloud

"... Anna R. Harken Sex: F Birth: 25 NOV 1907 in Washington Twp, Butler Co, IA ... Marriage 1 Ben Boekhoff b: 2 OCT 1900 in Monroe, Turner Co, SD Married: 1 DEC 1936 in Westfriesland Presbyterian Church, Grundy Co, IA

Note: beilders1 tree Ancestry.com" <>

Notizen bei Ben Boekhoff

Ben Boekhoff

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "Nelson Scheunemann Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I68875, Pubication date: xxv Mar MMXV),Repository: The Cloud

"... Ben Boekhoff Sex: M Birth: 2 OCT 1900 in Monroe, Turner Co, SD

Note: beilders1 tree Ancestry.com

Death: 18 DEC 1989 in Waterloo, Black Hawk Co, IA

Note: beilders1 tree Ancestry.com

US Social Security Death Index Ben Boekhoff dob: 2 Oct 1900 SSN issued in Iowa last residence 50604 Aplington, Butler Co, IA

Note: The census of 22 April 1940 for Washington Twp, Butler Co, IA lists: Boekhoff, Ben, head, age 39, born in South Dakota, farming Anna, wife, age 32, born in Iowa

Marriage 1 Anna R. Harken b: 25 NOV 1907 in Washington Twp, Butler Co, IA Married: 1 DEC 1936 in Westfriesland Presbyterian Church, Grundy Co, IA

Note: beilders1 tree Ancestry.com"

Author: Zaros, Judy, Title: "Wyant/Boekhoff/Kaffar/Griebel Family History (merged)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2618644&id=I544156719, Publication date: i JuneMMIII), Repository: The Cloud

"... Ben BOEKHOFF ... Sex: M Birth: 2 Oct 1900 Death: 18 Dec 1989 in Aplington, Butler, Iowa Change Date: 1 Jun 2003

Father: John B. BOEKHOFF b: 14 Oct 1874 Mother: Mary HIEMMES b: 4 Jun 1883

Marriage 1 Anna HARKEN b: 25 Nov 1907 Married: 1 Dec 1936"

Author: Harken, Viola, Title: "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harken&id=I1092, Publication date: xxv May MMXI), Repository: TheCloud

"... Ben BOEKHOFF Sex: M Birth: 2 OCT 1900 in Monroe, Turner, South Dakota Death: 18 DEC 1989 in Waterloo, Blackhawk, Iowa Burial: 20 DEC 1989 Pleasant View Cemetery , Aplington, Butler, Iowa.

Occupation: Farmer Education: Thru 7th Grade Religion: Aplington Reformed Church

Note: They had no children.

Father: John BOEKHOFF Mother: Mary HEMMES

Marriage 1 Anna R. HARKEN b: 25 NOV 1907 in near Austinville, Butler, Iowa Married: 1 DEC 1936 in Westfriesland Presbyterian Church, southeast of Ackley, Grundy , Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ben Boekhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ben Boekhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ben Boekhoff

Ben Boekhoff
1900-1989

1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1900 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
    • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
    • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1936 lag zwischen 3,0 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Vor dem Wiener Landesgericht beginnt der „Große Sozialistenprozess“, ein Hochverratsprozess gegen Karl Hans Sailer, Maria Emhart und weitere Mitglieder der nach dem austrofaschistischen Verbot der Sozialdemokratischen Partei im Untergrund agierenden Revolutionären Sozialisten.
    • 20. April » Der Bund Österreichischer Filmindustrieller sichert in einer Filmkonvention den deutschen Nationalsozialisten den Ausschluss jüdischer Personen vom österreichischen Film zu und entspricht aufgrund des drohenden Exportverbotes in das wichtigste Abnehmerland Deutschland auch in weiteren Punkten den Wünschen der Nationalsozialisten. Proteste von Regisseuren und Schauspielern bleiben unbeachtet, die meisten von ihnen, darunter viele bereits 1933 geflohene Deutsche, wandern (erneut) aus.
    • 2. Mai » Das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew wird nach der Rückkehr des Komponisten in die Sowjetunion uraufgeführt, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut zu machen.
    • 19. Juli » Während des Spanischen Bürgerkriegs beginnen die Belagerung von Gijón und die Belagerung von Oviedo.
    • 5. September » Der Fotograf Robert Capa nimmt im Spanischen Bürgerkrieg sein berühmtes Bild vom Tod des republikanischen Soldaten Frederico Borell García (Loyalistischer Soldat im Moment seines Todes) auf.
    • 15. November » In Düsseldorf findet die Uraufführung der Oper Enoch Arden oder der Möwenschrei von Ottmar Gerster statt.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1989 lag zwischen 4,2 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 13,5 mm Niederschlag während der letzten 10,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Mike Tyson gewinnt den Boxkampf gegen Frank Bruno im Hilton Hotel, Las Vegas, durch technischen K.o. und damit den Weltmeistertitel im Schwergewicht.
    • 5. Mai » Der aufsehenerregende Memminger Prozess gegen den Frauenarzt Horst Theißen vor dem Landgericht Memmingen endet in erster Instanz mit einem Schuldspruch wegen mehrfachen Schwangerschaftsabbruchs.
    • 20. Mai » Der chinesische Premierminister Li Peng verhängt aufgrund der seit 17. April andauernden studentischen Proteste auf dem Tian’anmen-Platz den Ausnahmezustand.
    • 6. Juni » Ajatollah Sayyid Ali Chamene’i wird Staatsoberhaupt in Iran auf unbestimmte Zeit.
    • 17. November » In der Tschechoslowakei beginnt die Samtene Revolution mit einer Studentendemonstration in Prag gegen die Politik des Ministerpräsidenten Ladislav Adamec.
    • 27. November » Mit der Rhön-Klinikum AG geht erstmals ein Klinikkonzern in Deutschland an die Börse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boekhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekhoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34810.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ben Boekhoff (1900-1989)".